ich habe den RouteConverter letzte Woche entdeckt und bin echt begeistert!
Nur ein kleines Problem habe ich beim Export einer Route ins .trp-Format für Copilot 9: Es werden ja die Zwischenziele als Wegpunkte und nicht als Zwischenziele angelegt (ich habe schon gesehen, dass das bei einer der Vorgängerversionen explizit gewünscht wurde).
Ich weiß nicht, wie das in den Vorgängerversionen war, aber Copilot 9 verhält sich so, dass er bereits ein ganzes Stück vor dem Erreichen eines Wegpunktes den Punkt für erreicht hält (meistens ist man da noch in einer ganz anderen Straße) und die Route zum nächsten Punkt berechnet. Da ich diese Punkte aber exat anfahren möchte, ist das für mich nicht ausreichend.
Ich würde mich freuen, wenn die Wegpunkte für Copilot 9 auch als Wegpunkte exportiert werden würden - ist das möglich?
29.07.2012, 18:11 (This post was last modified: 29.07.2012, 18:41 by kumo.)
Hallo Marc,
RouteConverter konvertiert GPS Dateien aus einem Format ins andere und bietet diverse Möglichkeiten, die Dateien zu manipulieren. Attribute wie zum Beispiel die Definition einer Position als 'Wegpunkt', 'Ziel', 'bereits besucht', 'noch zu besuchen' sind aber doch sehr gerätespezifisch.
Bei meinem TomTom kann ich solche Attribute direkt am Gerät vergeben. Und das mache ich, während ich eine Positionsliste nach dem Übertragen aufs Gerät auf eben diesem kontrolliere.
Das Verhalten beim Anfahren eines Wegpunkts, also die Toleranz ab wann ein Punkt als 'erreicht' gilt, ist meines Erachtens auch eine gerätespezifische Sache. Dieses Verhalten wird über RouteConverter nicht geändert werden können.
ich weiß gar nicht, wie sich Wegpunkte und Zwischenziele bei Copilot 9-Dateien unterscheiden. Könntest Du mir ein paar Beispiele schicken?
Hallo Christian,
erst mal danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mal den Thread gesucht, auf den ich mich gestern schon bezogen habe, da steht im 2. Post auf Seite 2:
(20.04.2011, 22:18)arned Wrote: [...]
- show=0 steht beim jeweiligen Punkt für einen Wegpunkt und show=1 für ein Ziel/Zwischenziel.
- Beim Ersten und beim Letzten Punkt muss show=1 sein
- Zusatz-Bonbon: Kein Muss, wär aber top wenn leicht zu realisieren: Es wäre gut, wenn der erste Punkt doppelt vorkommen würde. Einmal als Startpunkt und dann ein zweites mal als Wegpunkt. Grund: Sobald man eine Routenliste zum Navigieren läd, setzt er als Start den aktuellen GPS Standort des Geräts. Der ursprüngliche Startpunkt ist dann verworfen, die Route somit unter Umständen anders als geplant. Wenn der zweite Punkt eine Kopie des ersten wäre, dürfte das Problem nicht mehr bestehen.
[...]
Ich habe es ausprobiert, das ist nach wie vor gültig: show=0 ist ein Wegpunkt, show=1 ein Zwischenziel.
Wenn ich es richtig gesehen habe, sind alle drei Exporttypen (Wegpunktliste, Route, Track) im copilot9-Format identisch, zumindest erscheinen sie identisch im Copilot. Vielleicht ist es möglich, bei einem Typen die Show-Werte auf 1 zu setzen.
Ich habe mal eine kleine Route geplant, wobei der Stop einmal ein Wegpunkt und einmal ein Zwischenziel ist.
(30.07.2012, 18:38)tiida Wrote: Ich habe es ausprobiert, das ist nach wie vor gültig: show=0 ist ein Wegpunkt, show=1 ein Zwischenziel.
Wenn ich es richtig gesehen habe, sind alle drei Exporttypen (Wegpunktliste, Route, Track) im copilot9-Format identisch, zumindest erscheinen sie identisch im Copilot. Vielleicht ist es möglich, bei einem Typen die Show-Werte auf 1 zu setzen.
Welcher Typ wäre denn der passende?
Ich könnte auch eine versteckte Option einbauen (und habe es in der aktuellen Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, auch getan), die einen Schalter enthält, um nur show=1 Zwischenziele auszugeben. Dazu mußt Du in der Registry