... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchstöbern
#11
(21.05.2011, 19:22)kumo Wrote: Zwei erste Uploads haben geklappt.

Danke fürs Testen.

(21.05.2011, 19:22)kumo Wrote: Die Dateien wurde allerdings nicht sofort in der Ordnerstruktur angezeigt sondern erst nach Beenden/Neustart von RC.

Stimmt, das Ereignis wird da gar nicht weitergeleitet.

(21.05.2011, 19:22)kumo Wrote: Die Tracks wurden exakt so hochgeladen, wie ich sie vom TomTom in RC geladen hatte. Nachträgliche Änderungen an der Positionsliste (Entfernen von Wegpunkten, die auf meine Heimatadresse hindeuten) wurden nicht übernommen.

Sollte ich vorher speichern?

(21.05.2011, 19:22)kumo Wrote: Die beiden Tracks wurden nach Drücken des [Löschen] Buttons weiter im Tab "Durchstöbern" angezeigt. Erst nach Beenden/Neustart wurden sie nicht mehr angezeigt.

Uups, das sollte nicht passieren und passiert bei mir nicht. Kann das sein, daß das nur die von Dir angelegten Tracks betrifft?
--
Christian
Reply
#12
(23.05.2011, 18:55)routeconverter Wrote:
(21.05.2011, 19:22)kumo Wrote: Die Tracks wurden exakt so hochgeladen, wie ich sie vom TomTom in RC geladen hatte. Nachträgliche Änderungen an der Positionsliste (Entfernen von Wegpunkten, die auf meine Heimatadresse hindeuten) wurden nicht übernommen.

Sollte ich vorher speichern?

Bei der Methode Menü Datei/Hochladen.. wird offenbar exakt die zuletzt geladene Datei hochgeladen, wenn nach Veränderungen nicht manuell gesichert wird. Zwischenzeitliche Änderungen der Positionsliste wie das Entfernen privater Informationen werden nicht übernommen. Das ist also nicht intuitiv.

Der Button [Datei hinzufügen] im Tab 'Durchstöbern' ist mir lieber. Beim Auftauchen des folgenden Dateiauswahlmenüs ist dem Benutzer sofort klar, das die hochzuladende Datei vorher in ihrer finalen Version auf dem eigenen PC gespeichert werden muss.

(23.05.2011, 18:55)routeconverter Wrote:
(21.05.2011, 19:22)kumo Wrote: Die beiden Tracks wurden nach Drücken des [Löschen] Buttons weiter im Tab "Durchstöbern" angezeigt. Erst nach Beenden/Neustart wurden sie nicht mehr angezeigt.

Uups, das sollte nicht passieren und passiert bei mir nicht. Kann das sein, daß das nur die von Dir angelegten Tracks betrifft?

Vermutlich. Ich lade einen Track hoch und versuche ihn in der gleichen RouteConverter-Instanz wieder zu löschen. Der Track wird weiter angezeigt, wurde aber offenbar wirklich gelöscht (wird beim erneuten Anklicken nicht gefunden). Das sofortige Löschen in der gleichen Instanz wird eher selten vorkommen.
--
Matthias
Reply
#13
(23.05.2011, 19:28)kumo Wrote: Bei der Methode Menü Datei/Hochladen.. wird offenbar exakt die zuletzt geladene Datei hochgeladen,

Richtig.

(23.05.2011, 19:28)kumo Wrote: Der Button [Datei hinzufügen] im Tab 'Durchstöbern' ist mir lieber. Beim Auftauchen des folgenden Dateiauswahlmenüs ist dem Benutzer sofort klar, das die hochzuladende Datei vorher in ihrer finalen Version auf dem eigenen PC gespeichert werden muss.

Vielleicht sollte ich Datei/Hochladen ganz entfernen? Ich habe mich von gpsies.com und crossingways.com dafür überreden lassen, doch das nutzt einfach niemand.
--
Christian
Reply
#14
(23.05.2011, 20:28)routeconverter Wrote: Vielleicht sollte ich Datei/Hochladen ganz entfernen? Ich habe mich von gpsies.com und crossingways.com dafür überreden lassen, doch das nutzt einfach niemand.

Es gibt ja die gut funktionierende Hochlade-Möglichkeit direkt im Tab 'Durchstöbern'.

Die Funktionalität von Datei/Hochladen ist in bestimmten Details anders und nicht intuitiv. Im Hinterkopf habe ich immer (wie von mir selbst versucht) das Beseitigen 'privater' Informationen vor dem Hochladen einer Datei.

Deshalb meine Meinung: Datei/Hochladen sollte entfernt werden.
--
Matthias
Reply
#15
(23.05.2011, 20:35)kumo Wrote: Deshalb meine Meinung: Datei/Hochladen sollte entfernt werden.

Man muß auch wegwerfen können: die nächste Vorabversion wird Datei/Upload... nicht mehr enthalten. Und vielleicht sollte ich endlich ins Durchstöbern investieren. Vielleicht eine Volltextsuche über die Positionsnamen? Oder mehrere Kategorien oder Tags pro Datei statt des Hierarchiebaums? Oder eine einfachere Möglichkeit, eine Datei zu überarbeiten und zurückzuspeichern?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)