... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OziExplorer
#1
Hallo,

wäre es möglich bzw. ist geplant, das RouteConverter auch *.plt-Dateien vom OziExplorer bzw. OziExplorerCE einlesen/konvertieren kann?

MfG
Reply
#2
Zeppelin Wrote:wäre es möglich bzw. ist geplant, das RouteConverter auch *.plt-Dateien vom OziExplorer bzw. OziExplorerCE einlesen/konvertieren kann?

Es gibt sogar schon ein GPSBabel-Wrapper für *.plt-Dateien. Der ist aber nicht aktiviert, weil er sich mit dem Garmin POI DB "beißt" - beide meinen, die Dateien des anderen lesen zu können, was für die automatische Dateiformaterkennung böse ist.
--
Christian
Reply
#3
routeconverter Wrote:Es gibt sogar schon ein GPSBabel-Wrapper für *.plt-Dateien. Der ist aber nicht aktiviert, weil er sich mit dem Garmin POI DB "beißt" - beide meinen, die Dateien des anderen lesen zu können, was für die automatische Dateiformaterkennung böse ist.

Danke für die Info. Kann man das nicht auf Wunsch aktivieren, zumindest für Leute wie mich, die nur OziExplorer *.plt Dateien haben?

Wenn nicht, wie sind die Chancen, das man mit diesen Super Programm von dir, auch *.plt Dateien vom OziExplorer verarbeiten kann?

MfG
Reply
#4
Zeppelin Wrote:Danke für die Info. Kann man das nicht auf Wunsch aktivieren, zumindest für Leute wie mich, die nur OziExplorer *.plt Dateien haben?

Interessante Idee. Ich bin ja berühmt dafür, keine weiteren Knöpfe in der Benutzungsoberfläche zu mögen...

Zeppelin Wrote:Wenn nicht, wie sind die Chancen, das man mit diesen Super Programm von dir, auch *.plt Dateien vom OziExplorer verarbeiten kann?

... drum habe ich etwas gehackt und aus irgendeinem Grund beißen sich OziExplorer und Garmin POI DB bei meinen Tests nun nicht mehr.

Probier mal das aktuelle Prerelease aus und berichte. Außerdem hätte ich gerne ein paar .plt Dateien, die nicht von GPSBabel stammen, als Testdaten für weitere Tests.
--
Christian
Reply
#5
routeconverter Wrote:... drum habe ich etwas gehackt und aus irgendeinem Grund beißen sich OziExplorer und Garmin POI DB bei meinen Tests nun nicht mehr.

Hier klappt es leider nicht, es wird keine Tour angezeigt.

routeconverter Wrote:Probier mal das aktuelle url=http://www.routeconverter.de/prerelease.html]Prerelease[/url] aus und berichte. Außerdem hätte ich gerne ein paar .plt Dateien, die nicht von GPSBabel stammen, als Testdaten für weitere Tests.

Ich sende gleich ein paar *.plt Dateien an die Support eMail Adresse.

MfG
Reply
#6
Zeppelin Wrote:Hier klappt es leider nicht, es wird keine Tour angezeigt.

Habe doch eine .plt Datei gefunden. Und ein neues Prerelease hochgeladen. Klappt's damit?

Zeppelin Wrote:Ich sende gleich ein paar *.plt Dateien an die Support eMail Adresse.

Die sind noch nicht angekommen. Vielleicht wieder der blöde GMX Spamfilter? An OziExplorer Routen (.rte) und Waypoint (.wpt) Dateien wäre ich auch interessiert.
--
Christian
Reply
#7
routeconverter Wrote:Habe doch eine .plt Datei gefunden. Und ein neues Prerelease hochgeladen. Klappt's damit?

Ja prima, vielen Dank, damit kann ich meine *.plt vom OziExplorerCE einlesen und sie werden auch korrekt dargestellt.

routeconverter Wrote:Die sind noch nicht angekommen. Vielleicht wieder der blöde GMX Spamfilter? An OziExplorer Routen (.rte) und Waypoint (.wpt) Dateien wäre ich auch interessiert.

Mmh, die hatte ich zeitgleich abgeschickt. Ich versuche es gleich nochmal mit einen anderen Mailprogramm an: support<at>routeconverter.de. Sollte die nächsten Minuten wieder nichts ankommen, gibt es evtl. eine andere eMail-Adresse?

PS. *.wpt und *.rt2 liegen bei.

PPS. Hat das Programm Einschränkungen in Bezug auf Positionen? Ich habe hier ein *.plt Track der wird von RouteConverter nur bis Position 1562 dargestellt. Der Track besteht aber aus mindest dopplet soviel Positonen.

(Ich hoffe die EMail ist diesmal angekommen?)

MfG
Reply
#8
Zeppelin Wrote:PPS. Hat das Programm Einschränkungen in Bezug auf Positionen? Ich habe hier ein *.plt Track der wird von RouteConverter nur bis Position 1562 dargestellt. Der Track besteht aber aus mindest dopplet soviel Positonen.

Von Einschränkungen weiß ich nichts. Ich nutze ja unter der Haube gpsbabel für einige Format, so auch für die OziExplorer-Format. In der Dokumentation dort steht nichts von Einschränkungen.
--
Christian
Reply
#9
routeconverter Wrote:Von Einschränkungen weiß ich nichts.
Ich habe den Fehler bzw. die Ursache gefunden. Normal sieht eine *.plt von OziExplorerCE so aus:

53.5116167, 12.6959317,0, 201.1,38876.6737963
53.5098033, 12.6946733,0, 221.8,38876.6744444

Bei längeren Tracks finde ich ab und an so einen Eintrag:

53.5089800, 12.6942633,1, 244.1,38876.6747338

Und diese ,1, anstatt ,0, lässt RouteConverter die Tour abbrechen. Keine Anhnung warum da ab und an eine ,1, aufgezeichnet wurde und was sie bedeutet, aber mache ich ein ,0, draus ist alles ok.

MfG
Reply
#10
Zeppelin Wrote:Ich habe den Fehler bzw. die Ursache gefunden. Normal sieht eine *.plt von OziExplorerCE so aus:

53.5116167, 12.6959317,0, 201.1,38876.6737963
53.5098033, 12.6946733,0, 221.8,38876.6744444

Bei längeren Tracks finde ich ab und an so einen Eintrag:

53.5089800, 12.6942633,1, 244.1,38876.6747338

Und diese ,1, anstatt ,0, lässt RouteConverter die Tour abbrechen. Keine Anhnung warum da ab und an eine ,1, aufgezeichnet wurde und was sie bedeutet, aber mache ich ein ,0, draus ist alles ok.

MfG

According to OziExplorer file-format info from the following site http://www.rus-roads.ru/gps/help_ozi/fileformats.html, this field (if 1) indicates 'a break in the track line'

This could happen if the communication between oziexplorer(ce) and the gps device is interrupted, or the gps device looses its position information, or, if one explicitily switches off gps tracking, e.g. to browse the map (temporarily disabling automatic centering to the current gps position in 'moving map' mode).

The good news is, that the track is not really terminated in RouteConverter, but split in multiple parts, which can be selected using the 'position list' pull-down menu. A new section/entry is started at each '1' found in the .plt file.

Changing the 1's to 0's in the .plt files avoids this splitting, but of course with the risk that some track log sections are *really* separate sections (e.g. a 1st part from yesterday, and a 2nd part from today)

In oziexplorer(ce) a track log must be explicitly saved and cleared, otherwise it will simply accumulate several trips into one huge .plt file.

Hope that helps.

Keep up the excellent work !
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)