Posts: 7
Threads: 2
Joined: Nov 2016
Wenn man viele Tracks geöffnet hat diejenigen finden, welche einen bestimmten Positionskreis schneiden?
Hintergrund ist, daß man z.B. wissen möchte wann man schon einmal irgendwo war.
Posts: 27
Threads: 0
Joined: Mar 2009
(15.03.2018, 13:06)wilsberg Wrote: Wenn man viele Tracks geöffnet hat diejenigen finden, welche einen bestimmten Positionskreis schneiden?
Hintergrund ist, daß man z.B. wissen möchte wann man schon einmal irgendwo war.
zur Ergänzung:
Ich speichere meine Fotos (noch nicht georeverenziert) und zugehörigen gpx-Dateien (mit GPS-Logger erzeugt) in Tagesverzeichnisse. \\Jahr\Monat\Tag\. Wenn ich wissen wollte, wann ich an einem bestimmten Ort war, nutzte ich bisher die Umkreissuche in GPS-Track-Analyse (GTA). Ich setzte einen entsprechenden Punkt auf der Karte und startete die Suche in einem möglichst sinnvollen Radius im übergeordneten (Bilder-)Verzeichnis. Ausgespuckt wurde mir eine Liste mit allen gpx-Dateien die durch den Kreis gingen aus allen (Unter-)Verzeichnissen - so habe ich dann meine zugehörigen Bilder zuverlässig gefunden. Leider ist die dortige Umkreissuche zusammen mit den Bing-Karten flöten gegangen...
Es wäre toll, wenn routeconverter sowas auch könnte.
Viele Grüße, Rainer
Posts: 82
Threads: 9
Joined: May 2017
Hi Rainer
Ich kann dir zwar bei dem Problem nicht helfen, aber vielleicht hilft dir unsere Sichtweise.
Wir sind jeden Sammer mit dem WoMo 4 - 6 Monate unterwegs. Rad-km zwiischen 2 - 3000 km.
ich speichere jden Tour unter JJ-MM-TT Standort ab. Die Bilder kommen in Unterverzeichnisse DNG und PRG.
PRG ist zum sofort ansehen. DNG für Bearbeitung zu Hause. Im Bildbearbeitungsprogramm werden alle bearbeiteten Bilder mit der Orginal GPX-Datei verbunden.
Die Standort-Ardner kommen ins Jahresverzeichnis. Wenn ich einen Ort suchen muss, lasse ich die Jahres-ordner durchsuchen.
Das Fotoprogramm zeigt mir dann, welche Orte ich mit dem Fahrrad durchfahren habe.
Bearbeitete Bilder und Touren kommen unter Komoot.de ins Netz und können auch dort besucht werden.
Grüße Ulrich
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(16.03.2018, 16:07)wanderer Wrote: Ich setzte einen entsprechenden Punkt auf der Karte und startete die Suche in einem möglichst sinnvollen Radius im übergeordneten (Bilder-)Verzeichnis. Ausgespuckt wurde mir eine Liste mit allen gpx-Dateien die durch den Kreis gingen aus allen (Unter-)Verzeichnissen - so habe ich dann meine zugehörigen Bilder zuverlässig gefunden.
Hallo Rainer,
RouteConverter arbeitet immer nur auf 1 Datei zur Zeit. Dein Anwendungsfall erfordert das Arbeiten auf einer (unbekannten) Menge von Dateien.
Mal angenommen, es gäbe einen Dialog in RouteConverter, mit dem man sich alle Dateien auflisten kann, die Positionen innerhalb eines Bereichs auf der Karte aufweisen. Was macht der Nutzer dann? Wählt er eine Datei aus? Oder mehrere?
--
Christian
Posts: 27
Threads: 0
Joined: Mar 2009
Hallo Christian,
in GTA war das so, dass im Kartenfenster alle Tracks (in meinem Fall gpx) gleichzeitig angezeigt wurden, die den Kreis geschnitten haben. In der Liste der Dateien darunter konnte man eine anklicken, diese wurde dann in der Karte hervorgehoben. Öffnen und weiterverarbeiten konnte man dann aber auch immer nur eine.
Die Anzeige alle Tracks gleichzeitig ist meiner Meinung nach aber gar nicht nötig, es würde reichen, wenn man nach dem Anklicken eines Eintrags in der Liste die jeweilige Strecke in der Karte sähe.
(Für meinen Anwendungsfall würde eigentlich auch schon die Liste reichen, da ich dann ja gezielt die Bilder in dem jeweiligen Ablageverzeichnis des Tracks anschaue, ob die Gesuchten dabei sind.
Ich benutze die Tracks ja auch zur Bilderverwaltung. Ich möchte aber aufgrund der großen Anzahl (ich mache Bilder nicht nur im Urlaub) nicht pauschal alle georeverenzieren, sondern erst, wenn ich sie benötige. Um das Ganze System einfach zu halten setzte ich eben gerade nicht auf ein Datenbanksystem zur Track und Bildverwaltung. Ich wollte mich nicht abhängig machen. Ich hätte nie gedacht, dass es die grafische Suche nach Tracks mal nicht mehr geben könnte...
Viele Grüße
Rainer
Posts: 7
Threads: 2
Joined: Nov 2016
19.03.2018, 10:48
(This post was last modified: 19.03.2018, 15:39 by kumo.
Edit Reason: Fehlerhaftes Quote-Tag korrigiert
)
(17.03.2018, 15:20)routeconverter Wrote: RouteConverter arbeitet immer nur auf 1 Datei zur Zeit. Dein Anwendungsfall erfordert das Arbeiten auf einer (unbekannten) Menge von Dateien.
Mal angenommen, es gäbe einen Dialog in RouteConverter, mit dem man sich alle Dateien auflisten kann, die Positionen innerhalb eines Bereichs auf der Karte aufweisen. Was macht der Nutzer dann? Wählt er eine Datei aus? Oder mehrere?
Das verstehe ich nicht so ganz, mein Vorschlag:
wenn ich mehrere Tracks (Anzahl x) in Routeconverter öffne, habe ich doch unter "Positionsliste:" die verschiedenen x Tracks als Auswahlmöglichkeit.
Es gibt doch darüber schon den Tab "Durchstöbern", da könnte auch einer "Umkreissuche" rein, man würde dann die Tracks in der "Positionsliste" entsprechend reduziert bekommen.
Posts: 67
Threads: 10
Joined: Sep 2010
Eine mögliche Alternative könnte hier das (kostenlose) Navigationsprogramm von Garmin: Basecamp bieten:
Dort können Touren (Routen oder Tracks) in Ordnern und Unterordnern strukturiert gespeichert werden und je nachdem auf welchem Ordner, Unterordner oder Liste man steht (mit dem Cursor) werden alle darin befindlichen Touren (auch die in den verschachtelten Unterordnern) im Kartenfenster angezeigt.
Nun kann man im Kartenfenster an eine beliebige Stelle gehen und in Stufen reinzoomen und sieht dann in dem gewählten Ausschnitt, ob da Touren durchgehen.
Posts: 7
Threads: 2
Joined: Nov 2016
danke ercebe, so mache ich das zur Zeit auch. Nur ist die "Auswahl" der Tracks dort (wie Du ja auch beschrieben hast) nicht so intuitiv, bzw. dauerhaft, da sie dann ja in der Liste "verewigt" sind.
Posts: 27
Threads: 0
Joined: Mar 2009
20.03.2018, 21:13
(This post was last modified: 20.03.2018, 21:13 by wanderer.)
(19.03.2018, 11:23)ercebe Wrote: Eine mögliche Alternative könnte hier das (kostenlose) Navigationsprogramm von Garmin: Basecamp bieten
Danke ercebe und wilsberg, ich weiß jetzt wieder warum ich so eine große Abneigung gegen Garmin Basecamp hatte...
Vor vielen Jahren hatte ich dieses Programm schon mal kurzzeitig auf meinem PC - lange hat es da aber nicht überlebt - mir war bloß entfallen warum. Diesmal bleibt es wohl auch nicht lange.
Erst die umständliche Karten-installiererei (osm-freizeitkarte), dann der umständliche Import der gpx-Dateien (erst alle aus den Unterverzeichnissen in ein einzelnes Verzeichnis kopieren), aber dann das Ausschlußkriterium: Von meinen bald 4000 gpx-Dateien wurden ganze 1741 (inkl. irgendwelcher Wegpunkte die drin waren) importiert. Für den Rest bekam ich den Hinweis "Fehler" - mehr nicht! Die importierten Tracks hatten dann nur den Tracknamen die der Logger irgendwann vergeben hatte und nicht den von mir vergebenen Dateinamen (in den Dateien sind in der Regel mehrere Tracks (und evtl. Wegpunkte) vom Tag, mich interessiert aber nur die Datei, nicht der einzelne Track darin). Noch dazu ist es schwierig an das Datum der Aufzeichnung zu kommen. So ist das alles recht unbrauchbar für mich.
Das wars, das Tool fliegt wieder runter - schade für den Download. Mit keinem anderen Programm hatte ich bisher (die letzten gut 10 Jahre) Probleme mit meinen vom Logger (seit ca. 2011 ein Holux GPSport 260, vorher ein WINTEC WPL-1000) abgespeicherten Daten.
Somit für mich keine Lösung.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(19.03.2018, 10:48)wilsberg Wrote: wenn ich mehrere Tracks (Anzahl x) in Routeconverter öffne, habe ich doch unter "Positionsliste:" die verschiedenen x Tracks als Auswahlmöglichkeit.
Du meinst, man schmeißt einfach alle Dateien zusammen in RouteConverter?
(19.03.2018, 10:48)wilsberg Wrote: Es gibt doch darüber schon den Tab "Durchstöbern", da könnte auch einer "Umkreissuche" rein, man würde dann die Tracks in der "Positionsliste" entsprechend reduziert bekommen.
Das Durchstöbern im lokalen Dateisystem mit einer auf der Karte definierten Umkreissuche - benötigt auch noch eine Ergebnisliste. Wäre möglich, aber viel Aufwand.
--
Christian
|