27.06.2011, 09:56
(25.06.2011, 20:37)ercebe Wrote: Ich benutze auf meinem Android-Smartphone das App OruxMaps.
Damit kann ich zuhause übers WLAN Online-Karten cachen (Kartenmittelpunkt, Kachelgröße und Zoomstufe frei wählbar) um sie dann unterwegs - ohne das Datenvolumen zu belasten oder im Ausland Roaming-Kosten zu fabrizieren - zu verwenden.
Ich ziehe mir für Touren die GPX-Datei der geplanten Strecke auf die SD-Karte des Handys und dann in das App und mittels GPS kann ich sehen, ob ich noch auf der Strecke bin.
Gruß
Ralf
Hallo routeconverter,
ich meine genau diese Anwendung, die ercebe hier beschrieben hat. Nach meiner Auffassung ist das cachen nur ein zeitweiliges zwischenspeichern, für den Fall, dass Online-Betrieb gar nicht möglich ist. Das Betrachten der Karten ist also nur zeitversetzt. Ich würde es nie für die Ewigkeit aufheben. Beim Arbeiten zu Hause, habe ich ja immer die neuesten Karten von Google. Wegen der Internetflatrate ist dieser Service für den Kunden kostenlos.
Alternativ wäre es schön, auf fest eingebaute Karten meines Reise Notebooks zuzugreifen. Z. B. MagicMaps von Deutschland und Östereich. Fugawi kann das, ist aber oft umständlich zu bedienen.
Gruß HPN