... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
doppelter Startpunkt bei Navigon .freshroute
#8
Hallo Christian,

ich habe es nun auch unter Ubuntu korrekt zum Laufen gebracht (scheinbar?) - danke für Deinen letzten Hinweis auf $HOME!!

Da ich noch relativ neu im Linux-/Ubuntu-Umfeld bin, dauert's halt immer noch etwas ...

Wenn ich das richtig gesehen habe, hat sich ja "nur" was in der "pref.xml" geändert.

Bin dann unter "Rechner - Persönlicher Ordner" der Struktur der .zip-Datei gefolgt und im Ordner "panels" gelandet. Dann habe ich die prefs.xml von .zip nach hier kopiert. Danach habe ich dann die Duplicate-Zeile aus der Win-Reg-Datei (letzte Zeile) nach HTML-Vorschrift in die prefs-xml "eingebaut". Zur Sicherheit habe ich auch die Ordnerstruktur des Win-Reg-Eintrages abgeglichen.

Dies hat dann einiges Ausprobieren gekostet. Zu guter letzt habe ich dann mit folgender prefs.xml Erfolg gehabt:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<!DOCTYPE map SYSTEM "http://java.sun.com/dtd/preferences.dtd">
<map MAP_XML_VERSION="1.0">
<entry key="duplicateFirstPosition" value="false"/>
</map>

Und nun wird auch eine freshroute-Datei ohne "Start-Zeile" gespeichert.

Zu meiner Ubuntu-Umgebung: DELL Inspiron 6000, Ubuntu 11.10, RC 2.5.

Nochmals Danke und schöne Grüße
-voschi-
Reply


Messages In This Thread
RE: doppelter Startpunkt bei Navigon .freshroute - by voschi - 18.01.2012, 00:47

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)