... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 4 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschieben mehrerer Punkte
#7
(03.10.2011, 05:44)lundefugl Wrote: Wenn ich dich richtig verstanden habe, scheitert es eigentlich an der Tasten-Erkennung.

Jein - Shift ist in den Vorabversionen bereits belegt, um die Selektion auf der Karte zu erweitern.

(03.10.2011, 05:44)lundefugl Wrote: Wenn man per "java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit().addAWTEventListener(..., AWTEvent.KEY_EVENT_MASK)" einen globalen Listener anmeldet, löst der auch aus, wenn sich der Focus bei Google befindet ? Wenn ja, so könnte man sich über die Key-Up/Down-Events den aktuellen Zustand der Taste merken und diesen im Callback von Google abfragen.

So einfach ist es leider nicht: die Karte wird durch einen komplett eigenständigen Prozeß dargestellt. RouteConverter sieht nur optisch wie ein Programm aus, in Wahrheit sind es zwei: RouteConverter mit Menüs, Positionsliste, Dateien lesen/schreiben und ein Webbrowser, der die Karte darstellt. Technisch anspruchsvoll ;-) Das heißt, der RouteConverter-Prozeß sieht die Tastendrücke des Webbrowsers nicht, denn der Teil des Bildschirms gehört dem Webbrowser. Und der wird eher so programmiert:

Code:
function addListener(marker) {
       google.maps.event.addListener(marker, "dragend", function() {
           var position = marker.getPosition();
           var index = marker.index_;
           callJava("move-position/" + index + "/" + position.lat() + "/" + position.lng());
       });
   }

--
Christian
Reply


Messages In This Thread
Verschieben mehrerer Punkte - by lundefugl - 28.09.2011, 05:08
RE: Verschieben mehrerer Punkte - by routeconverter - 03.10.2011, 10:27

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)