... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach einfügen von Positionen und speichern, wird die Datei nicht mehr geöffnet.
#11
(04.08.2015, 14:10)hddiesel Wrote: hast du alle Dateien aus der .zip öffnen können?

Nein, einige konnte gpsbabel nicht lesen:

D-Schuetzenvereine Test> 'C:\Users\cpesch\AppData\Local\Temp\RouteConverter\gpsbabel.exe' -r -w -t -i tomtom -f .\Insert_Fehler.ov2 -o gpx -f .\Insert_Fehler.ov2.gpx
TomTom:malformed file. Bad record size.

D-Schuetzenvereine Test> 'C:\Users\cpesch\AppData\Local\Temp\RouteConverter\gpsbabel.exe' -r -w -t -i tomtom -f '.\Ort Finden_Fehler.ov2' -o gpx -f '.\Ort Finden_Fehler.ov2.gpx'
TomTom:malformed file. Bad record size.

(04.08.2015, 14:10)hddiesel Wrote: Habe testweise alle Dateien aus dem Ordner
C:\Users\Karl\AppData\Local\Temp\routeconverter
entfernt und ebenso GPSBabel deinstalliert und die GPSBabel-1.5.2 neu installiert,
brachte mich auch nicht weiter.

Bei mir dasselbe.

(04.08.2015, 14:10)hddiesel Wrote: Mich würde einmal Interessieren, ob andere Anwender das gleiche Problem mit .ov2 Dateien haben.

Bislang weiß ich von niemandem sonst. Ich verstehe auch nicht, wann Du das Problem hast und wann nicht - also was es auslöst.
--
Christian
Reply
#12
(04.08.2015, 20:29)hddiesel Wrote: Könntest du die Einträge der Datei "HiddenRouteConverterOptions.reg" überprüfen,
oder wird diese im Normalfall nicht Benötigt?

Hallo Karl,

die Datei wird nie benötigt - es sei denn, man weiß, was man damit bezweckt.

Allerdings sehe ich auch keinen Zusammenhang zwischen den Einstellungen, die Du per "HiddenRouteConverterOptions.reg" an der Registry vorgenommen haben könntest, und daß gpsbabel ab und zu Dateien schreibt, die es nicht lesen kann.

Mit den Dateien von Dir habe ich allerlei angestellt:
  • überlange Beschreibungen
  • keine Koordinaten
  • Umlaute
  • Sonderzeichen
Doch eine nicht mehr lesbare Datei konnte ich damit nicht erzeugen.
--
Christian
Reply
#13
Hallo Karl,

was hast du denn für eine Betriebssystem-Sprache ?
Damit meine ich zum einen, welche Sprache du für die Anzeige eingestellt hast, aber auch, um was für eine Grundsprache es sich handelt (es gibt u.a. Windows in Deutsch oder Englisch).
Letzteres kann man wohl recht gut daran erkennen, wie die System-Ordner im Explorer oder der Systemsteuerung heissen ("Programme" oder "Program Files"). Sind sie in Deutsch oder Englisch oder was ganz anderem ?

Hintergrund der Frage ist, dass das Default-Encoding der Files sich beim Schreiben/Lesen dann unterscheidet. Normalerweise sollten die Programme das zwar angeben und eben nicht das Default-Encoding verwenden, aber evtl. hat ja GPSBabel dort einen Bug.
Wir haben in der Firma schon einige Male solche Fehler gehabt, bei denen es dann zu ganz komischen Effekten kam.

Gruß
Thomas
Reply
#14
(06.08.2015, 13:07)lundefugl Wrote: was hast du denn für eine Betriebssystem-Sprache ?

Gute Idee, Thomas. Ich habe hier ein englisches Windows 7, das auf deutsche Tastatur eingestellt ist. Karl, was hast Du?
--
Christian
Reply
#15
Hallo Christian,

Auf meiner Windows 7 Ultimate DVD Steht WIN ULT 7 GERMAN DVD
Inhalt ist eine Windows 7 Ultimate 64-Bit DVD
und eine Windows 7 Ultimate 32-Bit DVD
Die Beschreibung auf der Kartonhülle der DVD Box mit Oben Abgerundeter Ecke auf der Rechten Seite ist alles auf Deutsch,
Deutsch auch auf den beiden DVD Datenträgern 64- und 32-Bit.

Die Anzeige im Explorer u.s.w. des PC ist Deutsch
Der Programm Ordner für 64-Bit Programme "Program Files"
Der Programm Ordner für 32-Bit Programme "Program Files (86)"

Die Anzeige im Explorer u.s.w. des ASUS A75V Notebook ist ebenfalls Deutsch
Warum hier jedoch der Ordner der 64 Programme nicht Program Files wie auf dem PC lautet???
Der Programm Ordner für 64-Bit Programme "Programme"
Der Programm Ordner für 32-Bit Programme "Program Files (86)"

Inzwischen läuft der RouteConverter Online Version 2.15 vom 15. Juli 2015 auf dem Notebook ohne Probleme.
Mit eingefügten Positionen mit Insert, Ort finden...oder ob ich die Positionen nachträglich Umbenenne und die eingefügten Zeichen in der Beschreibung spielen auch keine Rolle mehr.
Immerhin ein kleiner Lichtblick, ein Wunderwerk von Zweien läuft.

Den eigentlichen Grund, warum das der RouteConverter auf Notebook jetzt läuft,
kann ich nicht sagen, habe so vieles deinstalliert, auch aus der Windows Registratur entfernt wieder installiert.

Gestern ging es noch nicht, Heute wurden noch ein paar Updates installiert und alles läuft wie es soll.

Beim PC bin ich jedoch leider noch nicht weiter gekommen, obwohl ich das gleiche wiederholt habe wie beim Notebook.
Programme deinstallieren, ebenso die Treiber und Neu installieren, jedoch keine Lösung in Sicht.

Die Sprache habe ich jetzt einmal umgestellt auf eine andere Sprache und übernommen,
dann wieder alles wieder in Deutsch, Identisch wie zuvor mit dem Notebook verglichen.

Jetzt einmal einen Neustart und Test, dann melde ich mich nochmal.

Danke für den Hinweis auf diese Möglichkeiten, vielleicht hilft es weiter.

Gruß Karl
Reply
#16
Hallo Christian & Thomas,

Danke für eure Hilfe.

Habe die Sprache und Währung umgestellt und wieder auf Deutsch zurückgestellt.
Zwischendurch auch neue Updates installiert, aber kein Erfolg bei meinem Problem mit dem PC.

Zu: Hintergrund der Frage ist, dass das Default-Encoding der Files sich beim Schreiben/Lesen dann unterscheidet. Normalerweise sollten die Programme das zwar angeben und eben nicht das Default-Encoding verwenden, aber evtl. hat ja GPSBabel dort einen Bug.

Könnte ich hier selbst etwas überprüfen?

Das Tool SIW zeigt mir folgendes an:
Eigenschaft Wert

KARL-PC (Gigabyte Technology Co., Ltd. X48-DS4)

Windows 7 Ultimate
Name Windows 7 Ultimate x64 Service Pack 1
Besonderheiten Terminal Services in Fernadministrationsmodus, 64 Bit Edition, Media Center Edition, Multiprozessor frei
Edition Type Ultimate
Edition ID X15-39644
Key Type Retail
EULA Retail
SKU Ultimate Edition
Sprache German
Safe Mode Nein
Aktivierungsstatus Aktiviert
Lizenzierungs Status Lizensiert [Windows Operating System - Windows® 7, RETAIL channel]
Genuine Ja
Geprüfte Bauart Nein
UAC eingeschaltet Ja
OS Root C:\Windows\
Boot Gerät \Device\HarddiskVolume1
Systemgeräte \Device\HarddiskVolume1
Kernel Version 6.1.7601.18869
Erzeuger Labor 7601.win7sp1_gdr.150525-0603
Build Lab Ex 7601.18869.amd64fre.win7sp1_gdr.150525-0603
Sicherheit 256 bits
MMC Version 3.0

Hardware DEP verfügbar Ja
Verfügbar Ja
DEP für 32 Bit Anwendungen Ja
DEP für Treiber Ja
DEP Richtlinie OptIn (Nur Windows System Maschinencode)

Schutz der Überschreibfunktion des strukturierten Ausnahmehandlers Aktiviert

Automatische Updates Aktiviert
Aktiviert Ja
Windows Update's Versionsnummer 7.6.7601.18937
Auflösung Automatisch (vorgeschlagen)
Nächste Erkennungszeit 2015-08-07 16:23:26
Geplante Installation Jeden Tag @ 3:00 AM

Registrierung
Besitzer Karl
Organisation

Installationszeitpunkt 2009-11-02 19:01:39


Wie ihr sehen könnt, ist Windows 7 Ultimate 64-Bit schon ein paar Jahre, ohne größere Probleme auf meinem PC.
Zumindest gab es für mich noch keinen Grund neu zu installieren.

Auf meinem älteren PC läuft noch Windows ME, allerdings ohne Internetanschluss, das wäre auch des Guten zu viel, ist nur für Oldie Programme in Aktion.
Viele hatten große Probleme mit ME, bei mir lief es viele Jahre ohne große Probleme.
Die Speicherverwaltung war aber Gewöhnungsbedürftig.


Gruß Karl
Reply
#17
Hallo Karl,

(06.08.2015, 21:27)hddiesel Wrote: Zu: Hintergrund der Frage ist, dass das Default-Encoding der Files sich beim Schreiben/Lesen dann unterscheidet. Normalerweise sollten die Programme das zwar angeben und eben nicht das Default-Encoding verwenden, aber evtl. hat ja GPSBabel dort einen Bug.

Könnte ich hier selbst etwas überprüfen?

Das ist eigentlich kaum möglich. Dazu müsste man wohl den Quell-Code von GpsBabel haben.
Du hast ein Deutsches Windows. Dort ist das Default-Encoding mit hoher Wahrscheinlichkeit ISO-8859-1.
Wie das TomTom-Format definiert ist, weiss ich nicht.

Meine Überlegung wäre im Moment folgende:Kann man irgendwie das erzeugte ov2-File von deinem und von Christians-Rechner vergleichen. Wenn ich es richtig verstanden habe, so tritt das Problem beim Lesen des Files auf - oder ?
Laut einiger Postings hattest du folgendes gemacht:

hddiesel Wrote:Den RouteConverter leer geöffnet, die Liste aus Notepad eingefügt und im .gpx Format gespeichert.
Die Datei dann neu ohne Probleme geöffnet.

Den RouteConverter leer geöffnet, die Liste aus Notepad eingefügt und im .ov2 Format gespeichert.
Schon beim Speichern tauchte die Fehlermeldung auf.

Was passiert, wenn du das gespeicherte GPX lädst und ohne irgendeine Aktion anschliessend versuchst als ov2 zu speichern ?
Geht das auch nicht ?
Wenn ja, so könntes du das GPX und das erzeugte fehlerhafte File hier posten. Christian könnte mit dem identischen File das gleiche machen.
Da eure GpsBabel-Versionen gleich zu sein scheinen, müsste eigentlich das gleiche ov2 herausfallen. Anschliessend könnte man die erzeugten Files mal binär vergleichen. Evtl. sieht man da, ob und wo die Unterschiede sind.

Ausserdem könnte man dann versuchen das GPX auch auf der Kommandozeile mit GpsBabel zu konvertieren. Wenn man damit den Fehler hinbekommt, so könnte man sich damit an GpsBabel wenden.

(06.08.2015, 21:27)hddiesel Wrote: Wie ihr sehen könnt, ist Windows 7 Ultimate 64-Bit schon ein paar Jahre, ohne größere Probleme auf meinem PC.
Zumindest gab es für mich noch keinen Grund neu zu installieren.
Das ist doch gut. Auf einem Rechnern bei mir läuft auch Windows 7 schon über 5 Jahre. Warum neu installieren, wenn alles geht.
Und das Encoding-Problem (sofern es das ist) wäre kein Fehler von Windows, sondern eins von GpsBabel (ist ein Programmfehler, wenn auf das Default-Encoding gesetzt wird, wenn stattdessen ein Daten-Format ein ganz bestimmtes Encoding vorgibt).


(06.08.2015, 21:27)hddiesel Wrote: Auf meinem älteren PC läuft noch Windows ME, ...
Die Speicherverwaltung war aber Gewöhnungsbedürftig.

klar, ist ja nur ein verstecktes DOS gewesen. Da gabs noch so lustige Dinge, wie HighMem und Emm386... ;-)

Gruß
Thomas
Reply
#18
Hallo Thomas & Christian,

Endlich eine Erfolgsmeldung!

Der RouteConverter Online Edition 2.15 vom 15. Juli 2015 läuft wie gewünscht.

Was die genaue Fehlerursache war, kann ich nicht sagen, vermutlich ein Falscher Eintrag in der Windows Registratur, oder einer Datei, welche der RouteConverter anlegt.
Welche Versuche habe ich vor der Lösung unternommen.

GpsBabel auf dem PC nochmals neu installiert und im RouteConverter
Extras
Optionen
Reiter Pfade & Dienste
Pfad zu Externem GpsBabel
Den Pfad auf den neu Installierten gestellt.
Keine Besserung

Den Pfad wieder entfernt und GpsBabel deinstalliert auf dem PC
Keine Besserung

Anschließend im RouteConverter
Extras
Optionen
Alle Einstellungen anders Eingestellt, als sie Ursprünglich waren, außer dem Pfad von GpsBabel.
Den RouteConverter neu Gestartet.
Keine Besserung

Alles wieder auf meine Standardeinstellung zurück gestellt.

Siehe Bilder
Einen Neustart von RouteConverter und alles lief wie es sein sollte,
auch die Karte füllt jetzt beim Start das dafür vorgesehene Fenster aus.

Vielen Danke für eure Hilfe!

Nachtrag: Info für Christian, Abstürze gibt es auch keine mehr, auch nicht nach mehreren Tests.
Beim Notebook und PC alles OK, was den RouteConverter betrifft.

Wünsche allen einen schönen Tag.

Gruß
Karl


Attached Files
.jpg   Allgemein.jpg (Size: 89.09 KB / Downloads: 704)
.jpg   Pfad & Dienste.jpg (Size: 58.82 KB / Downloads: 690)
Reply
#19
(07.08.2015, 06:57)hddiesel Wrote: Endlich eine Erfolgsmeldung!

Der RouteConverter Online Edition 2.15 vom 15. Juli 2015 läuft wie gewünscht.

Was die genaue Fehlerursache war, kann ich nicht sagen, vermutlich ein Falscher Eintrag in der Windows Registratur, oder einer Datei, welche der RouteConverter anlegt.

Das ist seltsam, oder?

(07.08.2015, 06:57)hddiesel Wrote: auch die Karte füllt jetzt beim Start das dafür vorgesehene Fenster aus.

Da ist irgendwo noch ein Problem - selten passiert das noch bei mir und ich probiere verschiedene Varianten aus, um das zu vermeiden.

(07.08.2015, 06:57)hddiesel Wrote: Nachtrag: Info für Christian, Abstürze gibt es auch keine mehr, auch nicht nach mehreren Tests.
Beim Notebook und PC alles OK, was den RouteConverter betrifft.

Also war es die Aktualisierung des Grafikkartentreibers?
--
Christian
Reply
#20
Hallo Christian,

Danke nochmals für eure Unterstützung.

Zu: Das ist seltsam, oder?

Das Problem hatte ich schon bei Windows und anderen Programmen.
Der Haken ist in der Auswahl gesetzt, aber dieser Zustand wurde aus irgend einem Grund nicht in der Windows Registratur korrekt übernommen.
Nach entfernen des Hakens und wieder neu Setzen wurde der Richtige Wert in der Windows Registratur übernommen.
Das habe ich auch schon mit offener Windows Registratur geprüft.
Kurz einen anderen Zweig gewählt und wieder zurück und der korrekte Wert war eingetragen.

In diesem Fall konnte ich das nicht direkt überprüfen, da mir nicht Bekannt ist, wo die Werte eingetragen werden.

Zu: Da ist irgendwo noch ein Problem - selten passiert das noch bei mir und ich probiere verschiedene Varianten aus, um das zu vermeiden.

Das habe ich eben auch gerade festgestellt.
4 x Doppelklick auf die .ov2, 2 x komplettes Fenster gefüllt, 2 x nur teilweise gefüllt.
Beim Test Heute Morgen immer komplettes Fenster gefüllt.
Wichtig für mich, das Eintragen, Speichern und Öffnen Funktioniert noch wie es soll.

ZU: Also war es die Aktualisierung des Grafikkartentreibers?
Vermutlich der Grafiktreiben, oder ein NVIDIA Tool.
Habe nur noch 3 von 5 installiert.
NVIDIA Grafiktreiber 341.75
NVIDIA Performance 6.5
NVIDIA PhysX-Systemsoftware 9.15.0428

Könnte aber auch die Java Software gewesen sein, oder bei beiden war die Obergrenze erreicht.
Wurde auch x Mal de- und wieder installiert.

Besser wäre immer, wenn man wüste, wohin welches Programm seine Werte schreibt,
dann könnte man einiges besser nachvollziehen, wo genau der Fehler lag.

Mein DVBViewer Pro läuft jetzt auch wieder ohne Probleme,
ist schon Seltsam, dass gleich beide Programme verrückt spielten
und den PC zum Abschalten zwangen.

Auf Viren und Malware hatte ich geprüft, das war nicht das Problem.

Gruß
Karl
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)