... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benennung der Positionsliste
#1
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und absolut kein Computer-Profi.
Also mehr so der Interessierte Anwender. Stellt mir bitte nicht zu komplizierte Fragen... Smile  
Die Benennung der Positionsliste springt immer wieder von meiner Bezeichnung z.B. (Alptour 2015 Tag 1)  auf die gesamten aufgereihten Wegpunkte hintereinander.
Ich habe letztes Jahr diese Probleme nicht gehabt. Da hat es wunderbar funktioniert.
Mein Set up: Windows Laptop, Iphone 4s, Navigon Select mit Zusatzpaket

Als weitere Fragen:
Auf meinem noch recht neuen I-Mac bekomme ich Routeconverter gar nicht zum laufen. Die Hinweise mit dem ausschalten des Gatekeeper hat so auch noch nicht funktioniert. Wobei ich sicher selbst das Problem bin und irgendetwas falsch mache.
  
Gruß Greyhound  
Reply
#2
Dann versuche ich als Mac-Nutzer einmal einfache Fragen zu stellen.

Welches Betriebssystem kommt zum Einsatz? Links oben auf den Apfel -> Über diesen Mac

Welche Java-Version ist installiert? CMD+Leertaste, dann Terminal eingeben, ENTER drücken. Dann java -version eingeben und ENTER drücken.

Welche Version des RouteConverter hast Du herunter geladen?

Wir schaffen das! :-D
Reply
#3
(24.06.2015, 16:32)Tryanthara Wrote: Dann versuche ich als Mac-Nutzer einmal einfache Fragen zu stellen.

Welches Betriebssystem kommt zum Einsatz? Links oben auf den Apfel -> Über diesen Mac

Welche Java-Version ist installiert? CMD+Leertaste, dann Terminal eingeben, ENTER drücken. Dann java -version eingeben und ENTER drücken.

Welche Version des RouteConverter hast Du herunter geladen?

Wir schaffen das! :-D

os x Yosemite 10.10.3

Java 1.6.0_65
Reply
#4
Hoffentlich habe ich richtig geantwortet..
Reply
#5
(24.06.2015, 07:32)Greyhound Wrote: Die Benennung der Positionsliste springt immer wieder von meiner Bezeichnung z.B. (Alptour 2015 Tag 1)  auf die gesamten aufgereihten Wegpunkte hintereinander.

Dann verwendest Du ein Dateiformat, in dem Positionslisten keine Namen haben. Welches ist es denn bei Dir?

(24.06.2015, 07:32)Greyhound Wrote: Ich habe letztes Jahr diese Probleme nicht gehabt. Da hat es wunderbar funktioniert.

Dann hast Du da ein anderes Dateiformat verwendet.
--
Christian
Reply
#6
(25.06.2015, 10:59)Greyhound Wrote: Hoffentlich habe ich richtig geantwortet..

Fast. Du hast uns noch nicht verraten, welche RouteConverter-Version zum Einsatz kommt. 

Was offensichtlich ein Problem ist, dass Du nur das von Apple mitgelieferte Java 1.6 benutzt.


RouteConverter benötigt aber mindestens Java 7. Siehe hierzu auch den Eintrag in der FAQ-Eintrag zu Java 7.

Lade bitte vom Oracle Java Download die aktuelle Version herunter und installiere diese. 

Du kannst dann im Terminal die Version überprüfen, bzw. in den Systemeinstellungen das Java Control Panel öffnen.

Jetzt sollte der RouteConverter auch starten.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)