... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
von der Route werden nur die ersten 1,8 km angezeigt
#1
Hallo,
ich fange gerade erst an Touren zu planen, habe das Medion gopal 6. Auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich das am Pc erledigen kann, bin ich auf den Route converter gestoßen und habe mich auch schon ein wenig eingelesen, finde aber hierzu keine HIlfe.

Also, Tour habe ich eingegeben, insgesamt 241 km. Diese habe ich bereits in 3 Teile aufgeteilt, da ich gelesen habe, die Wegpunkte sollen nicht über 1000 m entfernt sein und auch nicht zu viele. Den ersten Teil der Tour kann das Navi lesen. Den zweiten Teil nicht, obwohl dieser eine ähnliche Länge hat und ähnlich viele Wegpunkte. Alle touren habe ich gleich bearbeitet: die Wegpunkte / Stellen wo ich auf jeden Fall her fahren möchte, habe ich manuell eingegeben. Dann habe ich unter Zwischenpositionen einfügen erst mal alle Wegpunkte eingegeben, so dass ich auf eine 4 stellige Zahl kam. Diese habe ich dann verringert auf 900 m Abstand zum Vorgänger - super, die erste Tour ist komplett auf dem Navi. Aber wieso klappt das bei gleicher Vorgehensweise bei der zweiten Tour nicht? Die dritte auch nicht, diese ist aber auch etwas länger.
Die Dateien habe ich direkt mal angehängt, vielleicht kann mir jemand den Fehler sagen?
Vielen Dank schon mal
Grüße
Kristine


Attached Files
.zip   AusfahrtTeil1.zip (Size: 1.77 KB / Downloads: 635)
.zip   AusfahrtTeil2.zip (Size: 2.36 KB / Downloads: 621)
.zip   AusfahrtTeil3.zip (Size: 2.88 KB / Downloads: 753)
Reply
#2
Zwischenzeitlich habe ich die Lösung selber gefunden:
Eine neue Strecke im routeconverter erstellt, mit den nötigen Wegpunkten. Dann habe ich den letzen Wegpunkt der Strecke markiert, Zwischenpunkte einfügen gewählt, alles markieren, alle Zwischenpunkte einfügen. Also wurden über 5000 Wegpunkte einfügt. Die Datei in den Navi kopiert, es scheint bis auf einen km alles da zu sein. (Routeconverter zeigt 204 km - das Navi 203km. Da kommts aber nu nicht drauf an Smile)

Grüße
Kristine
Reply
#3
Hallo Kristine,

danke für die Rückmeldung und schön, daß Du eine Lösung gefunden hast.
--
Christian
Reply
#4
Leider funktionierte diese Methode nur bedingt. Ich bekomme nun die Fehlermeldung : Sorry, could not insert all waypoints.Status OVER_QUERY_LIMIT.
Im Forum habe ich eine ähnliche Meldung gefunden, dort hieß es, über google könne man nur ein bestimmte Menge an Abfragen starten. Allerdings habe ich die Fehlermeldung bereits nach meiner ersten Abfrage nach ewiger Zeit erhalten. Ist das nun ein googlemaps Problem, ein RC - Problem oder habe ich was falsch gemacht? Hat jemand das schon mal gehabt?
Grüße, Danke für die Anwort und - schöne Ostertage Cool
Reply
#5
(18.04.2014, 16:25)Tibla Wrote: Leider funktionierte diese Methode nur bedingt. Ich bekomme nun die Fehlermeldung : Sorry, could not insert all waypoints.Status OVER_QUERY_LIMIT.
Im Forum habe ich eine ähnliche Meldung gefunden, dort hieß es, über google könne man nur ein bestimmte Menge an Abfragen starten.

2500 pro 24 Stunden pro IP-Adresse, danach muß man Geld einwerfen

(18.04.2014, 16:25)Tibla Wrote: Allerdings habe ich die Fehlermeldung bereits nach meiner ersten Abfrage nach ewiger Zeit erhalten.

Wenn Du das Budget nicht verbraucht hast auf der IP-Adresse für die 24 Stunden, dann war es jemand anderes. Dein Vorgehen mit dem Vervollständigen sorgt allerdings für eine ganze Menge Anfragen an Google Maps.

(18.04.2014, 16:25)Tibla Wrote: Ist das nun ein googlemaps Problem, ein RC - Problem oder habe ich was falsch gemacht?

s.o.

(18.04.2014, 16:25)Tibla Wrote: Hat jemand das schon mal gehabt?

Das kommt laufend vor. Daher arbeite ich bereits an Alternativen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)