... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Route planen auf vorhandener Strasse nicht möglich
#1
Hallo,
gleich vorneweg Routeconverter find ich gut und nutze es zunehmend, seit neuestem auch zum zeichnen von Routen. Und das aufgetauchte Problem liegt vermutlich nicht am RC. Aber der Reihe nach:
Bei meinem Versuch die heutige Etappe der "Schwalbe Tour Transalp" nachzuzeichnen stürzte RC mehrmals mit Fehlermeldung ab und zeigte im Kartenfenster nichts mehr an (ausser der Fehlermeldung). Erst nach speichern und Neustart und laden der Datei (ich glaube inclusive der Position die den Absturz verursacht hat) wurde wieder eine Karte angezeigt.

Weiterhin war es nicht möglich auf einer vorhandenen! Strasse zu fahren. Dasselbe allerdings auch bei "GPSies". Danach habe ich festgestellt, dass dieses Wegstück zwar in "BING", "HIKE", "OSM" und anderen Karten aber nicht bei "Google" vorhanden ist.
Ist dies der Grund weshalb RC sich weigert diesen Steckenabschnitt bei der Planung zu befahren? Wie könnte man das Problem umgehen?

Viele Grüße Klaus


Attached Files Thumbnail(s)
       
Reply
#2
(26.06.2012, 11:04)Kl_R Wrote: gleich vorneweg Routeconverter find ich gut und nutze es zunehmend, seit neuestem auch zum zeichnen von Routen.

Prima!

(26.06.2012, 11:04)Kl_R Wrote: Bei meinem Versuch die heutige Etappe der "Schwalbe Tour Transalp" nachzuzeichnen stürzte RC mehrmals mit Fehlermeldung ab und zeigte im Kartenfenster nichts mehr an (ausser der Fehlermeldung).

Welche Fehlermeldung war das? Kannst Du mir das Log schicken?

(26.06.2012, 11:04)Kl_R Wrote: Weiterhin war es nicht möglich auf einer vorhandenen! Strasse zu fahren. Dasselbe allerdings auch bei "GPSies". Danach habe ich festgestellt, dass dieses Wegstück zwar in "BING", "HIKE", "OSM" und anderen Karten aber nicht bei "Google" vorhanden ist.
Ist dies der Grund weshalb RC sich weigert diesen Steckenabschnitt bei der Planung zu befahren?

Ja, das Routing also die Verbindung der Wegpunkte mit einer blauen Linie basiert auf Google Maps, d.h. RouteConverter schickt die Koordinaten der Wegpunkte an Google's Server, die rechnen eine Route übers Straßennetz aus und schicke dann die Linienzüge dafür zurück. Existiert eine Straße nicht in Google's Kartenmaterial, dann wird sie vom Routingalgorithmus auch nicht verwandt.

(26.06.2012, 11:04)Kl_R Wrote: Wie könnte man das Problem umgehen?

Du könntest das Problem ignorieren und weiter Wegpunkte setzen: irgendwo auf der weiteren Route wird dann die blaue Linie wieder auf den Wegpunkten liegen. Die Entfernungsanzeige in RouteConverter zeigt dabei zu große Werte, da sie den dabei entstehenden Umweg enthält. Ansonsten hat das keine Folgen. Wenn Du eine solche Route auf ein Navigationsgerät überspielst hängt alles davon ab, ob dessen Straßennetz und Routingalgorithmus dem von Google ähnelt. Ansonsten weichen die Routen voneinander ab.

Alternativ kannst Du auf den Modus 'Track' umschalten und die Wegpunkte dichter setzen.

Außerdem könntest Du Google von der nicht vorhandenen Straße berichten.
--
Christian
Reply
#3




Quote:Welche Fehlermeldung war das? Kannst Du mir das Log schicken?

Vielen Dank für die ausfühliche Antwort. Fehlerbericht ist abgesandt.
Gruss Klaus
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)