15.08.2012, 19:52
(15.08.2012, 11:06)womisa Wrote: nach einigem Nachdenken läuft das wohl auf ein selbständiges Tool raus.
Ich hätte gedacht, auf eine Erweiterung für die Analyse von Tracks aus der Gesundheitsperspektive - so kann man sich ins gemachte Nest setzen. Ein eigenständiges Tool erfordert viel Durchhaltevermögen, da man alle Infrastruktur neu erschaffen muß.
(15.08.2012, 11:06)womisa Wrote: Leider bin ich in Java nicht so fit.
Ein Buch oder Leitfaden könnte das verbessern.
(15.08.2012, 11:06)womisa Wrote: Wo finded man Infos, wie man das übersetzt?
im README
(15.08.2012, 11:06)womisa Wrote: Ist es (einfach?) möglich über die Karte und den Diagrammen einen eigen Layer zu legen?
Nein, wenn ich das in ein paar Stunden hinbekäme, hätte ich es gemacht.
(15.08.2012, 11:06)womisa Wrote: In einem anderen Thread wurde ja schon diskutiert, dass man lokale OSM-Tilestrukturen verwenden kann. In dieser Richtung habe ich mir schon ein spezielles Tool mit .NET und Zedgraph erstellt.....
Und Du berechnest die Tiles on-the-fly?
(15.08.2012, 11:06)womisa Wrote: ..aber der Weg bis man so ein "reifes" Programm wie RC hat ist ein sehr weiter weg. Aber wem sage ich das....
5 Jahre, 50 Releases, 1 Mio Downloads
(15.08.2012, 11:06)womisa Wrote: Ps: Der Anfang ist gemacht und geht mit sehr niederer priorität hoffentlich weiter
Aus eigener Erfahrung: erst ein UI/Interaktions-Konzept erstellen, auf Papier, durchspielen und dann coden... das ist deutlich schneller.
--
Christian
Christian