20.05.2012, 11:53
Hallo Zusammen,
(1) hochinteressant, diese Diskussion. Ich fliege eine Cessna 172S mit G1000 und beschäftige mich seit Monaten mit einer ähnlichen Problematik. Zur Flugplanung verwende ich seit langem PocketFMS, welches für die dort kreierten Flugpläne eine spezielle Exportfunktion für das G1000 hat. Dennoch übernimmt das G1000 nur die erzeugten User Waypoints, die anderen erscheinen als "locked" und können nicht verwendet werden. Ich bin derzeit in recht intensivem Kontakt mit der PocketFMS-Crew zur Identifizierung der genauen Ursachen und Lösung des Problems. Ein Problem besteht beispielsweise darin, dass sich die Koordinaten vieler Waypoints der Garmin-Datenbank in der 4. Nachkommastelle von denen der PocketFMS-Datenbank unterscheiden. Derzeit verfolge ich als Lösung, grundsätzlich alle Waypoints des selbst generierten Flugplans als User Waypoints zu definieren.
(2) Dies nur zur Info, denn darum geht es mir hier gar nicht. Mir geht es um was anderes: Das G1000 schreibt sekündlich alle in ihm vorhandenen aktuellen Daten, so auch aktuelle Position und Höhe, in einen csv-Logfile. Dieser wird aber von Route-Converter nicht erkannt. Daher die Frage: Ist gegen eine kleine Donation die Programmierung der Konvertierung dieses Datenformats möglich, so dass ich den geflogenen Track in Google Maps oder Earth anschauen kann? Ein (gekürzter) Beispielfile hängt bei (habe das Postfix von csv in pdf ändern müssen - ggf. wieder zurückändern).
Danke schon einmal. Viele Grüße, Thomas K.
(1) hochinteressant, diese Diskussion. Ich fliege eine Cessna 172S mit G1000 und beschäftige mich seit Monaten mit einer ähnlichen Problematik. Zur Flugplanung verwende ich seit langem PocketFMS, welches für die dort kreierten Flugpläne eine spezielle Exportfunktion für das G1000 hat. Dennoch übernimmt das G1000 nur die erzeugten User Waypoints, die anderen erscheinen als "locked" und können nicht verwendet werden. Ich bin derzeit in recht intensivem Kontakt mit der PocketFMS-Crew zur Identifizierung der genauen Ursachen und Lösung des Problems. Ein Problem besteht beispielsweise darin, dass sich die Koordinaten vieler Waypoints der Garmin-Datenbank in der 4. Nachkommastelle von denen der PocketFMS-Datenbank unterscheiden. Derzeit verfolge ich als Lösung, grundsätzlich alle Waypoints des selbst generierten Flugplans als User Waypoints zu definieren.
(2) Dies nur zur Info, denn darum geht es mir hier gar nicht. Mir geht es um was anderes: Das G1000 schreibt sekündlich alle in ihm vorhandenen aktuellen Daten, so auch aktuelle Position und Höhe, in einen csv-Logfile. Dieser wird aber von Route-Converter nicht erkannt. Daher die Frage: Ist gegen eine kleine Donation die Programmierung der Konvertierung dieses Datenformats möglich, so dass ich den geflogenen Track in Google Maps oder Earth anschauen kann? Ein (gekürzter) Beispielfile hängt bei (habe das Postfix von csv in pdf ändern müssen - ggf. wieder zurückändern).
Danke schon einmal. Viele Grüße, Thomas K.