... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GalaxyS2 mit Navigon select, nicht mit Converter kompatiebel?
#1
Hallo Leute.
ich quäle mich nun schon den ganzen Sonntag mit Navigon, meinem S2 und dem Converter herum und bring nichts auf die Reihe! Hab auch die Suchfunktion ausgiebig genutzt aber nicht das richtige gefunden. Da ich totaler Laie bin, hab ich schon Probleme damit, bestimmte Begriffe richtig zu deuten, aber später mehr davon!
Nun zu meinem Problem;
Ich habe seid ca. 4 monaten ein Samsung Galaxy S2 ( bin SEHR zufrieden damit) von der Telekom, somit war ich kostenloser Nutzer von Navigon Select. Da aber in dieser Ausführung keine Routenplanung möglich war, habe ich es upgedated mit "Premium-Paket und Europa 20 Paket", somit sollte eine Routenplanung nichts im wege stehen. Es funktioniert auch im handy , aber ich möchte ja Touren am Pc entwerfen ( bin leidenschaftlicher Motorradfahrer) und sie dann aufs Handy übertragen. Ich hab dann diese anweisung gefunden:
-Man benötigt das Programm "Route - Converter" (Google), in diesem kann man eine heruntergeladene/vorhandene Route öffnen und dann im Format "Navigon Mobile Navigator URL (*.txt) speichern. Den Inhalt der erzeugten Datei in eine Email kopieren und diese (nicht die Datei anhängen und versenden) an das iPhone schicken. Dort die Email öffnen und den Inhalt anklicken.-
wenn ich das genauso mache und die Mail dann in meinem Handy öffne, sollte ja der ganz Text ein link sein, es sind aber nur die letzten 8 ziffern ein link. drücke ich diesen, öffnet mein Telefonbuch und nicht mein Navigon! Was mach ich falsch?
Ich hab natürlich mehrere Versuche unternommen, immer das selbe!
Liegt mein Fehler in der bedienung des Converters? Ich gehe Folgendermassen vor:
Ich öffne eine neue Positionsliste, Markiere dann auf der Karte 2 Punkte ( rechte maustaste und dann Insert, das ganze dann als "Route", danach rechte Maustaste und "In Datei exportieren", abspeichern als "Navigon mobile navigator Url (*,txt). den Text dann mit Kopieren in eine Mail einfügen und die dann an mich selber schicken. Diese öffne ich dann an meinem Handy. dort ist dann nur der hintere Teil ( 8 nummern) als link unterlegt.Ich weiß echt nicht mehr weiter!
Bitte helft mir, ich bin total verzweifelt!!
Gruß aus München, Manfred
Reply
#2
(11.03.2012, 17:44)Priparus Wrote: Man benötigt das Programm "Route - Converter" (Google), in diesem kann man eine heruntergeladene/vorhandene Route öffnen und dann im Format "Navigon Mobile Navigator URL (*.txt) speichern. Den Inhalt der erzeugten Datei in eine Email kopieren und diese (nicht die Datei anhängen und versenden) an das iPhone schicken. Dort die Email öffnen und den Inhalt anklicken.

Hallo Michael, willkommen in diesem Forum!

Hier der komplette Inhalt einer so erzeugten Datei (zwei Wegpunkte bei Pila/Polen):
Code:
navigon://route/?target=coordinate//16.960220/53.280676&target=coordinate//16.733627/53.088935

Probiere es einmal damit.
--
Matthias
Reply
#3
Hallo Kumo
Danke für die Antwort, aber leider bringt sie mich nicht weiter. Hir mal der link, den ich erzeugt habe und kopiert:

navigon://route/?target=coordinate//11.530914/48.219370&target=coordinate//11.548252/47.949769

In der angekommenen Mail auf dem Handy war dann aber nur die 47.949769 als link aktiv ( unterlegt) habe ich diesen angeklickt, öffnet mein Telefonbuch um einen neuen Kontakt zu erzeugen, nicht das navigationssysthem, navigon.

Habs mehrmals versucht um einen kopie and paste fehler auszuschließen.
gruß aus München,

Manfred
Reply
#4
(11.03.2012, 19:50)Priparus Wrote: navigon://route/?target=coordinate//11.530914/48.219370&target=coordinate//11.548252/47.949769

In der angekommenen Mail auf dem Handy war dann aber nur die 47.949769 als link aktiv ( unterlegt)

Hallo Manfred,

das klingt so, als ob das navigon-Protokoll nicht in Deiner Mailapp erkannt wird.

NAVIGON AppInteract heißt die Schnittstelle, die es laut Pressemitteilung für iPhone und iPad gibt. Von Android habe ich da nichts "ergoogeln" können.

Wo stammt die von Dir zitierte Anweisung her?
--
Christian
Reply
#5
Da liegt wahrscheindlich der Pudel begraben. Ich dachte immer, dass android die Zukunft ist und bei android wesentlich mehr geht als beim i-phone, aber da wurde ich jetzt schon zum 2x besser belehrt. Beim 1x mußte ich feststellen, dass BMW nur für i-phone ( und andere "normale" Handys) eine Snap in Adapter herstellt, aber für kein Android! Auch keine Zubehör Firma findet das für erstrebenswert , aber das ist natürlich off topic!


Was nun mein Naviproblem angeht: gibt es eine andere Lösung ausser Navigon? Habt ihr da eine Idee? Es sollte aber eine Lösung sein, wo ich nicht immer online sein muß, denn im Ausland kann das schon mal teuer werden!
Gruß, Manfred
Reply
#6
(12.03.2012, 07:40)Priparus Wrote: Ich dachte immer, dass android die Zukunft ist und bei android wesentlich mehr geht als beim i-phone, aber da wurde ich jetzt schon zum 2x besser belehrt.

Wo mehr geht hängt davon ab, was Du machen möchtest: Das iPhone hat den Vorteil, daß es nur einen Hersteller und wenige recht ähnliche Modelle gibt und man daher recht einfach Software dafür schreiben kann, die auf fast allen iPhones sofort immer funktioniert. Daß es nur einen Hersteller gibt ist gleichzeitig der Nachteil: was der eine Hersteller nicht in Betriebssystem, Gerät oder Anwendungen bereitstellt oder in den AppStore läßt - das gibt es nicht.

(12.03.2012, 07:40)Priparus Wrote: Beim 1x mußte ich feststellen, dass BMW nur für i-phone ( und andere "normale" Handys) eine Snap in Adapter herstellt, aber für kein Android! Auch keine Zubehör Firma findet das für erstrebenswert , aber das ist natürlich off topic!

Das paßt zu meinem Kommentar oben: es ist leicht, alle iPhones einen Adapter für den Anschluß unten am Gerät herzustellen, nicht jedoch für alle Android Oberklasse-Handys von 6 oder 8 Herstellern mit 2 Dutzend Anschlußtypen.

(12.03.2012, 07:40)Priparus Wrote: Was nun mein Naviproblem angeht: gibt es eine andere Lösung ausser Navigon? Habt ihr da eine Idee? Es sollte aber eine Lösung sein, wo ich nicht immer online sein muß, denn im Ausland kann das schon mal teuer werden!

Falls hier niemand antwortet, wäre vielleicht http://pocketnavigation.de ein Forum, wo man Dir helfen kann.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)