24.07.2015, 14:03 (This post was last modified: 24.07.2015, 14:03 by kumo.)
Hallo Christian,
ich hatte dir gestern einen Fehlerbericht zu Prerelease Snapshot 493 vom 23.07. gesandt:
Es wurde keine Karte aufgebaut.
Ausprobiert: Windows *.exe Version
Gute Nachricht zum heutigen Prerelease Snapshot 491 vom 24.07. (warum eigentlich eine kleinere Nummer?):
Die Karte wird angezeigt. Zwar nicht im kompletten Fenster aber dies ist nach leichtem Ziehen am Karten/Höhenfenster-Slider sofort behoben. Eventuell wichtig: Ich betreibe meinen Monitor hochkant mit 1024 (b) x 1280 (h) Auflösung.
Ausprobiert: Windows *.exe Version und Windows *.jar Version mit Start über Batch-Datei und 512MB Speicherzuweisung
(24.07.2015, 14:03)kumo Wrote: ich hatte dir gestern einen Fehlerbericht zu Prerelease Snapshot 493 vom 23.07. gesandt:
Es wurde keine Karte aufgebaut.
Ausprobiert: Windows *.exe Version
Gute Nachricht zum heutigen Prerelease Snapshot 491 vom 24.07. (warum eigentlich eine kleinere Nummer?):
Die Karte wird angezeigt.
Klasse, danke fürs Feedback. Die Initialisierung der Karte scheint heikel zu sein.
Die Nummer ist kleiner weil ich auf einem anderen Rechner gebaut habe
25.07.2015, 16:39 (This post was last modified: 25.07.2015, 16:40 by lundefugl.)
(24.07.2015, 14:09)routeconverter Wrote: Die Initialisierung der Karte scheint heikel zu sein.
Hallo Christian,
das Problem, dass die Karte nur teilweise dargestellt wird, habe ich hier zu 100% auch.
In der Firma hatten wir mal einen ähnlichen Effekt. Grund war, dass das Hauptfenster bei der Erzeugung von Java (oder Windows ?) auf einen mittleren zufälligen Wert gesetzt wird. Wenn man dann aus dem Programm die Größe gesetzt hatten, so war diese erst verzögert wirksam (wird Java-Intern wohl per InvokeLater gemacht). Bis dahin bekamen daher alle Funktionen, die irgendetwas auf Basis der Fenstergröße gemacht hatten, noch die alte Größe zurück.
Evtl. ist das ja ein ähnlicher Effekt. Der RC merkt sich ja auch die Größe des Fensters und restauriert diese am Start.
- Log File gelöscht
- RC Vorabversion 2.16 Snapshot-491 vom 24.Juli gestartet (Windows *.exe)
- Ansicht Typ: Wegpunktliste, Darstellung 'Karte'
- Karte wird nicht komplett dargestellt (siehe Screenshot)
- Leichtes Ziehen am Teiler zwischen Karten- und Höhenfenster
- Karte wird komplett dargestellt
- Setzen eines Punktes mittels [Strg] + LMB
- Es wird voll in die Karte hineingezoomt und auf den gesetzten Punkt zentriert
- Ich zoome manuell heraus
- Setzen eines zweiten Punktes mittels [Strg] + LMB
- Keine Auffälligkeit
- Auf Ansicht Typ 'Route' umgestellt
- Weiter Punkte gesetzt und verschoben
- Zwischen Ansicht Typ 'Route', Track' und 'Wegpunkt' umgestellt
- Keine Auffälligkeiten
- RC beendet
27.07.2015, 18:29 (This post was last modified: 27.07.2015, 18:40 by kumo.)
Dies hat sich geändert:
- Logfile gelöscht
- RC Vorabversion -493 gestartet
- Karte zeigt kurz (~1 Sec.) eine einzelne Kachel, der Rest des Kartenfensters ist grau
- Karte erweitert sich dann auf das komplette Kartenfenster
- RC beendet
Logfile dieses Vorgangs:
RouteConverter.log (Size: 22.85 KB / Downloads: 635)
Punkte setzen funktioniert nun auch wieder ohne unerwartetes Zoomen.