... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blaue Linien
#1
Shy 

Ich nutze RouteConverter, um die Routen mit dem Navi
auf einer Karte zu sehen und ein als Bild zu speichern.
Das ist toll, aber seit der Version 2.6 vom 25. Februar 2012
ist es nicht mehr möglich, die blauen Linien anzuzeigen.
Ich muss also Version 2.4 vom 21. Mai 2011 verwenden.
Vielleicht liegt es daran, dass ich immer noch XP habe
und Sie nur noch spätere Betriebssysteme. Ich habe
aber das neueste Java 6 heute installiert.
Gibt es noch andere Einstellungen etc.?
Reply
#2
Was meinst Du genau, dass die blaue Linie nicht mehr erscheint? Wird denn irgendetwas angzeigt wenn Du die Datei geladen hast?
Reply
#3
(12.07.2012, 10:02)mariwedo Wrote: Das ist toll, aber seit der Version 2.6 vom 25. Februar 2012
ist es nicht mehr möglich, die blauen Linien anzuzeigen.

Wie sieht das mit der Version 2.7 aus - funktioniert die?

(12.07.2012, 10:02)mariwedo Wrote: Vielleicht liegt es daran, dass ich immer noch XP habe
und Sie nur noch spätere Betriebssysteme.

Mir ist mein letzter Rechner mit Windows XP abgeraucht, darum kann ich unter Windows XP nicht mehr testen. Und genauso geht es vielen (Open Source-)Projekten auch: XP wird zunehmend schlechter unterstützt.
--
Christian
Reply
#4
(13.07.2012, 20:24)routeconverter Wrote:
(12.07.2012, 10:02)mariwedo Wrote: Das ist toll, aber seit der Version 2.6 vom 25. Februar 2012
ist es nicht mehr möglich, die blauen Linien anzuzeigen.

Wie sieht das mit der Version 2.7 aus - funktioniert die?

(12.07.2012, 10:02)mariwedo Wrote: Vielleicht liegt es daran, dass ich immer noch XP habe
und Sie nur noch spätere Betriebssysteme.

Mir ist mein letzter Rechner mit Windows XP abgeraucht, darum kann ich unter Windows XP nicht mehr testen. Und genauso geht es vielen (Open Source-)Projekten auch: XP wird zunehmend schlechter unterstützt.

Vielen Dank für die Antworten. Blaue Linien sind das Einzige, das fehlt, sonst sieht alles genauso aus (Karte usw.). Versionen 2.2+2.4 zeigen blaue Linien 2.6+2.7 nicht. Und zwar für Track und Route. Was mir sehr fehlen würde. Es werden nur die Wegpunkte angezeigt, bei Route und Track kommt keine Veränderung zu "Karte mit Linien". Ich bin aber mit den alten Versionen zufrieden. Ich dachte nur, falls ihr das Problem beheben wollt, auch für andere, die es genauso haben wie ich, nur sich noch nicht gemeldet haben.
Reply
#5
(20.07.2012, 20:43)mariwedo Wrote: Vielen Dank für die Antworten. Blaue Linien sind das Einzige, das fehlt, sonst sieht alles genauso aus (Karte usw.). Versionen 2.2+2.4 zeigen blaue Linien 2.6+2.7 nicht. Und zwar für Track und Route. Was mir sehr fehlen würde. Es werden nur die Wegpunkte angezeigt, bei Route und Track kommt keine Veränderung zu "Karte mit Linien". Ich bin aber mit den alten Versionen zufrieden.

Das ist ein interessanter Hinweis. Ich hatte zunächst im Verdacht, daß das durch meine Updates der beteiligten Bibliotheken ausgelöst ist. Und dann habe ich diesen Bericht gelesen. Magst Du mal ausprobieren, ob das das Problem bei Dir löst?

(20.07.2012, 20:43)mariwedo Wrote: Ich dachte nur, falls ihr das Problem beheben wollt, auch für andere, die es genauso haben wie ich, nur sich noch nicht gemeldet haben.

Danke, das Feedback ist sehr wertvoll und ich würde das Problem sehr gerne lösen. Seit einiger Zeit häufen sich die Berichte wie z.B. hier und hier
--
Christian
Reply
#6
Erfolg: Die Blaue Linien erscheinen wieder nach der Aktivierung der vgx-dll. Dieses Problem ist nun erfolgreich gelöst! Aber der Bericht: http://forum.routeconverter.com/thread-1...ml#pid9591 zeigte Prozentzeichen und war nicht ausführlich genug.
Ich weiß nicht, ob hier das Gleiche passiert, also zeige ich den Text des Eintrags in das Ausführen-Feld in 2 Versionen.
1.Voller Dateiname. Wichtig ist immer der Abstand vor dem ersten Anführungszeichen: regsvr32 "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VGX\vgx.dll"
2.Ohne Doppelpunkt, Backslashes und Anführungszeichen vorne und hinten: regsvr32 CProgrammeGemeinsame DateienMicrosoft SharedVGXvgx.dll
Dann Windows-Neustart!
Die Durchsuchen-Funktion findet mit Dateibaum rauf und runter und mit Umstellung auf Alle Dateien anstatt Programme als Dateityp die vgx-Datei, man muss aber die regsvr32 plus ein Leerzeichen davor setzen.
Neues kleineres Problem: Die 2 neueren Versionen zeigen, nicht bei Track, aber bei Route an, dass ich um den ganzen Kreisverkehr gefahren bin, was nicht der Fall ist.    
Vielen Dank für die Lösung!

Neues kleineres Problem: Ergänzung: Die 2 älteren Versionen zeigen bei Route an, dass ich nicht um den ganzen Kreisverkehr gefahren bin, sondern nur bis zur nächsten Straße. Hier noch eine Datei im Anhang!    
Reply
#7
(21.07.2012, 09:03)mariwedo Wrote: Erfolg: Die Blaue Linien erscheinen wieder nach der Aktivierung der vgx-dll. Dieses Problem ist nun erfolgreich gelöst! Aber der Bericht: http://forum.routeconverter.com/thread-1...ml#pid9591 zeigte Prozentzeichen und war nicht ausführlich genug.

Danke fürs Testen, da scheint sich eine Lösung für manche neuere Windows XP-Installation und die RouteConverter 2.6 und 2.7-Version abzuzeichnen Smile

Die volle Kommandozeile lautet:

regsvr32 "%CommonProgramFiles%\Microsoft Shared\VGX\vgx.dll"

Der Trick dabei ist, daß %CommonProgramFiles% eine Variable ist, die je nach Windows-Version und Sprache anders aufgelöst wird.

Bei meinem Windows 7 z.B. zu

c:\>echo %CommonProgramFiles%
C:\Program Files\Common Files

(21.07.2012, 09:03)mariwedo Wrote: Neues kleineres Problem: Die 2 neueren Versionen zeigen, nicht bei Track, aber bei Route an, dass ich um den ganzen Kreisverkehr gefahren bin, was nicht der Fall ist.
Vielen Dank für die Lösung!

Neues kleineres Problem: Ergänzung: Die 2 älteren Versionen zeigen bei Route an, dass ich nicht um den ganzen Kreisverkehr gefahren bin, sondern nur bis zur nächsten Straße. Hier noch eine Datei im Anhang!

Das sind Unterschiede im Routing, die Du ignorieren kannst, weil sie praktisch keine Rolle spielen: Dein Navigationsgerät berechnet auf Basis der Wegpunkte eh eine eigene Route. Details dazu in dieser relativ neuen Seite
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)