... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mautpflichtige Straßen
#1
Hallo,
ich verwende seit sehr langer Zeit bereits den RouteConverter für meine Tourenplanung durch die Alpen zur vollsten Zufriedenheit. Zur Zeit bich ich in den Dolomiten unterwegs. Dabei ist mir in der aktuellen Version aufgefallen, dass keine Routen berechnet werden egal ob der Haken bei "mautpflichtige Staßen vermeiden " gesetzt ist oder nicht.
Es erscheinen nur die roten Trackverbindungen. Ist nach dem letzten Wegepunkt keine mautpflichtige Straße dabei wird die Route ab da berechnet. Kennt das noch jemand? Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Reply
#2
(08.02.2016, 20:39)anna conda Wrote: in den Dolomiten unterwegs. Dabei ist mir in der aktuellen Version aufgefallen, dass keine Routen berechnet werden egal ob der Haken bei "mautpflichtige Staßen vermeiden " gesetzt ist oder nicht.
Es erscheinen nur die roten Trackverbindungen. Ist nach dem letzten Wegepunkt keine mautpflichtige Straße dabei wird die Route ab da berechnet. Kennt das noch jemand?

Ich kenne das bei Fahrten über gesperrte Alpenpässe, siehe FAQ. Könntest Du eine Beispielroute posten? Verwendest Du den "Auto" Routingmodus?
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,
danke Dir für die schnelle Antwort. Also ich verwende den Routingmodus "Auto". Wg. den gesperrten Alpenpässen: Da ich meine Planungen eigentlich immer um diese Jahreszeit mache ist es die Regel, dass noch viele Hochalpenpässe gesperrt sind. Trotzdem hat es funktioniert. Bleibt noch der Begriffe posten. Wie geht das mit Route posten? Bei Foren habe ich bisher nur reingeschaut ohne aktiv zu werden. Pardon.
Reply
#4
(08.02.2016, 21:06)anna conda Wrote: danke Dir für die schnelle Antwort. Also ich verwende den Routingmodus "Auto". Wg. den gesperrten Alpenpässen: Da ich meine Planungen eigentlich immer um diese Jahreszeit mache ist es die Regel, dass noch viele Hochalpenpässe gesperrt sind. Trotzdem hat es funktioniert.

Google kann auch etwas geändert haben. Du könntest in den letzten Jahren andere Pässe anvisiert haben. Da gibt es einige Gründe, warum es jetzt anders ist.

(08.02.2016, 21:06)anna conda Wrote: Bleibt noch der Begriffe posten. Wie geht das mit Route posten? Bei Foren habe ich bisher nur reingeschaut ohne aktiv zu werden. Pardon.

Unter dem Textfeld gibt es einen Bereich "Attachments". Dort kannst Du eine Datei zum Hochladen auswählen. Damit das klappt solltest Du die Datei entweder mit einem .txt als Endung versehen oder in ein ZIP-Archiv einpacken.
--
Christian
Reply
#5
(08.02.2016, 21:22)routeconverter Wrote:
(08.02.2016, 21:06)anna conda Wrote: danke Dir für die schnelle Antwort. Also ich verwende den Routingmodus "Auto". Wg. den gesperrten Alpenpässen: Da ich meine Planungen eigentlich immer um diese Jahreszeit mache ist es die Regel, dass noch viele Hochalpenpässe gesperrt sind. Trotzdem hat es funktioniert.

Google kann auch etwas geändert haben. Du könntest in den letzten Jahren andere Pässe anvisiert haben. Da gibt es einige Gründe, warum es jetzt anders ist.




(08.02.2016, 21:06)anna conda Wrote: Bleibt noch der Begriffe posten. Wie geht das mit Route posten? Bei Foren habe ich bisher nur reingeschaut ohne aktiv zu werden. Pardon.

Unter dem Textfeld gibt es einen Bereich "Attachments". Dort kannst Du eine Datei zum Hochladen auswählen. Damit das klappt solltest Du die Datei entweder mit einem .txt als Endung versehen oder in ein ZIP-Archiv einpacken.

Entschuldige für die späte Antwort. Ich hatte das Abonnement vergessen. Im Anhang habe ich die besagte gpx-Datei angehangen. Wäre schön wenn du dazu eine Idee hättest.


Attached Files
.txt   Dolomitentour Tour 5.txt (Size: 2.19 KB / Downloads: 684)
Reply
#6
(10.02.2016, 20:27)anna conda Wrote: Entschuldige für die späte Antwort. Ich hatte das Abonnement vergessen. Im Anhang habe ich die besagte gpx-Datei angehangen. Wäre schön wenn du dazu eine Idee hättest.

Hallo Anna,

schöne Strecke. Ist das Hotel empfehlenswert?

Ansonsten gilt, was ich oben bereits schrieb: da sind einige Pässe geschlossen (vergleiche z.B. mit http://www.suedtirol.com/verkehr) und darum routet Google nicht darüber. Wenn Du im Sommer die Route fährst, sollten alle Pässe offen sein und das Routing auf Deinem Navi ist auch kein Problem - in der Region bei Deinen Wegpunkten gibt es praktisch keine Alternativen.
--
Christian
Reply
#7
Hallo Christian,
ich danke dir für deine Mühe und die Informationen.
Das Hotel kann ich noch nicht empfehlen da wir das erste mal dorhin fahren.
Solltest du aber Interesse an den franz. Alpen haben? Da war ich schon einige Male. Traumhafte Pässe in kürzester Entfernung. Fast ohne Radar-Kontrollen. Nur fliegen ist schöner.
Gruß
Reply
#8
Hallo Anna,

schöne Gegend. Ich habe gerade eine Anzahlung für eine nahe gelegene (Steinegg) gelegene Unterkunft überwiesen... freu...

Bitte achte in Zukunft darauf, nach Erstellung einer Tour noch einmal alle Wegpunkte in Satellitensicht bei großem Zoom durchzutickern und auf die dort sichtbare reale Straße zu schieben. Das vermeidet etliche Probleme in den Bergen.
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)