17.02.2012, 13:52
(17.02.2012, 11:23)Boerske Wrote: Darf ich an dieser Stelle fragen warum RouteConverter das Datenfeld "Name" nicht kennt?. Wegpunkte haben doch immer eine Bezeichnung, Identifizierung, einen Namen halt, nein? Bei dem einen Format heisst es halt Name, beim anderen Kennung, beim nächsten Identifyer. Oder was sehe ich hier falsch?
RouteConverter kennt ein Feld, das intern Comment heißt. Etwa 3/4 aller Formate haben solch ein Feld für Ortsnamen/Anmerkungen. Einige Formate kennen dann noch Typ, Beschreibung neben einem Namens oder Notizsfeld - da wird's schwierig, das aufeinander abzubilden ohne allzu viel Information zu verlieren.
(17.02.2012, 11:23)Boerske Wrote: Ich habe im Fall der Testreihe auch einen Bitte an dich Christian. Vielleicht kannst du mir vor dem 23.2. weitere "Programmierhürden" nennen, wenn es sie denn gibt, wie z.B. eben die mit der "Namen -> Identifyer" Verlinkung.
Ich habe Dir in diesem Thread, genauer in meinem letzten Beitrag, alle mir bekannten Hürden genannt. Unten sind sie nochmals angeführt.
(17.02.2012, 11:23)Boerske Wrote: Die Händische Umsetzung von Christian weicht halt leicht ab von derjenigen von Mathias. (Mathias's Vorschlag ist halt der wünschenswerte gewesen). Und da ich nicht die Hintergründe kannte warum Christian Name und CMT zusammengelegt hatte, war ich verwirrt und hab mich missverstanden gefühlt. Das war alles.
Meine FPL-Datei ist jetzt nicht die ultimative Lösung, sondern ein Vorschlag, den ich leicht implementieren kann und der als Basis dient. Zum Beispiel läßt sich mein RouteConverter Comment = IDENTIFIER Vorschlag ja nicht umsetzen, weil das G1000 genau Vorstellungen hat, was ein IDENITIFIER ist. Da brauche ich Ideen von Dir, was man machen kann. Ich schrieb dazu weiter oben:
Quote: IDENTIFIER:max. 4-5 stelliger Buchstaben-Zahlen Code; z.B. LSZF od. UWP01 od. LSZE1
TYP:mehrstelliger Buchstaben Code; wieviel Stellen genau muss ich herausfinden; z.B Airport od. VOR od. USER WAYPOINT
Dies sind wohl die kritischen Stellen im .fpl-Format: Du mußt beachten, daß GPX nach FPL nur eine von 70 Konvertierungsoptionen ist. Aus allen anderen Formaten will man ja auch konvertieren können. Und die kennen keine IDENTIFIER oder TYP Felder. Und doch muß RouteConverter etwas schreiben. Die Frage ist, was das G1000 hier akzeptiert. Ich könnte etwas wie WP01, WP02, WP03... hineinschreiben und den TYP immer auf USER WAYPOINT setzen. Oder die Felder weglassen. Oder, oder, oder.
Genau das mußt Du für mich herausfinden, indem Du mit dem G1000 ausprobierst, was geht und was nicht.
--
Christian
Christian