Erst mal möchte ich mein Lob und Danke für das Programm aussprechen.
Ich mache wahrscheinlich selbst was fahlsch,aber seit paar tagen komme ich nicht weiter :
Bei mir wird nicht Glopus tracks/ruoten von RouteConverter erkant
( .tk) -die ruote wird angezeigt,aber irgedwo in Afrika...
Umgekehrt ruote von iGO8 (.gpx) wird richtig angezeigt,und auch in Glupus format( .tk) richtig konvertiert und dann auch wieder richtig von RouteConverter erkant!
Wo kann das problem sein?
Danke.
aidt4 Wrote:Bei mir wird nicht Glopus tracks/ruoten von RouteConverter erkant
( .tk) -die ruote wird angezeigt,aber irgedwo in Afrika...
Umgekehrt ruote von iGO8 (.gpx) wird richtig angezeigt,und auch in Glupus format( .tk) richtig konvertiert und dann auch wieder richtig von RouteConverter erkant!
Wo kann das problem sein?
Bei mir haben die Dateien solches format:
54.01185,23.84795
54.01184,23.84796
54.01097,23.84807
54.01097,23.84807
54.01117,23.84812
54.01117,23.84812
54.01117,23.84812
54.01117,23.84812
54.01136,23.84820
54.01110,23.84821
54.01086,23.84811
54.01078,23.84835
54.01072,23.84868
54.01053,23.84887
54.01072,23.84928
54.01090,23.84970
......
oder soll ich besser "ganze" ruote Dir senden?
Wen ich das mit RouteConverter offne,kommt das dabei raus:
Ja,glaub ich..
die sind so bei mir in PC und auch auf SD karte gespeichert.
Und ich bin fast sicher ,dass nichts weiteres damit gemacht habe.
Ich versuche vielleicht morgen noch eine "frische"ruote mit Glopus aufzuzeichnen.
Danke
Sory,hat etwas gedauert...habe auch mit "frische"ruote versucht-
bei mir kommt die in dem Format wie oben aus Glopus heraus....
Ich speichere die in dem format:
Erst einmal ein dickes Lob, an den Erfinder von RouteConverter 1.24 vom 7.März 09 !!!
Endlich kann ich von der neuen Glopus Version März 2009 meine geloggten Routen im *.gpx Format abspeichern und mit RouteConverter 1.24 über Pc convertieren zu MN6.rte !!!
Ich habe getestet: Doppelte Einträge enfernt 5 Meter zu Vorgänger; mindestens 10 Meter zwischen den verbleibenden Positionen und alle redundanten Positionen Grenzwert 1 Meter und in MN6 als *.rte eingelesen. Es gibt endlich ein Programm was funktioniert.
Ich nutze ein Transonic 6000 T mit Glopus und MN6.2 gleichzeitig. Was mir nur fehlt ist ein Tool, welches die Umrechnung aus Glopus heraus, oder als Extra Tool auf dem PDA erledigt.
Ich nutze das Navi zum Wandern , Fahrradfahren und mit dem DB/RMV Fahrplan alles gleichzeitig ! Letztes Jahr Büsum-Helgoland mitgeloggt im Urlaub und würde gerne diese Stecken
und neue Routen in diesem Jahr in MN6 als *.rte einlesen, denn unterwegs habe ich keinen PC.
Wer kann mir da weiterhelfen ? Eventuell code zur verfügung stellen, so daß man das Rechnen und Speichern in (vba) mit/in Mort-Script aúf dem Navi laufen lassen kann, siehe Einstellungen oben ...oder ein ppd ähnliches Programm wie RouteConverter 1.24 in abgespeckter Version ???
Das währe echt Klasse !
*lg*
nim