Hallo,
ich setze meine Punkte immer so, dass nach Möglichkeit keine andere Straße in unmittelbarer Nähe ist, wie z.B. bei den Punkten 10 und 14. Auch kein andere Fahrspur, wie z.B. bei Punkt 5. Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass ich nie einen Punkt in eine Serpentine setze. Da ist fast immer mindestens eine Straße in unmittelbarer Nähe. Punkt 22 ist so ein Beispiel. Meist reicht es schon, wenn man die Punkte um 30 - 50 Meter verschiebt.
Wenn man mal (durch Erfahrung) gelernt hat, wo man die Punkte richtig platziert, gibt es keine Probleme mehr bei der Tourenplanung.
Lorenz
ich setze meine Punkte immer so, dass nach Möglichkeit keine andere Straße in unmittelbarer Nähe ist, wie z.B. bei den Punkten 10 und 14. Auch kein andere Fahrspur, wie z.B. bei Punkt 5. Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass ich nie einen Punkt in eine Serpentine setze. Da ist fast immer mindestens eine Straße in unmittelbarer Nähe. Punkt 22 ist so ein Beispiel. Meist reicht es schon, wenn man die Punkte um 30 - 50 Meter verschiebt.
Wenn man mal (durch Erfahrung) gelernt hat, wo man die Punkte richtig platziert, gibt es keine Probleme mehr bei der Tourenplanung.
Lorenz