Ich habe für einen Bekannten ein mit iPBike aufgezeichneten Track angeschaut, da dieser Sprünge in der GPS-Position und somit in der berechneten Geschwindigkeit enthält. iPBike speichert im Sekundentakt und "verschluckt" hierbei ab und zu die GPS-Position. Somit entsteht zwei mal die gleiche Position, das ergibt Geschwindigkeit "0". Die nächste Position ist wieder korrekt, damit ergibt sich kurzfristig die doppelte Geschwindigkeit, dann geht es normal weiter.
speed_jumps.png (Size: 128.8 KB / Downloads: 710)
Siehe wp_26 bis wp_28.
Interessant ist, dass bei wp_30 bis wp_34 das Verhalten eigentlich gleich sein sollte, aber nicht ist. Hier tritt der Geschwindigkeitssprung an der falschen Stelle auf.
Handelt es sich dabei um einen Fehler in RouteConverter?
In diesem Zusammenhang ist mir noch aufgefallen, dass beim Markieren und Kopieren der Spalten aus der Tabelle die berechnete Geschwindigkeit nicht mit kopiert wird.

Siehe wp_26 bis wp_28.
Interessant ist, dass bei wp_30 bis wp_34 das Verhalten eigentlich gleich sein sollte, aber nicht ist. Hier tritt der Geschwindigkeitssprung an der falschen Stelle auf.
Handelt es sich dabei um einen Fehler in RouteConverter?
In diesem Zusammenhang ist mir noch aufgefallen, dass beim Markieren und Kopieren der Spalten aus der Tabelle die berechnete Geschwindigkeit nicht mit kopiert wird.