... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo Datums+Zeit format ändern?
#1
Aktuell werden bei mir (englisches Win 7 mit Region=Germany) die Datümer und Zeiten in der Tracktabelle im Format

mm/dd/yy HH:MM:SS PM

angegeben.

Wo kann ich dieses (dauerhaft) in

dd.mm.yyyy hh:mm:ss 24Std

anzeigen lassen?

Peter
Reply
#2
(31.05.2014, 14:44)pstein Wrote: Wo kann ich dieses (dauerhaft) in

dd.mm.yyyy hh:mm:ss 24Std

anzeigen lassen?

Hallo Peter,

das geht über Extras/Options.../Preferred Language/German, was nicht nur die Sprache auswählt, sondern die Locale und an der hängen die Zeit- und Distanzformate.
--
Christian
Reply
#3
(31.05.2014, 20:14)routeconverter Wrote: das geht über Extras/Options.../Preferred Language/German, was nicht nur die Sprache auswählt, sondern die Locale und an der hängen die Zeit- und Distanzformate.

Danke für die schnelle Antwort.

Das funktioniert zwar in Bezug auf das Datums/Zeit format aber im allgemeinen präferiere ich bei Software eine englische GUI mit deutschen Regional Settings. Ich habe beispielsweise auch eine englisches Win7 mit deutschen regional Settings.

Eine Koppelung von GUI Sprache und Regional Settings ist böse.

Könnte man das in der nächsten Version nicht entkoppeln?
Reply
#4
(01.06.2014, 04:58)pstein Wrote: Eine Koppelung von GUI Sprache und Regional Settings ist böse.

Da könnte man jetzt lange drüber streiten. Ich selber habe ein englisches Windows 7 mit deutschen Datums- und Zahlformaten ;-)

Ich glaube java.lang.Locale ist gut: Es ist unter Programmierern anerkannt als ordentliches Konzept für Lokalisierung. In den Einstellungen von RouteConverter "verkaufe" ich es als Sprache, da das der durchschnittliche RouteConverter-Nutzer versteht. Außerdem startet RouteConverter immer mit der System-Locale, was zu deutlich weniger Support-Emails geführt hat.

(01.06.2014, 04:58)pstein Wrote: Könnte man das in der nächsten Version nicht entkoppeln?

Könnte man - aber warum? Eigentlich möchte ich weniger Einstellungsoptionen haben und nicht mehr. Für Entfernungsangaben habe ich das von ein paar Release abweichend von java.lang.Locale durchgezogen und den doch erheblichen Aufwand in Kauf genommen, da der Anwendungsfall klar ist: Manchmal möchte man Meilen oder Seemeilen nutzen, auch wenn man nicht die Locale auf EN_us umstellen möchte. Doch Englische Sprache, aber Deutsche Datums- und Zahlformate? Da bist Du in 7 Jahren der erste.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)