... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 4 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschieben mehrerer Punkte
#6
(30.09.2011, 10:06)routeconverter Wrote: Ich habe nichts in der Google Maps API gefunden, um gedrückte Tasten während eines "dragend" Callbacks auszulesen.

(29.09.2011, 17:53)lundefugl Wrote: Da der RouteConverter von der Selektion weiß, könnte er dann einfach alle Deltas auf die anderen selektierten Punkte übernehmen - ohne dass die Google-API das mitteilen muss.

Das stimmt, doch wie sieht das für den Nutzer aus? Er hat eine einzige Position aus einer Menge von markierten Positionen ausgewählt, verschiebt nur die eine Position - erhält keine optische Rückmeldung, welche Positionen wirklich von der Verschiebung betroffen sind - und nachher sind alle markierten Positionen verschoben.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, scheitert es eigentlich an der Tasten-Erkennung. Dann gäbs keine Überraschungen für den Benutzer, denn er hat die Taste ja bewusst gedrückt.

Da ich die Google-API und vor allem deren Komponente nicht kenne, eine Frage.
Wenn man per "java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit().addAWTEventListener(..., AWTEvent.KEY_EVENT_MASK)" einen globalen Listener anmeldet, löst der auch aus, wenn sich der Focus bei Google befindet ? Wenn ja, so könnte man sich über die Key-Up/Down-Events den aktuellen Zustand der Taste merken und diesen im Callback von Google abfragen.

Thomas
Reply


Messages In This Thread
Verschieben mehrerer Punkte - by lundefugl - 28.09.2011, 05:08
RE: Verschieben mehrerer Punkte - by lundefugl - 03.10.2011, 05:44

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)