... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 3 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit der Karte unter Mac OS X
#27
(27.05.2012, 19:59)cbfschubser Wrote: Ja aber ich weiss nicht, ob das geht, weil das ja Aufrufe für die VM drin, wenn man es schafft, nach dem Programmstart, die Stellen zu reinitialisieren, die sich von den System.properties initialisieren dann könnte das gehen.

Du könntest auch ausprobieren, die System-Properties in Java als allererstes in der main()-Methode zu setzen - in der Hoffnung, daß Code aus dem JDK wie z.B. zum Öffnen des Fensters, der von den System-Properties beeinflußt wird, erst danach ausgeführt wird.

Bei der Initialisierung der Karte funktioniert das und ich könnte mir vorstellen, daß das vor dem Öffnen des ersten Fensters auch einen Effekt haben könnte, wenn die VM noch nicht mit den Mac OS X-Schnittstellen "reden" mußte.

(27.05.2012, 19:59)cbfschubser Wrote: Was man mal probieren sollte wäre der Aufruf in MacOS nur über das jar und dann muss man das andere in die Info.plist konfigurieren, gab es da schon mal versuche? Ansonsten kann ich das mal probieren.

Zumindest weiß ich von keinen erfolgreichen Versuchen.
--
Christian
Reply


Messages In This Thread
RE: Steuerung per Trackpad/ Mac Powerbook - by routeconverter - 28.05.2012, 08:14

Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)