Posts: 10
Threads: 3
Joined: Jul 2011
hallo leute,
erst einmal ein kompliment an den ersteller der software.
ich habe ein medion gopal als motorrad-navi. mein workflow ist folgender.
planen der route als track, zwischenpositionen einfügen, als gpx 1.1 speichern.
dies funktioniert soweit ganz gut.
die eigenart des gerätes ist es, dass wenn die trackpunkte mehr als 1000m auseinander liegen, die route abgebrochen wird. kann ich routconverter sagen, dass er mehr punkte einfügen soll? wenn dies nicht geht, kann er mir die punkte anzeigen die mehr als 1000m auseinander liegen und ich diese manuell einfügen kann?
vielen dank, globus
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(06.07.2011, 12:00)globus Wrote: erst einmal ein kompliment an den ersteller der software.
Hallo globus,
danke, danke.
(06.07.2011, 12:00)globus Wrote: kann ich routconverter sagen, dass er mehr punkte einfügen soll?
Ja, probier mal Position/Zwischenpositionen einfügen...
--
Christian
Posts: 10
Threads: 3
Joined: Jul 2011
hallo christian,
das mit den zwischenpositionen einfügen habe ich gemacht. es ist wohl allerdings so, dass bei längeren geraden nicht genügend positionen eingefügt werden. (für mich zu wenig)
da gibt es immer wieder welche, die über einen kilometer auseinander liegen. wenn es nicht möglich ist diese automatisch enger zu legen, kannst du mir sagen, wie ich diese anzeigen lassen kann? das manuelle durchgehen bei ein paar tausend punkten ist doch ganz schön aufwendig.
gruß globus
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(06.07.2011, 15:34)globus Wrote: das mit den zwischenpositionen einfügen habe ich gemacht. es ist wohl allerdings so, dass bei längeren geraden nicht genügend positionen eingefügt werden. (für mich zu wenig)
Welche der beiden Funktionen hast Du benutzt?
(06.07.2011, 15:34)globus Wrote: da gibt es immer wieder welche, die über einen kilometer auseinander liegen. wenn es nicht möglich ist diese automatisch enger zu legen, kannst du mir sagen, wie ich diese anzeigen lassen kann?
Folgende Lösungen fallen mir ein: - Du könntest die Distanzspalte einblenden lassen und manuell durchgehen
- Du könntest Position/Doppelte Positionen entfernen wählen, 1000 Meter Abstand, markieren lassen - zwei nicht markierte Positionen in der Positionsliste, die direkt aufeinander folgen, sind dann mehr als 1000 Meter entfernt
(06.07.2011, 15:34)globus Wrote: das manuelle durchgehen bei ein paar tausend punkten ist doch ganz schön aufwendig.
Das glaube ich.
--
Christian
Posts: 10
Threads: 3
Joined: Jul 2011
(06.07.2011, 14:34)routeconverter Wrote: (06.07.2011, 12:00)globus Wrote: erst einmal ein kompliment an den ersteller der software.
Hallo globus,
danke, danke.
(06.07.2011, 12:00)globus Wrote: kann ich routconverter sagen, dass er mehr punkte einfügen soll?
Ja, probier mal Position/Zwischenpositionen einfügen...
(06.07.2011, 17:59)routeconverter Wrote: (06.07.2011, 15:34)globus Wrote: das mit den zwischenpositionen einfügen habe ich gemacht. es ist wohl allerdings so, dass bei längeren geraden nicht genügend positionen eingefügt werden. (für mich zu wenig)
Welche der beiden Funktionen hast Du benutzt?
(06.07.2011, 15:34)globus Wrote: da gibt es immer wieder welche, die über einen kilometer auseinander liegen. wenn es nicht möglich ist diese automatisch enger zu legen, kannst du mir sagen, wie ich diese anzeigen lassen kann?
Folgende Lösungen fallen mir ein:- Du könntest die Distanzspalte einblenden lassen und manuell durchgehen
- Du könntest Position/Doppelte Positionen entfernen wählen, 1000 Meter Abstand, markieren lassen - zwei nicht markierte Positionen in der Positionsliste, die direkt aufeinander folgen, sind dann mehr als 1000 Meter entfernt
(06.07.2011, 15:34)globus Wrote: das manuelle durchgehen bei ein paar tausend punkten ist doch ganz schön aufwendig.
Das glaube ich. Du könntest Position/Doppelte Positionen entfernen wählen, 1000 Meter Abstand, markieren lassen - zwei nicht markierte Positionen in der Positionsliste, die direkt aufeinander folgen, sind dann mehr als 1000 Meter entfernt
[/list]
so habe ich es gemacht und es klappt.
wäre es möglich, dass diese abstände (größer als 1000m) automatisch aufgefüllt werden? es geht zwar auch mit dem markieren und manuell einfügen, ist aber bei ein paar tausend punkten doch ein bissel arbeit.
gruß globus
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(08.07.2011, 17:34)globus Wrote: wäre es möglich, dass diese abstände (größer als 1000m) automatisch aufgefüllt werden?
Wenn Positionen/Positionen einfügen.../Alle Wegpunkte Dir nicht hilft, wüßte ich nicht, wie. Feiner als Google die Daten fürs Malen der Karte herausrückt, bekomme ich die Daten nicht.
--
Christian
|