28.10.2008, 11:06
Gibts irgendeine Möglichkeit MapInfo Dateien und dort erstellte Routen ins TOMTOM-Format umzuwandeln?
MapInfo Dateien
|
28.10.2008, 11:06
Gibts irgendeine Möglichkeit MapInfo Dateien und dort erstellte Routen ins TOMTOM-Format umzuwandeln?
14.11.2008, 13:39
routeconverter Wrote:Nein. Was ist MapInfo für ein Format? Hast Du Beispieldateien?mapinfo dateien bestehen aus: .map, .dat, tab und id files. entscheidend ist hierbei das .tab files, welches vom mapinfo direkt geladen wird. mapinfo dateien könnten z.b. auch in .shp files convertiert werden. der schritt zu einem tomtom file fehlt mir einfach noch danke für die hilfe.
01.12.2008, 14:00
besax Wrote:routeconverter Wrote:Nein. Was ist MapInfo für ein Format? Hast Du Beispieldateien?mapinfo dateien bestehen aus: .map, .dat, tab und id files. Hallo besax, tut mir leid, das habe ich nicht verstanden. MapInfo erzeugt also Dateien mit verschiedenen Endungen. Was steht da wo drin? Und was möchtest Du wohin konvertieren?
--
Christian
09.12.2008, 22:15
routeconverter Wrote:besax Wrote:routeconverter Wrote:Nein. Was ist MapInfo für ein Format? Hast Du Beispieldateien?mapinfo dateien bestehen aus: .map, .dat, tab und id files. Hallo, ich misch mich kurz ein, bin nämlich MapInfo-User: Im .tab steht nur die Tabellen-Definition - zu jedem Geometrieobjekt (Punkt, Polyline, Polygon) gibt es eine Attributtabelle - Angaben hierzu stehen im File. Die Geometrien stehn im .map - allerdings böse binär. Zusätzlich noch ein dBase-File mit den Atributen. Nochdazu sind in MapInfo beliebige Projektionen/Koordinatensysteme möglich, ist halt ein richtiges GIS. Details hierzu: http://en.wikipedia.org/wiki/MapInfo_TAB_format Aber: es gibt auch ein Plaintext-Format ("mid/mif" - MapInfo interchange format). Das besteht aus zwei Dateien - einer Geometrietabelle und einer Attributtabelle (4t!). Die lassen sich recht einfach parsen, jeder Zeile in der Attributtabelle entspricht ein Geometrieobjekt. Mehr dazu hier: http://www.gismngt.de/format/midmif1.htm bzw. hier: http://www.directionsmag.com/mapinfo-l/mif/Mif_j.htm Irgendwo findet man auch ein PDF selben Inhalts. Nachdem beide Formate beliebige Attributtabellen beinhalten können, halte ich eine Umsetzung für Routeconverter für schwierig bis unmöglich (imho) - sind halt Universalformate, die für ganz andere Zwecke als zur Datenhaltung von GPS-Infos entworfen wurden. Wenn man öfter die immergleichen Datenstrukturen von MapInfo nach Tomtom kriegen möchte, wäre wohl ein Export als Mid/Mif am einfachsten, plus nachgeschaltenem Parser, der in meinetwegen GPX oder ein anderes Plaintext-"Ein-Dateien-Format" wandelt. so long roland |
« Next Oldest | Next Newest »
|