... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
noch mehr Wünsche/Auffälligkeiten
#3
(14.09.2011, 22:59)routeconverter Wrote:
(14.09.2011, 17:56)lundefugl Wrote: Daher die Bitte. Für Windows auch das Jar (neben der Exe) zum Download anbieten (und natürlich bitte auch in 64 Bit).

Die JAR-Varianten liegen auch für Releaseversionen stets neben den EXE-Varianten. Ich habe sie nur nicht auf der Download-Seite aufgeführt, da es zuviele Nachfragen danach gab und 99% der Nutzer mit der EXE-Variante besser klarkommen. Tausche in der URL einfach .exe gegen .jar
OK - hatte ich nicht gewusst.


(14.09.2011, 22:59)routeconverter Wrote:
(14.09.2011, 17:56)lundefugl Wrote: 2. wenn man mit GpsBabel 2 Tracks (GPX 1.1) von unterschiedlichen Loggern zusammenführt, so kann der RouteConverter die entstehende GPX-Datei nicht laden, obwohl es ein korrektes GPX ist. Vermutlich liegt es daran, dass bei einigen Einträgen Tags drin sind, die an anderen Tags wieder fehlen. Bsp: Wintec hat keine hdop/vdop/extension-Tags, die bei dem anderen Logger existieren.

Das würde ich gerne selbst analysieren. Hast Du ein Beispiel, daß Du in einem ZIP hier hochladen kannst?
Kann ich machen, aber leider erst am Freitag, wenn ich die Dateien im Zugriff habe. Gibts irgendein Limit ?


(14.09.2011, 22:59)routeconverter Wrote:
(14.09.2011, 17:56)lundefugl Wrote: - es sollte einen Modus geben (hidden Reg-Key ??), bei dem nicht automatisch alle Formate durchprobiert werden, sondern die Dateiendung als Referenz verwendet wird.

Das findet bereits statt, um das Lesen zu beschleunigen. Zunächst werden die zur Dateiendung passenden Formate genutzt, dann alle anderen durchprobiert.

(14.09.2011, 17:56)lundefugl Wrote: Kann das File im zugehörigen Format nicht gelesen werden, so sollten keine anderen Formate probiert werden.

Was soll das bringen?
Das durchprobieren dauert extrem lang (die GPX sind bei mir teilweise 120 MB groß und haben 300.000 Punkte). Dazu kommt, dass teilweise der ganze RouteConverter hängen bleibt (es hilft nur noch der Abschuss im Taskmanager). Gibt man ihm mehr Speicher, einmal mindestens 10 GB (kein Schreibfehler - zehn), dann hat er irgendwann in einem Exotenformat es gelesen (natürlich Datenmüll).

Desweiteren scheint es ein Speicherleck bei den Readern zu geben. Ich bekomme die Meldung über zu wenig Speicher normalerweise erst nach einigen Files, die ich bearbeitet habe. Konnte eine Datei nicht gelesen werden, so bekomme ich die Meldung fast immer dann sofort beim nächsten File.

Der Vorteil der abschaltbaren Auto-Interpretation wäre für mich, dass ich so einen Fehler schneller gefunden hätte.
Es hat etwas gedauert, bis ich ein System erkannt hatte, wann die gemergeden Files von GpsBabel gelesen und wann nicht gelesen werden konnten. Ich hatte dabei immer die Files variiert, die ich gemerged habe und es dann probiert zu lesen.

(14.09.2011, 22:59)routeconverter Wrote: Es gibt eine Log-Datei (siehe FAQ), da sollten solche Fehler enthalten sein.
Sorry - hatte ich irgendwie überlesen.


(14.09.2011, 22:59)routeconverter Wrote: Dafür gibt es in der Vorabversion unter Extras/Optionen eine Auswahlbox für die Zeitzone, in der die Datumsangaben angezeigt werden.
Werde ich probieren.

(14.09.2011, 22:59)routeconverter Wrote:
(14.09.2011, 17:56)lundefugl Wrote: Es wäre daher schön, wenn bei einer verschobenen Anzeigezeit die Eingabe automatisch angepasst wird und man sie im Format der Anzeige eingeben kann.

Ich wüßte nicht, wie ein Automatismus funktionieren könnte. Du?
Kann sein, dass Du das sogar schon gelöst hast. Hab gesehen, dass es einen ähnlichen Punkt im Forum gab.

Der Automatismus sollte sein:
wenn die Anzeige +2 Stunden enthält, dann sollten die Benutzereingaben auch in dieser Zeitzone interpretiert werden.
Bsp.: im GPX 4 Uhr - Anzeige 6 Uhr. Benutzer gibt 7 Uhr ein --> im GPX sollte 5 Uhr geschrieben werden.


Noch eins zum Schluß.
Auch wenn es hier so aussieht, dass ich am RouteConverter nur herummäkele. Es ist genau umgedreht. Es ist ein super Tool - einfache Bedienung und extrem schnell.
Die Posts solten deshalb auch nicht als Kritik verstanden werden.

Thomas
Reply


Messages In This Thread
RE: noch mehr Wünsche/Auffälligkeiten - by lundefugl - 15.09.2011, 05:29

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)