... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Routing nach Mapnik statt Google möglich?
#1
Hallo,
bei uns vor der Haustür hat sich vor ca. 3 Jahren einiges geändert. Dort, wo bei Google noch ein Autohändler seine Fahrzeuge stehen hat und ein Bauer beim Eggen zu säen(!) ist, verläuft jetzt eine Straße, andere Straßen sind zu Sackgassen geworden oder gar nicht mehr befahrbar. In Mapnik ist alles korrekt dargestellt, das Routing läuft aber auch dann, wenn Mapnik ausgewählt ist, wie bei Google vorgegeben.
Hier kenne ich mich natürlich aus, aber wenn ich mich in einem mir fremden Gebiet befinde, wäre es schön, wenn man auf die aktuellen Karten zugreifen könnte.

Ort: Norderstedt
Straße: Quickborner Straße / Waldbühnenweg / Am Umspannwerk
Mapnik zeichnet Aldi und Edeka Markt korrekt ein, ebenso den Waldbühnenweg als Sackgasse und die neue Straße "Lawaetzstraße", während laut Google Waldbühnenweg und "Am Umspannwerk" befahren werden können, und die Lawaetzstraße in Höhe des Aldi Marktes noch gar nicht vorhanden ist.

N.B.: Das führt dazu, dass im Waldbühnenweg immer noch viele PKW und der eine oder andere LKW ankommen, die beim Einfahren nicht auf die Sackgassenschilder geachtet haben, und dann nach 100 m entsetzt feststellen müssen, dass hier ein paar Poller im Weg stehen...

Grüße
Westfielddriver
Reply
#2
Hallo Westfielddriver,

egal wie Christians Antwort in Hinsicht einer möglichen Umsetzung sein wird:

Die Kartendaten kauft GoogleMaps unter anderem von Telatlas.

Kartenfehler können per >>>Map Insight<<< direkt bei Teleatlas gemeldet werden.

Edit: Ich war so frei und habe den >>>Fehler<<< einfach mal gemeldet.

Gruß aus W-Büttel Smile
--
Matthias
Reply
#3
Hallo Westfielddriver,

melde bitte die Fehler bei den Kartenherstellern, Matthias hat da prima vorgearbeitet.
--
Christian
Reply
#4
Hallo,
danke für die schnellen Antworten und insbesondere für das Melden. Allerdings glaube ich, dass das Problem eher bei Google liegt, das mal seine Karten aktualisieren müsste. Mein Navigon mit NAVTEQ Karten hat die Situation genau so korrekt wie MAPNIK. Ich habe den Fehler nach jeder neuen Version der NAVTEQ Karten beim Kartenhersteller gemeldet, bis nach drei oder vier Versionen der Fehler endlich korrigiert war.

Damit ist für mich dieser "Fehler" geklärt. Herzlichen Dank noch einmal!

Grüße
Jürgen
Reply
#5
Hallo Jürgen,

gern geschehen. Das Melden an NAVTEQ wird allerdings bei Google nichts ändern.

NAVTEQ und Teleatlas sind Mitbewerber.

Die Basis der jeweiligen Kartendaten dürfte strikt separat sein. Alles andere wäre vermutlich ein Haleluja für Anwälte.
--
Matthias
Reply
#6
Hi,
@ Kumo: da war ich wohl etwas missverständlich in meiner Ausdrucksweise. Meine Meldung an NAVTEQ bezog sich nur auf mein Navi - habe ich allerdings in meinem Posting nicht so klar gesagt. Sorry.

@all - habe gerade mal wieder eine Route erstellt - und siehe da, Google hat seine Karten aktualisiert und mein Problem hat sich damit in Luft aufgelöst.

Nochmals Dank an alle!!
Reply
#7
Hallo Jürgen,
(14.12.2011, 14:44)westfielddriver Wrote: @all - habe gerade mal wieder eine Route erstellt - und siehe da, Google hat seine Karten aktualisiert und mein Problem hat sich damit in Luft aufgelöst.

Nun könnte ich mir glatt einbilden, meine Meldung oben in Post #2 hätte Teleatlas dazu bewegt, den Kartenfehler zu beseitigen und die korrigierten Kartendaten an Google zu liefern... Noch steht der Status auf 'wir arbeiten daran' aber sicherlich bald auf 'feddisch'...
--
Matthias
Reply
#8
Ja, den Eindruck könnte man bekommen ;-)

Übrigens kann man alt und neu bei Google noch gut erkennen, wenn man die Satellitenbilder (die sind noch alt) mit der Karte vergleicht: da geht die neue Straße nämlich mitten über einen Platz voller Gebrauchtfahrzeuge eines Autohändlers.
Norderstedt: Waldbühnenweg / Lawaetzstr. / Quickborner Str.

Schönes Wochenende!
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)