... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beschreibung unvollständig nach Wandeln von *.gpx nach *.ov2
#1
Hallo Christian,

ich habe mir gerade zur Urlaubsvorbereitung einige POI Dateien im *.gpx Format gesaugt.
Angestrebt ist das Umwandeln in TomTom *.ov2 Dateien.

Anbei eine Beispieldatei:
.zip   Castles.zip (Size: 9.84 KB / Downloads: 779)

Auffällig das Semikolon im Feld 'Beschreibung' der jeweiligen Einträge. Und da liegt mein Problem:

RouteConverter 'verliert' beim Wandeln in *.ov2 den Teil des Felds 'Beschreibung', der vor dem Semikolon liegt.

Aus
Code:
Aberdour Castle; HS, 2005
wird
Code:
HS, 2005

In den versteckten Optionen habe ich nichts dazu gefunden.

Verwendet: RC 2.6 final sowie Vorabversion 2.7-Snapshot-280 vom 18. Mai 2012
--
Matthias
Reply
#2
(20.05.2012, 14:26)kumo Wrote: RouteConverter 'verliert' beim Wandeln in *.ov2 den Teil des Felds 'Beschreibung', der vor dem Semikolon liegt.

Aus
Code:
Aberdour Castle; HS, 2005
wird
Code:
HS, 2005

Hallo Matthias,

das .ov2-Format wird ja über gpsbabel angebunden. D.h. RouteConverter schreibt erst einmal GPX und teilt dabei die Beschreibung am Semikolon in <name> und <desc> auf:

<wpt lon="-3.29747" lat="56.05554">
<name>Aberdour Castle</name>
<desc>HS, 2005</desc>
</wpt>

Soweit so gut. Leider geht bei der Konvertierung nach .ov2 und zurück dann der Inhalt von <name> verloren. In RouteConverter kommt als GPX aus gpsbabel wieder an:

<wpt lat="55.947860000" lon="-5.664080000">
<name>HS, 2005</name>
<cmt>HS, 2005</cmt>
<desc>HS, 2005</desc>
</wpt>

Danke für den Hinweis. Ich schaue mal, was ich da machen kann.
--
Christian
Reply
#3
Ich habe einmal in meinem Archiv gestöbert:

Wenn ich obige Datei mit RC v1.26 als *.ov2 sichere und das Ergebnis mit v2.7 (vorab) lade, bleiben die Inhalte des Felds 'Beschreibung' komplett erhalten.

Wenn ich obige Datei mit RC v1.28 als *.ov2 sichere und das Ergebnis mit v2.7 (vorab) lade, sind die Inhalte des Felds 'Beschreibung' zerstört.

-> Zwischen v1.26 und v1.28 ist ein Bruch in der Art, dass seitdem beim Schreiben von *.ov2 Dateien der Inhalt des Felds 'Beschreibung' in <name> und <desc> getrennt wird, wobei das Semikolon als Trennzeichen dient.

v1.27 habe ich leider nicht gespeichert.

Leise Vermutung: Andere Version des integrierten GPS Babel?

Mit v1.26 erzeugte *.ov2 Datei:
.zip   Castles 126.zip (Size: 3.28 KB / Downloads: 737)

Mit v1.28 erzeugte *.ov2 Datei:
.zip   Castles 128.zip (Size: 1.8 KB / Downloads: 761)

Ich habe jetzt natürlich meine POI Dateien mit v1.26 konvertiert. Die Kategorie 'Distillery' war mir besonders wichtig Big Grin
--
Matthias
Reply
#4
(21.05.2012, 20:09)kumo Wrote: v1.27 habe ich leider nicht gespeichert.

Die 1.27 liegt hier

http://static.routeconverter.com/downloa...verter.jar
http://static.routeconverter.com/downloa...verter.exe

(21.05.2012, 20:09)kumo Wrote: Leise Vermutung: Andere Version des integrierten GPS Babel?

Das war beides die 1.3.6. Grund ist diese Änderung im GPX 1.0 Format: <name> und <desc> werden durchs Semikolon getrennt bedient.
--
Christian
Reply
#5
(21.05.2012, 21:00)routeconverter Wrote: Die 1.27 liegt hier

http://static.routeconverter.com/downloa...verter.jar
http://static.routeconverter.com/downloa...verter.exe

Ah... gleich gesaugt und archiviert. Der 'Bruch' ist also zwischen v1.26 und v1.27.

(21.05.2012, 21:00)routeconverter Wrote: Grund ist diese Änderung im GPX 1.0 Format: <name> und <desc> werden durchs Semikolon getrennt bedient.

Dient <name> dazu, unterschiedliche Namen mehrerer Positionslisten in einer *.gpx Datei zu verwalten?
Wenn <desc> beim Wandeln von *.gpx in andere Formate als 'Beschreibung' verwandt würde, hätte das wohl ungewollte Seiteneffekte?
--
Matthias
Reply
#6
Ah... v1.27 gleich gesaugt und archiviert. Der 'Bruch' ist also zwischen v1.26 und v1.27

(21.05.2012, 21:00)routeconverter Wrote: Grund ist diese Änderung im GPX 1.0 Format: <name> und <desc> werden durchs Semikolon getrennt bedient.

Dient <name> dazu, unterschiedliche Namen mehrerer Positionslisten in einer *.gpx Datei zu verwalten?
Wenn <desc> beim Wandeln von *.gpx in andere Formate als 'Beschreibung' verwandt würde, hätte das wohl ungewollte Seiteneffekte?
--
Matthias
Reply
#7
Bitte probier mal die neueste Vorabversion aus, die ich gerade hochgeladen habe. Ich werfe da für TomTom POI-Dateien <name> und <desc> zusammen so wie es bei der 1.26 und davor war.
--
Christian
Reply
#8
Ja, Snapshot 288 funktioniert wie v1.26 (Dateigröße gleich). Danke!
--
Matthias
Reply
#9
(21.05.2012, 21:27)kumo Wrote: Dient <name> dazu, unterschiedliche Namen mehrerer Positionslisten in einer *.gpx Datei zu verwalten?

Nein, das hat nur beschreibenden Charakter.

(21.05.2012, 21:27)kumo Wrote: Wenn <desc> beim Wandeln von *.gpx in andere Formate als 'Beschreibung' verwandt würde, hätte das wohl ungewollte Seiteneffekte?

Das hängt davon ab, was gpsbabel daraus macht. Bei den von mir implementierten Formaten versuche ich <name> und <desc> solange getrennt zu lassen, bis das Zielformat feststeht und damit die Entscheidung, wie sich die Daten auf die Datenfelder im Zielformat verteilen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)