... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 5 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alte Routen löschen
#1
Hallo an alle Mitglieder dieses Forums.

Ich bin noch ein blutiger Anfänger und durch Zufall auf den RouteConverter
gestossen. Da ich mich ein wenig Navigation beschäftige musste ich dieses
Programm auch gleich testen. SUPER. SmileSmile
Nun zu meiner Frage: Lassen sich die Routen die sich im Programm befinden löschen? Und wenn, wie??

Viele Grüße
horstme
Reply
#2
Hallo horstme, willkommen in diesem Forum!

Du meinst die Dateien im Tab 'Durchstöbern'?

Der Bereich 'Internet' befindet sich im Internet. Also *nicht* im Programm.
Alle Nutzer können alle dorthin geladenen Dateien einsehen. Das Löschen von Dateien im Bereich 'Internet' ist dem User möglich, der die Datei ursprünglich hochgeladen hat. Und wie das so mit dem Internet ist: Der Server kann jederzeit abgeschaltet werden.

Der Bereich 'Eigene Routen' befindet sich auf deinem PC. Nur du hast Zugriff darauf. Niemand anders.
Der Speicherordner ist zum Beispiel bei Win 7: C:\Benutzer\Dein Benutzername\Eigene Routen

Meine Empfehlung: Nutze den Bereich 'Meine Dateien'.

Wenn du meinst, das eine deiner Dateien auch für andere Nutzer interessant sein könnte, kannst du sie natürlich in den Bereich 'Internet' laden. Dann lade aber bitte nur eine einzige endgültige Version in den richtigen Unterordner und versehe sie dann mit einem aussagekräftigen Namen.

Ich mache stichprobenartig Kontrollen (mehr geht nicht) und verschiebe alles was ich als 'Datenmüll' empfinde, in den '_Housekeeping: Trashcan' benannten Ordner. Und so alle drei Monate wird alles, was sich dort angesammelt hat, gnadenlos und endgültig gelöscht. So wie gerade eben...
--
Matthias
Reply
#3
(04.01.2013, 21:09)kumo Wrote: Hallo horstme, willkommen in diesem Forum!

Du meinst die Dateien im Tab 'Durchstöbern'?

Der Bereich 'Internet' befindet sich im Internet. Also *nicht* im Programm.
Alle Nutzer können alle dorthin geladenen Dateien einsehen. Das Löschen von Dateien im Bereich 'Internet' ist dem User möglich, der die Datei ursprünglich hochgeladen hat. Und wie das so mit dem Internet ist: Der Server kann jederzeit abgeschaltet werden.

Der Bereich 'Eigene Routen' befindet sich auf deinem PC. Nur du hast Zugriff darauf. Niemand anders.
Der Speicherordner ist zum Beispiel bei Win 7: C:\Benutzer\Dein Benutzername\Eigene Routen

Meine Empfehlung: Nutze den Bereich 'Meine Dateien'.

Wenn du meinst, das eine deiner Dateien auch für andere Nutzer interessant sein könnte, kannst du sie natürlich in den Bereich 'Internet' laden. Dann lade aber bitte nur eine einzige endgültige Version in den richtigen Unterordner und versehe sie dann mit einem aussagekräftigen Namen.

Ich mache stichprobenartig Kontrollen (mehr geht nicht) und verschiebe alles was ich als 'Datenmüll' empfinde, in den '_Housekeeping: Trashcan' benannten Ordner. Und so alle drei Monate wird alles, was sich dort angesammelt hat, gnadenlos und endgültig gelöscht. So wie gerade eben...

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich erst einmal in das Programm einarbeiten. Wink
GPI Dateien lassen sich nicht öffnen???????? Oder gibt es eine Möglichkeit???

Gruß horstme
Reply
#4
(05.01.2013, 11:48)horstme Wrote: GPI Dateien lassen sich nicht öffnen???????? Oder gibt es eine Möglichkeit???

Garmin POI (*.gpi) Dateien sollten sich öffnen lassen.

Siehe http://www.routeconverter.com/formats/de
--
Matthias
Reply
#5
Hallo kumo,
entschuldige, dass ich noch mal störe.
Was mache ich falsch? Sad
Wenn ich eine gpi aus Datei importiere, bekomme ich immer die Meldung: Dateiformat wird nicht erkannt.
Es handelt sich um Garmindateien. Ich habe schon verschiedene gpi Dateien versucht. Bislang leider erfolglos. Immer die gleiche Meldung.Sad
Die gleiche Meldung bekomme ich auch bei ov2 Dateien.
Bei ASC Datein habe ich kein Problem.
Wäre schön wenn es klappen würde.Shy


Gruß horstme
Reply
#6
Vielleicht entspricht die Datei nicht ganz den Konventionen. Vielleicht wurde aber auch beim Programm an einer Ecke 'geschraubt' und die Erkennung von *.gpi dabei beschädigt. Da ist vieles möglich.

Packe die fragliche Datei bitte einmal in ein *.zip Archiv und poste sie hier.
Dann kann Christian sich das ganze mal anschauen.

Zwei Fragen noch:
Welche Version von RouteConverter benutzt du?
Hast du auch die Vorabversion ausprobiert, in der die aktuellsten Änderungen enthalten sind?
Vorabversion: http://www.routeconverter.de/prereleases/de
--
Matthias
Reply
#7
Hallo kumo

Ich benutze Windows 7 64bit

RouteConverterPrereleaseWindows64 Version 2,9
Die Vorabversion habe ich nachträglich runtergeladen und ausgeführt aber keine Änderungen.

Die gpi und ov2 Dateien müssen in Ordnung sein, da sie im Navi alle laufen und ich mehrere verschiedene gpi Dateien aus verschiedenen Ordnern ausprobiert habe.

Vielleicht ist ja ein Fehler bei der Installation passiert??
Soll ich das Programm einmal de. und wieder neu installieren?

Gruß horstme
Reply
#8
Hi,

(06.01.2013, 14:03)horstme Wrote: Die gpi und ov2 Dateien müssen in Ordnung sein, da sie im Navi alle laufen und ich mehrere verschiedene gpi Dateien aus verschiedenen Ordnern ausprobiert habe.

Und was, wenn ein Navi-Hersteller die Konventionen für solche Dateien ändert und dies Christian nicht bekannt ist?
Deshalb die Bitte zum Posten einer Datei, die von RouteConverter nicht erkannt wird.

Bei mir (Win7, 32Bit) konnte ich gerade die *.ov2 und *.gpi Dateien der Autohöfe in Deutschland und Österreich erfolgreich laden.
Für den Selbstversuch: http://www.autohof.net/gpx_download.htm

RouteConverter wird in einer einzigen Datei 'geliefert'. Einfach neu laden. Es ist keine weitere Installation nötig.
--
Matthias
Reply
#9
Hallo kumo

habe http://www.autohof.net/gpx_download.htm geladen und Autohof eingelesen.
Wird auch nicht erkannt.

Ich habe jetzt das ganze auf meinem alten PC mit Windows XP getestet. Da läuft alles ohne Probleme.

Vermute mal ganz stark das dass Problem an meinem neuen PC mit Windows7 liegt.
Reply
#10
Hi,

das ist doch schon einmal ein Hinweis. Wobei Win 7 / 32 Bit bei mir funktioniert.
Du nutzt allerdings die 64 Bit Version.
Ab jetzt sind andere User gefragt, die auch Win 7 / 64 Bit verwenden.
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)