Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(04.02.2016, 14:29)ReFran Wrote: Hallo Christian,
".... Jemand muß es implementieren, testen und für große Datenmengen optimieren."
Damit hat sich das Thema wohl erledigt.
Irgendwann komme ich schon dazu ;-)
--
Christian
Posts: 13
Threads: 2
Joined: Jul 2012
Dann kannst Du über zu wenig Arbeit zur Zeit ja wohl nicht klagen.
Hier mal zwei "nice to have" Funktionen für die Mittagspause.
1.) Ich finde es in manchen Programmen ganz nett, dass wenn man mit der Mouse über der polyline geht/steht, diese ein Lebenszeichen von sich gibt.
2.) Da ich meist mit Rundtouren arbeite finde ich es gut wenn ich die Fahrrichtung angezeigt bekomme, dann brauch ich später auf meinem Smartphone-Navi nicht länger rumfrickeln.
Beispiel code für mouseover und mouseout
g.event.addListener(poly,"mouseover",function(){
poly.setOptions({strokeWeight:4}); //standard strokeWeight =3
poly.setOptions({icons: [{icon: arrowSymbol, offset: '0', repeat: '200px'}]});
});
g.event.addListener(poly,"mouseout",function(){
poly.setOptions({strokeWeight:3});
poly.setOptions({icons: null});
});
Aber lass Dich nicht verwirren.
Einen schönen Tag noch,
Reinhard