... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kartenausschnitt fixieren
#1
Hallo.

ich habe das vor einem Jahr schon einmal angeregt. Zwar hat sich Route-Converter seither prima weiterentwickelt und ist echt ein Klasse-Programm, doch ich vermisse weiterhin die Möglichkeit, den momentanen Kartenausschnitt 'fixieren' zu können.
Hat man eine Track-Datei mit mehreren Einzel-Tracks (z.B. die Etappen einer Radtour, Wanderung, Segelreise o.ä.), möchte man diese Teilabschnitte doch auch miteinander vergleichen! Ändert sich beim Anklicken eines Tracks aber jedes Mal der Kartenausschnitt, ist dies schlichtweg unmöglich!
Wäre es nicht möglich, so wie jetzt die beiden Schalter 'turn on zoom mode' und 'turn on select mode' eine echte Bereicherung darstellen, einen dritten Schalter anzubringen:

'turn off auto-adjust-mode' ??

Meiner Ansicht nach wäre dies ein riesiger Gewinn!!
Ansonsten aber großes Lob und Dank für den Route-Converter! Weiter so!
Reply
#2
(26.06.2012, 11:48)JFalke Wrote: ich habe das vor einem Jahr schon einmal angeregt.

Ich habe mit der Foren-Suche nichts gefunden. Weißt Du den Thread noch?

(26.06.2012, 11:48)JFalke Wrote: Zwar hat sich Route-Converter seither prima weiterentwickelt und ist echt ein Klasse-Programm, doch ich vermisse weiterhin die Möglichkeit, den momentanen Kartenausschnitt 'fixieren' zu können.
Hat man eine Track-Datei mit mehreren Einzel-Tracks (z.B. die Etappen einer Radtour, Wanderung, Segelreise o.ä.), möchte man diese Teilabschnitte doch auch miteinander vergleichen! Ändert sich beim Anklicken eines Tracks aber jedes Mal der Kartenausschnitt, ist dies schlichtweg unmöglich!

Kennst Du die Einstellung unter Extras/Optionen/Zentriere Karte beim Zoomen...? Vielleicht könnte ich das ausbohren, aber so spontan weiß ich nicht, was Du machst und was das Problem dabei ist: Du klickst rechts in die Positionsliste und erwartest, daß sich links in der Karte nichts ändert?

(26.06.2012, 11:48)JFalke Wrote: Ansonsten aber großes Lob und Dank für den Route-Converter! Weiter so!

Das freut mich.
--
Christian
Reply
#3
Danke für Deine schnelle Antwort.

(26.06.2012, 12:03)routeconverter Wrote: Kennst Du die Einstellung unter Extras/Optionen/Zentriere Karte beim Zoomen...? Vielleicht könnte ich das ausbohren, aber so spontan weiß ich nicht, was Du machst und was das Problem dabei ist: Du klickst rechts in die Positionsliste und erwartest, daß sich links in der Karte nichts ändert?

Ja, so etwa! Ich klicke rechts in die Track-Select-Box und erwarte, dass sich links nichts ändert! Die Selekt-Box aus den Optionen kenne ich, habe aber bis jetzt aber nicht verstanden bzw. nachvollziehen können, was fixiert wird. Bei mir verändert sich der Kartenausschnitt auch weiterhin, wenn ich jeweils einen anderen Track anklicke.

Ich fasse nocheinmal zusammen, was ich mir vorstelle: Ich habe beispielsweis eine Radtour mit 4 Pausen gemacht, von A > B > C > D > E. Das ganze ist eine Garmin gdb-Track-Datei mit 4 Einzel-Tracks A>B. B>C, C>D und D>E. Dieses Vorgehen mit 4 Einzeltracks ist zum Beispiel nötig, wenn Du die reine Fahrgeschwindigkeit wissen willst. In den Pausen wird das Garmin dann abgestellt und es gibt 4 separate Tracks (in einer Datei). Spart ja auch Batterie!

Jetzt würde ich gerne selbst zu irgendeinem Zeitpunkt den momentanen Kartenausschnitt feshalten können und dann reihum meine einzelnen Tracks anklicken, um z.B. Positionsliste und Höhenprofil und auch den Tourverlauf auf der Karte miteinander vergleichen zu können. Dabei sollte sinnvollerweise der Kartenausschnitt, vor allem aber der Maßstab gleich bleiben.

Optimal wäre es, wenn man eine Datei mit mehreren Tracks laden könnte, bei der die Karte zunächst auf alle Tracks gezoomt wird und alle Tracks zunächst als dünne Linie dargestellt werden bis auf den jeweils selektierten Track, der kräftiger hervorgehoben und dessen Positionsliste und Höhenprofil angezeigt wird. Eigentlich genauso, wie Garmin Mapsource (kennst Du sicher) das macht.
Reply
#4
(26.06.2012, 12:25)JFalke Wrote: Ja, so etwa! Ich klicke rechts in die Track-Select-Box und erwarte, dass sich links nichts ändert!

Ok, das wird eine technische Herausforderung das stabil zu bekommen. Wahrscheinlich hatte ich das bei Deinem ersten Versuch vor einem Jahr deshalb nicht weiter verfolgt. Wenn Du mir intensiv beim Testen hilfst, würde ich eine Vorabversion bauen, bei der man das Verhalten umschalten kann.

(26.06.2012, 12:25)JFalke Wrote: Optimal wäre es, wenn man eine Datei mit mehreren Tracks laden könnte, bei der die Karte zunächst auf alle Tracks gezoomt wird und alle Tracks zunächst als dünne Linie dargestellt werden bis auf den jeweils selektierten Track, der kräftiger hervorgehoben und dessen Positionsliste und Höhenprofil angezeigt wird.

Auch wenn es häufiger gewünscht wird: Solange nicht jemand viel Zeit hat oder mir einen Monat Programmieren ermöglicht passiert das nicht.

(26.06.2012, 12:25)JFalke Wrote: Eigentlich genauso, wie Garmin Mapsource (kennst Du sicher) das macht.

Leider kenne ich Garmin MapSource nicht.
--
Christian
Reply
#5
(26.06.2012, 22:19)routeconverter Wrote: Ok, das wird eine technische Herausforderung das stabil zu bekommen. Wahrscheinlich hatte ich das bei Deinem ersten Versuch vor einem Jahr deshalb nicht weiter verfolgt. Wenn Du mir intensiv beim Testen hilfst, würde ich eine Vorabversion bauen, bei der man das Verhalten umschalten kann.

Danke für Deine Antwort. Also daran soll es nicht scheitern. gerne bin ich behilflich, was Testen u.ä. angeht. Habe ürbigens noch einmal geschaut, den Thread von letztem jahr habe ich nicht gefunden ?? Es war aber sicher irgendwann zwischen Anfang und Mitte 2011. Aber egal.
Reply
#6
(27.06.2012, 08:02)JFalke Wrote:
(26.06.2012, 22:19)routeconverter Wrote: Ok, das wird eine technische Herausforderung das stabil zu bekommen. Wahrscheinlich hatte ich das bei Deinem ersten Versuch vor einem Jahr deshalb nicht weiter verfolgt. Wenn Du mir intensiv beim Testen hilfst, würde ich eine Vorabversion bauen, bei der man das Verhalten umschalten kann.

Danke für Deine Antwort. Also daran soll es nicht scheitern. gerne bin ich behilflich, was Testen u.ä. angeht. Habe ürbigens noch einmal geschaut, den Thread von letztem jahr habe ich nicht gefunden ?? Es war aber sicher irgendwann zwischen Anfang und Mitte 2011. Aber egal.

Dieser hier?

[Anmerkung von Christian: ich habe den Link so korrigiert, daß er funktioniert]

Grüße,
Ilmari
Reply
#7
@ IlmariKrebs: Danke, genau der wars. Habe ich im Schnelldurchlauf übersehen.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)