... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Falsche Routenanzeige
#1
[Image: moinlauft.gif]

ich plane meine Motorradurlaube mit dem RC und Tyre. Mein Navi ist ein TomTom RIDER2. Meine RC Version ist 2.9 vom 27. Mai 2013. Ich arbeite mit Win8 64 Bit. Die Java-Version ist 7 Update 21 (Build 1.7.0_21-b11).

In der angehängten Datei ist die Tour 01_Königslutter.itn. Ich öffne nun diese Datei im RC und stelle den Zoomstufenschalter in die Mitte. Unten links wird 5 km / 2 Meilen als Maßstab angezeigt. Die Zoomstufe ist aber eigentlich egal.

Jetzt klicke ich rechts auf den ersten Wegpunkt (Weding). Der Kartenausschnitt rollt so, dass der erste Wegpunkt in der Bildschirmmitte ist und mit diesem roten Symbol angezeigt wird.

Nun springe ich mit der Cursor-runter-Taste von einem Wegpunkt zu dem in der Liste rechts darunter liegenden. Das rote Symbol auf der Karte springt mit. Bis hier ist alles normal. Aber dann: bei einigen Wegpunkten ist die blaue Routenlinie nicht auf dem Wegpunkt sondern einige Kilometer daneben auf der Straße. Das setzt sich fort bis zum Ziel in Königslutter.

Es ist mit allen Karten das Gleiche (Karte, Satelit, Mapnik, Hike, usw.). Die blaue Routenlinie auf den Wegpunkt zurückholen kann ich nur, indem ich den Wegpunkt einige Millimeter verschiebe. Aber selbst wenn ich die Datei dann neu abspeichere, beim nächsten Öffnen der Datei ist alles wie gehabt, also fehlerhaft.

Diese Phänomen beobachte ich schon länger. Es war also auch schon in den vorigen Versionen des RC zu beobachten. Bis jetzt war es aber die große Ausnahme. In dieser Datei, und nur in dieser Datei, sind aber fast ein Viertel der Wegpunkte betroffen. In den anderen Dateien meiner Sommertour tritt das Phänomen nur sehr vereinzelt auf.

Wenn ich die Datei mit Tyre öffne habe ich dieses Phänomen nicht und auch noch nie gehabt. Hier wird alles richtig angezeigt.

Ich werde natürlich weiterhin den RC für meine Tourenplanung verwenden. Jedes Programm hat seine Stärken. Eine große Stärke des RC sind die vielen Kartendarstellungen, auf die ich auf keinen Fall verzichten werde. Vielen herzlichen Dank für dieses Programm!!

Gibt es eine Erklärung für das Phänomen, das beispielweise in der angehängten Datei vermehrt auftritt?

Lorenz


Attached Files
.zip   01_Königslutter.zip (Size: 876 bytes / Downloads: 688)
Reply
#2
(21.06.2013, 20:38)Lorenz Wrote: Nun springe ich mit der Cursor-runter-Taste von einem Wegpunkt zu dem in der Liste rechts darunter liegenden. Das rote Symbol auf der Karte springt mit. Bis hier ist alles normal. Aber dann: bei einigen Wegpunkten ist die blaue Routenlinie nicht auf dem Wegpunkt sondern einige Kilometer daneben auf der Straße. Das setzt sich fort bis zum Ziel in Königslutter.

Da werden durch den Douglas-Peucker-Algorithmus zu viele Wegpunkte wegoptimiert.

(21.06.2013, 20:38)Lorenz Wrote: Diese Phänomen beobachte ich schon länger. Es war also auch schon in den vorigen Versionen des RC zu beobachten.

Es gibt im Forum auch schon jede Menge Posts dazu zu lesen.

(21.06.2013, 20:38)Lorenz Wrote: Ich werde natürlich weiterhin den RC für meine Tourenplanung verwenden. Jedes Programm hat seine Stärken. Eine große Stärke des RC sind die vielen Kartendarstellungen, auf die ich auf keinen Fall verzichten werde. Vielen herzlichen Dank für dieses Programm!!

Gern.
--
Christian
Reply
#3
(24.06.2013, 08:12)routeconverter Wrote:
(21.06.2013, 20:38)Lorenz Wrote: Nun springe ich mit der Cursor-runter-Taste von einem Wegpunkt zu dem in der Liste rechts darunter liegenden. Das rote Symbol auf der Karte springt mit. Bis hier ist alles normal. Aber dann: bei einigen Wegpunkten ist die blaue Routenlinie nicht auf dem Wegpunkt sondern einige Kilometer daneben auf der Straße. Das setzt sich fort bis zum Ziel in Königslutter.

Da werden durch den Douglas-Peucker-Algorithmus zu viele Wegpunkte wegoptimiert.

Ich muß mich da korrigieren, nachdem ich die Route mal genauer betrachtet habe: Google Maps routet schlichtweg nicht über die kleinen Straßen, auf denen die Wegpunkte liegen. Als Beispiel habe ich mal Wegpunkt 8 herausgegriffen - siehe Screenshot.

Wenn ich Extras/Optionen.../Plane Routen/Zu Fuß einstellen, klappt es Wink Meines Wissens basiert das Routing von Tyre auch auf Google Maps: wie machen die das? Könnte da mal jemand den HTTP-Traffic belauschen?


Attached Files Thumbnail(s)
   
--
Christian
Reply
#4
[Image: moinlauft.gif]

in Tyre steht genau wie in RC rechts unten auf der Karte 'Kartendaten @2013 GeoBasis-DE/BKG (@2009) . . . '. Die Karte scheint genau die selbe zu sein.

Ich kann auch bestätigen, dass es immer die Punkte auf kleinen Nebenstraßen sind, die bei der Routenberechnung nicht berücksichtigt werden. Aber sobald ich einen solchen Punkt um 1 mm verschiebe kommt die blaue Routenlinie zum Punkt. Sie bleibt auch beim Wegpunkt wenn ich die Karte wechsle, z.B. zu Mapnik, Hike usw.

Mir fiel gerade noch folgendes auf: Es reicht einen Punkt um 1 mm zu verschieben. Die blaue Routenlinie kommt dann nicht nur zu diesem einen Punkt, sondern zu allen Punkten, die vorher nicht 'angefahren' wurden. Aber, es ist egal, ob der Punkt vorher angefahren oder nicht angefahren wurde. Man nehme einfach irgend einen Punkt, fasse ihn kurz mit der Maus an und lasse ihn wieder los.

Das bedeutet für mich als Laien, bei der zweiten Berechnung der Route ist alles richtig. Wenn ich Recht habe, lässt sich daraus vielleicht die Lösung des Problems programmieren.

Mehr kann ich leider nicht helfen.

Lorenz
Reply
#5
(25.06.2013, 20:32)Lorenz Wrote: Mir fiel gerade noch folgendes auf: Es reicht einen Punkt um 1 mm zu verschieben. Die blaue Routenlinie kommt dann nicht nur zu diesem einen Punkt, sondern zu allen Punkten, die vorher nicht 'angefahren' wurden. Aber, es ist egal, ob der Punkt vorher angefahren oder nicht angefahren wurde. Man nehme einfach irgend einen Punkt, fasse ihn kurz mit der Maus an und lasse ihn wieder los.

Danke für den Hinweis. Seltsam.
--
Christian
Reply
#6
(25.06.2013, 21:28)routeconverter Wrote: Seltsam.

Ich hab's! Die Einstellungen aus Extras/Optionen... wurden durch einen blöden Bug von einer anderen Stelle gelesen als geschrieben, d.h. sie hatten keinen Effekt. Du hast gedacht, daß "Vermeide Autobahnen" an war, doch das war es nicht.

Mit der aktuellen Vorabversion sehe ich den Effekt bei mir nicht.
--
Christian
Reply
#7
[Image: moinlauft.gif]

ich habe mir eben die Version 'RouteConverter 2.10-SNAPSHOT-550 vom 24. Juni 2013' heruntergeladen. Damit kann ich den Fehler immer noch reproduzieren.

Heruntergeladen habe ich die Version über 'RouteConverterPrereleaseWindows64.exe'.

Selbstverständlich arbeite ich mit den Einstellungen 'Autobahn vermeiden'.

Vielen Dank für deine Bemühungen. Jetzt wo ich das Problem kenne und weiß wie ich es ganz leicht beheben kann, kann ich mit dem Fehler gut leben.

Lorenz
Reply
#8
(26.06.2013, 21:03)Lorenz Wrote: Damit kann ich den Fehler immer noch reproduzieren.

Das kann ich kaum glauben. Was muß ich tun, damit ich den Fehler bei mir sehe?
--
Christian
Reply
#9
[Image: moinlauft.gif]

da habe ich leider auch keine Idee. Nochmal meine PC-Konfiguration:
Win8 64 Bit. Die Java-Version ist 7 Update 21 (Build 1.7.0_21-b11).
Getestet mit 'RouteConverter 2.10-SNAPSHOT-550 vom 24. Juni 2013'.

Geladen habe ich die an den ersten Beitrag angehängte Datei der Tour nach Königslutter. Die Wegpunkte auf den Nebenstraßen liegen immer noch neben der blauen Routenlinie. Dann habe ich alle Coockies etc. gelöscht und noch einen Test gemacht. Leider muss ich berichten, dass auch das nichts gebracht hat.

Trotzdem, vielen Dank für deine Mühe.

Lorenz
Reply
#10
(28.06.2013, 20:59)Lorenz Wrote: Leider muss ich berichten, dass auch das nichts gebracht hat.

Danke fürs Testen. Ich habe jetzt eine ganze Weile erfolglos nach Fehlern gesucht. Das ist der aktuelle Stand:
  • die neueste Vorabversion übergibt korrekte Daten an Google Maps
  • das erste Routing auf den Google-Servern verwendet avoidHighways=false - egal, was RouteConverter übergibt
  • alle folgenden Routings werden mit avoidHighways=true ausgeführt - egal, was RouteConverter übergibt
Das läßt sich besonders gut an der Position "8 Weseby" nachvollziehen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)