... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 4 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vervollständigung der Höhenangaben
#11
Das Attachment scheint er heute morgen irgendwie unterschlagen zu haben, also ein neuer Versuch.
Thomas


Attached Files
.zip   test.zip (Size: 106.42 KB / Downloads: 798)
Reply
#12
(23.09.2011, 09:12)lundefugl Wrote: Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass es sich um Koordinaten aus Skandinavien handelt. Bei der Positionsliste aus dem Log handelte es sich um Nordschweden.

Das ist es: Nordschweden ist von den SRTM3-Meßdaten nicht erfaßt:
http://dds.cr.usgs.gov/srtm/version2_1/D...nt_def.gif

Darum geht jeder Request für den türkisen Bereich auf geonames.org.
--
Christian
Reply
#13
Hallo Christian,

evtl. gibts in diesem Zusammenhang noch ein DeadLock-Problem.
Ich hatte bis jetzt zwei mal den Fall, dass die Routeconverter-GUI plötzlich nicht mehr reagierte und auch nicht mehr repainted wurde.
Lediglich das Map-Fenster funktioniert noch (zoom in/out, Karte verschieben). Der Menüpunkt zum hinzufügen funktioniert natürlich nicht mehr.

Im Log steht zuletzt:

24.09.2011 19:48:45 slash.navigation.converter.gui.mapview.BaseMapView processLines
FEIN: processed GET callback zoomed with number: 499
24.09.2011 19:48:48 slash.navigation.converter.gui.helper.SinglePositionAugmenter$1 run
WARNUNG: Cannot retrieve elevation for 20.652113556862332/67.13344562286798: null

Was ich gemacht habe ist folgendes:
- eine Route in einen Track umwandeln lassen
- wahrscheinlich noch vor dem Ende Umwandlung (die Punkte sind schon da, aber bei den Höhenangaben tat sich scheinbar nichts mehr) begonnen den Track nachzueditieren (hinzufügen/verschieben von Punkten)

Thomas
Reply
#14
(24.09.2011, 19:07)lundefugl Wrote: evtl. gibts in diesem Zusammenhang noch ein DeadLock-Problem.
Ich hatte bis jetzt zwei mal den Fall, dass die Routeconverter-GUI plötzlich nicht mehr reagierte und auch nicht mehr repainted wurde.

Vielleicht wurde auch nur eine geonames.org-Abfrage (irrtümlich) aus dem UI-Thread heraus gestartet. Ich kann da nichts erkennen. Wenn Du RouteConverter von der Kommandozeile startest (in der FAQ steht, wie das geht), kannst Du dann eine Threaddump erzeugen. Der zeigt Deadlocks an und hilft die Codestellen einzukreisen.
--
Christian
Reply
#15
Hallo Christian,

seit dem ich nicht mehr gegen die JRE, sondern das JDK (für JStack) laufe, habe ich den Fehler nicht mehr reproduzieren können.

Was mir jedoch aufgefallen ist, ist dass nach dem Umschalten auf eine andere Positionsliste ohne das Starten der Konvertierung "Route-Track" bzw. "Vervollständigen Höhe" sich die Höhenangaben ändern. Diese stimmen aber nicht und wählt man die Punkte manuell aus, so sind sie anschliessend wieder OK.
Daher ist meine Vermutung, dass der Hintergrund-Thread bei der Vervollständigung der Höhe auf die aktuelle Positionsliste zugreift und nicht auf die Positionsliste, für die sie mal gestartet wurden.

Da ich auch schon falsche Namen beobachtet habe, vermutet ich, dass es bei allen Hintergrundaktionen auftritt.

Daraus resultiert natürlich noch gleich die Frage, was passiert, wenn ich Punkte (ohne Positionslistenumschaltung) lösche. Dann stimmen die Indexe der Punkte nicht mehr.

Thomas
Reply
#16
Hallo Christian,

Konntest Du den Effekt beim Umschalten der Positionsliste reproduzieren ?

Thomas
Reply
#17
(26.09.2011, 18:54)lundefugl Wrote: Daher ist meine Vermutung, dass der Hintergrund-Thread bei der Vervollständigung der Höhe auf die aktuelle Positionsliste zugreift und nicht auf die Positionsliste, für die sie mal gestartet wurden.

Da ich auch schon falsche Namen beobachtet habe, vermutet ich, dass es bei allen Hintergrundaktionen auftritt.

Zumindest bei allen Vervollständigen-Aktionen, danke für den Hinweis. Ich habe die Threads beim Umschalten der Positionsliste nicht gestoppt - was bis zur Einführung der Undo/Redo-Operationen auch in Ordnung war, aber nun diese fiesen Seiteneffekte hat. Die aktuelle Vorabversion behebt das Problem bei mir.
--
Christian
Reply
#18
Hallo Christian,

der UI-Lock ist nach längerer Zeit mal wieder aufgetreten.
Diesmal ist es allerdings beim Programm beenden passiert und nicht bei einer Aktion im Betrieb.

Die Prozessorlast des ganzen Systems steht bei 0 und damit auch des Java-Prozesses. Wenn man JStack mehrfach hintereinander ausführt, so verändert sich auch nichts.

Anbei ist die Ausgabe von JStack einmal mit und einmal ohne die "-l"-Option.

Thomas


Attached Files
.zip   dump1.zip (Size: 4.98 KB / Downloads: 661)
Reply
#19
(04.10.2011, 21:36)lundefugl Wrote: Die Prozessorlast des ganzen Systems steht bei 0 und damit auch des Java-Prozesses. Wenn man JStack mehrfach hintereinander ausführt, so verändert sich auch nichts.

Hallo Thomas,

vielen Dank für den Threaddump. Das ist ein klassischer Deadlock: das Beenden des Programms aus der sog. AWT-EventQueue möchte die Kartenansicht beenden und gleichzeitig soll die Karte aktualisiert und muß dafür auf die AWT-EventQueue zugreifen.

Ich habe eine neue Vorabversion hochgeladen, die das Problem versucht zu umgehen - Beweisen läßt sich die Abwesenheit von Deadlocks leider nicht. Bitte beobachte damit weiter, Du scheinst RouteConverter ja derzeit recht intensiv zu nutzen.
--
Christian
Reply
#20
Hallo Christian,

(05.10.2011, 11:28)routeconverter Wrote: Ich habe eine neue Vorabversion hochgeladen, die das Problem versucht zu umgehen - Beweisen läßt sich die Abwesenheit von Deadlocks leider nicht. Bitte beobachte damit weiter, Du scheinst RouteConverter ja derzeit recht intensiv zu nutzen.

bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Mit fast 1,5 Millionen Punkten ist nun auch das Monster fertig, welches wohl etwas das Standard-Timing des RouteConverters verändert hat.

Thomas
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)