21.01.2012, 18:18
Hallo Christian,
die Verschiebefunktion funktioniert bei mir wunderbar. Sie scheint genau das zu machen, was ich erwarte.
Beim herunprobieren habe ich jetzt aber noch 2 neue Effekte beobachtet. Die haben aber nicht direkt was mit der Verschiebefunktion zu tun und waren wahrscheinlich schon immer so - nur ich habe es nicht bemerkt.
1. ich zoome relativ weit in den Track hinein. Nun klicke ich in der Positionsliste auf einen Punkt, der ausserhalb des Anzeigebereiches liegt und wohl auch in dem Bereich, wo die Route der Anzeige abgeschnitten ist.
Die Karte verschiebt sich nun schön zu diesem Punkt und markiert ihn auch. Was allerdings nicht angezeigt wird ist der Track. Hier fehlt wohl der Trigger für die Aktualisierung der Anzeige für den Track.
2. beim selektieren der Punkte in der Positionsliste werden die Markierungen schön in der Karte angezeigt. Kommen nun Punkte ausserhalb des Bereiches hinzu, so verschiebt sich die Karte dahin nicht. Das ist auch OK. Verschiebt man nun manuell die Karte, so verschiebt sie sich automatisch wieder auf den Bereich des ersten Punktes der Positionsliste zurück, wenn weitere Punkte mit Shift in der Positionsliste selektiert werden.
Abhilfe schafft im Moment nur das rückwärts auswählen des zu selektierenden Bereiches.
Mein Vorschlag wäre, dass sich die automatische Kartenverschiebung beim Focus auf der Positionsliste nicht nach dem ersten selektierten Punkt richtet, sondern nach dem Punkt, auf dem der Zellfocus liegt (zumindest dann, wenn der Focus innerhalb des selektierten Bereiches liegt). Was auch OK wäre, wenn die automatische Verschiebung nur nicht greift, wenn die Zelle des Objektes mit dem Focus im aktuellen Anzeigebereich liegt.
Gruß
Thomas
(18.01.2012, 20:00)routeconverter Wrote: Ich auch. Ich habe es gerade in die neueste Vorabversion eingebaut. Bitte testet und berichtet!
die Verschiebefunktion funktioniert bei mir wunderbar. Sie scheint genau das zu machen, was ich erwarte.
Beim herunprobieren habe ich jetzt aber noch 2 neue Effekte beobachtet. Die haben aber nicht direkt was mit der Verschiebefunktion zu tun und waren wahrscheinlich schon immer so - nur ich habe es nicht bemerkt.
1. ich zoome relativ weit in den Track hinein. Nun klicke ich in der Positionsliste auf einen Punkt, der ausserhalb des Anzeigebereiches liegt und wohl auch in dem Bereich, wo die Route der Anzeige abgeschnitten ist.
Die Karte verschiebt sich nun schön zu diesem Punkt und markiert ihn auch. Was allerdings nicht angezeigt wird ist der Track. Hier fehlt wohl der Trigger für die Aktualisierung der Anzeige für den Track.
2. beim selektieren der Punkte in der Positionsliste werden die Markierungen schön in der Karte angezeigt. Kommen nun Punkte ausserhalb des Bereiches hinzu, so verschiebt sich die Karte dahin nicht. Das ist auch OK. Verschiebt man nun manuell die Karte, so verschiebt sie sich automatisch wieder auf den Bereich des ersten Punktes der Positionsliste zurück, wenn weitere Punkte mit Shift in der Positionsliste selektiert werden.
Abhilfe schafft im Moment nur das rückwärts auswählen des zu selektierenden Bereiches.
Mein Vorschlag wäre, dass sich die automatische Kartenverschiebung beim Focus auf der Positionsliste nicht nach dem ersten selektierten Punkt richtet, sondern nach dem Punkt, auf dem der Zellfocus liegt (zumindest dann, wenn der Focus innerhalb des selektierten Bereiches liegt). Was auch OK wäre, wenn die automatische Verschiebung nur nicht greift, wenn die Zelle des Objektes mit dem Focus im aktuellen Anzeigebereich liegt.
Gruß
Thomas