... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RouteConverter für MN7
#1
Hallo Zusammen,
gibt es in absehbarer Zeit den RouteConverter auch für den MN7?
Gruß Bodo
Reply
#2
bodo99 Wrote:gibt es in absehbarer Zeit den RouteConverter auch für den MN7?

Hallo Bodo,

wenn mit MN7 der Navigon Mobile Navigator 7 gemeint ist: Nein. Begründet habe ich das in der FAQ.

Snipp:

Wieviel Arbeit ist es, eine weitere Navigationsformate zu unterstützen?

Das sollte relativ wenig Aufwand sein. Für die Unterstützung von Google Earth 3 habe ich einige Stunden benötigt. Die Unterstützung von GPX fühlt sich noch schneller an. Wenn es Nachfrage gibt, füge ich gerne weitere Format hinzu.

Eine Ausnahme bilden dabei binäre Formate von Programmen wie

* iGO 2006+ (igo.db)
* Navigon Mobile Navigator (*.ovm)
* Navigon Mobile Navigator 7 (*.route)'
* Pathway (*.cdb)
* Medion PSF
* Route 66 Routen (POI wird bereits unterstützt)
* Sygic McGuider
* Top50 OVL Binärformat (ASC wird bereits unterstützt)

Diese sind als Binärformate schon deutlich schwerer zu lesen und zu schreiben. Dazu existiert fast nie Dokumentation und nur, wenn man sehr viel Glück hat, Unterstützung durch gpsbabel.
--
Christian
Reply
#3
bodo99 Wrote:gibt es in absehbarer Zeit den RouteConverter auch für den MN7?

Kleines Update. Auf pocketnavigation.de läuft derzeit eine Diskussion, bei der herauskam, daß MN7 scheinbar ein XML-basiertes Format mit der Endung .freshroute unterstützt.

Wenn jemand diese Datei mit seinem MN7 einlesen kann

Code:
<Route>
    <Name>ImportFromFreshroute</Name>
    <Point>
        <Name>Letzte GPS-Position</Name>
        <x>6.384243</x>
        <y>51.18624</y>
    </Point>
    <Point>
        <Name>Type-And-GO</Name>
        <x>6.357342</x>
        <y>51.25342</y>
    </Point>
</Route>

und mir sagt wie das geht, wäre das einen Versuch wert, das Format in RouteConverter zu unterstützen.
--
Christian
Reply
#4
routeconverter Wrote:
bodo99 Wrote:gibt es in absehbarer Zeit den RouteConverter auch für den MN7?

Kleines Update. Auf pocketnavigation.de läuft derzeit eine Diskussion, bei der herauskam, daß MN7 scheinbar ein XML-basiertes Format mit der Endung .freshroute unterstützt.

Wenn jemand diese Datei mit seinem MN7 einlesen kann

Code:
<Route>
    <Name>ImportFromFreshroute</Name>
    <Point>
        <Name>Letzte GPS-Position</Name>
        <x>6.384243</x>
        <y>51.18624</y>
    </Point>
    <Point>
        <Name>Type-And-GO</Name>
        <x>6.357342</x>
        <y>51.25342</y>
    </Point>
</Route>

und mir sagt wie das geht, wäre das einen Versuch wert, das Format in RouteConverter zu unterstützen.

Hallo,

bin seit kurzem Besitzer eines Navigon 2110max mit der MN7 Software
und verfolge ganz gespannt die Ergebnisse für Softwareversion MN7.
Da ich Motorradfahrer bin wäre es natürlich klasse, wenn man komplette Routen exportieren könnte.

Jetzt bin ich beim "googeln" auf den Link vom GEOCLUB gestoßen:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=30285

Anscheinend haben die eine Lösung gefunden.
Für mich als Laie ist das allerdings nur schwer/gar nicht zu verstehen.

Ist die Lösung vielleicht auch etwas für den RouteConverter?

Grüsse
JB
Reply
#5
James Blond Wrote:Ist die Lösung vielleicht auch etwas für den RouteConverter?

Ja. Es gibt schon eine Weile eine Vorabversion, die das MN7 .freshroute Format unterstützt.
--
Christian
Reply
#6
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

... und natürlich auch für's programmieren und bereitstellen ...

Habe es gleich ausprobiert und funktioniert super.

Gruss
JB
Reply
#7
Hallo JB,

wo genau liegt eigentlich das Limit für die Anzahl der Wegpunkte im .freshroute Format? 46, 47, 48, 49, 50?

Hintergrund ist, daß ich gerade per EMail ebenfalls darauf hingewiesen wurde und gerne die Option zum automatischen Teilen der Positionslisten beim Speichern aktivieren würde.

Bitte schau dazu mal hier: http://www.routeconverter.de/forum/threa...ml#pid2662
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)