... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RouteConverterCmdLine.jar - Laufzeitverkürzung durch Umgehung der Formaterkennung?
#1
einmal leer durchlaufen lassen (Hilfetext wird gezeigt)
Quote:java -jar RouteConverterCmdLine.jar
-> ~0.33 s

Quote:java -jar RouteConverterCmdLine.jar <source file> <target format> <target file>
-> ~4.3 s (bei 1 Route mit 35 Punkten)

Ich glaube, dass ein Großteil davon zwischen diesen beiden Zeilen verbraten wird:
Quote:Reading '<source file>' by 99 formats
Detected 'GPS Exchange Format 1.1 (*.gpx)' with 1 route(s) and [35] positions

Nun, diese "Fleißarbeit" könnte man besonders in Skripten dem Routeconverter gut abnehmen - in meinem Fall wurde das GPX gerade eben frisch erzeugt und auf formale Richtigkeit geprüft. Ich wäre also in der Lage, ohne Aufwand folgenden Aufruf zu tätigen:
Quote:java -jar RouteConverterCmdLine.jar <source file> <source format> <target format> <target file>
Wäre es möglich, dies zu implementieren?

Ich glaube, dass dies anderen Nutzern in anderen Skripten auf allen möglichen Plattformen genauso geht; bei skriptierten Vorgängen weiß man über die Eingabedateien in der Regel alles.
Reply
#2
(19.03.2013, 11:41)Holzweg Wrote: Wäre es möglich, dies zu implementieren?

Ja, das ist machbar. Schau Dir die RouteConverterCmdLine Klasse an:

private void convert(File source, NavigationFormat format, File target) throws IOException {
NavigationFormatParser parser = new NavigationFormatParser();
ParserResult result = parser.read(source);

Und die Klasse NavigationFileParser erlaubt es, bevorzugte Formate anzugeben:

public ParserResult read(File source, List<NavigationFormat> formats) throws IOException {
--
Christian
Reply
#3
Danke Smile werde ich mal durchlesen.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)