... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fensteraufteilung bei 4K-Monitor
#1
Hallo zusammen,

ich habe nicht gefunden, dass dieses Thema schon irgendwo behandelt wurde: RC merkt sich auf dem 4K-Monitor nicht die Aufteilung des Fensters mit Positionsliste und Höhenprofil.

Aktuell habe ich an meinem Rechner einen Monitor mit 1280x1024 Pixeln (Skalierung 100%) und einen 4K-Monitor mit 3840x2160 Pixeln (Skalierung 150%) angeschlossen. Wenn ich an auf dem kleinen Monitor Routeconverter wiederholt öffne, bleibt die Fensteraufteilung konstant:
1. Öffnen
   
2. Öffnen
   

Ziehe ich den RC auf den 4K-Monitor, bringt die wechselnde Skalierung ihn erst einmal aus dem Tritt und statt Vollbild sehe ich nur ein Teil des Fensters. Damit kann ich leben, weil ich nicht so oft zwischen den Monitoren wechsle. Öffne ich RC auf dem 4K-Monitor erneut, taucht er im Vollbild auf, aber die Fensteraufteilung hat sich verschoben.

Man beachte die Höhe des Höhenprofilteils unten sowie die Positionsliste rechts. Die unvollständig geladene Karte bitte ich zu ignorieren.
   
Einmal schließen und wieder öffnen: Die Aufteilung des Fensters bleibt konstant:
   
Reply
#2
Hier geht es weiter, weil ich nicht alle Anhänge im gleichen Beitrag unterbringen konnte.

Ich schiebe mir Höhenprofil und Positionsliste zurecht:

   

Beim nächsten Öffnen hat sich RC nun allerdings NICHT die Aufteilung gemerkt und verwendet wieder die ursprüngliche:

   

Getestet mit RouteConverter 2.27 und 2.27.2.
Java war jeweils Amazon Corretto 1.8.0.202 auf Windows 10 1909
Reply
#3
Hallo ChristianS,

ich habe das Problem, dass ich nur einen 1 Monitor habe und nicht weiß, wie ich das damit nachstellen soll. Das kommt bestimmt daher, dass durch den Wechsel von/zum 4K-Display die Berechnungen auf die Nase fallen, die versuchen, die zu kleine Karte vom 3. Bild von Dir zu vermeiden.

Kannst Du eine minimale Reihenfolge aufschreiben, damit man zu dem Problem kommt? So startend mit "man lösche diese Keys XYZ aus der Registry", "man starte..." usw.?
--
Christian
Reply
#4
An der Registry ändere ich gar nichts. Ich hoffe, das war nur als Beispiel gedacht.

Ablauf:

* RC starten (z.B. durch Doppelklick auf GPX-Datei)
* RC maximieren
* Fensteraufteilung vornehmen wie gewünscht
* RC schließen
* RC erneut öffnen
* Fensteraufteilung überprüfen

Bei o.g. Ablauf auf dem "normalen" Monitor verhält sich RC wie erwartet: Die Fensteraufteilung bleibt auch bei erneutem Schließen und Öffnen wie zuvor eingestellt.

Nun wird das Fenster auf den 4K-Monitor (Lenovo ThinkVision X1) verschoben und dort maximiert. Einmal schließen und neu öffnen, damit Windows nicht mehr die Skalierung ändern muss.

Nun o.g. Ablauf erneut durchführen: Die zuvor eingestellte Fensteraufteilung erscheint nicht mehr (wird entweder nicht gespeichert oder nicht wiederhergestellt). Die angezeigte Fensteraufteilung bleibt bei wiederholtem Schließen und Öffnen stabil und verändert sich nicht mehr. Nur die gewünschte Aufteilung wird eben nicht verwendet.

Reicht Dir das?
Reply
#5
(22.07.2020, 22:30)ChristianS Wrote: Reicht Dir das?

Wie gesagt: ich kann es nicht testen.

Im Kern kommt das Verhalten daher, dass RouteConverter die Position der Trenner als absolute Zahlen speichert. Damit die Fenster und die Aufteilung stets dazu führen, dass der Benutzer etwas sieht, muss man ganz schön viel herumhampeln und abfragen, abschneiden usw.

Ich habe jetzt auf Verdacht mal eine Änderung in die neueste Vorabversion eingebaut. Könntest Du mal testen und berichten?
--
Christian
Reply
#6
Hallo Christian,

ich bin zwar nicht der TO, habe aber auch einen 4K Screen und das gleiche Verhalten festgestellt.

Ich arbeite zum Beispiel nicht mit dem Höhenprofil und war nie in der Lage, es quasi zu "verstecken", da die Position nicht gespeichert wurde. Mit der neuesten Vorabversion (habe ich gerade heruntergeladen) funktioniert es bei mir aber jetzt perfekt. Sowohl das Höhenprofil als auch die Breite der Positionsliste wird korrekt beim nächsten Start wiederhergestellt. Ich habe das etliche male ausprobiert.

Grüße
Micha
Reply
#7
Vielen Dank fürs Testen!
--
Christian
Reply
#8
Als TO habe ich irgendwie keinerlei Antworten in diesem Thread mitbekommen, obwohl ich ihn abonniert habe. Ich habe allerdings kürzlich meine mittlerweile ungültig gewordene E-Mail-Adresse hier im Forum durch eine gültige ersetzt. Aber wer weiß schon, wie die Forensoftware einen Adresswechsel bei abonnierten Themen handhabt.

Wie dem auch sei: Ich bestätige ebenfalls, dass mit OpenSource Edition 2.29-SNAPSHOT-136 vom 14. August auch auf (m)einem 4K-Monitor die Fensteraufteilung zwischen Anwendungsneustarts korrekt gemerkt wird. Vielen Dank für die Fehlerbehebung, Christian!
Reply
#9
(06.09.2020, 22:11)ChristianS Wrote: Als TO habe ich irgendwie keinerlei Antworten in diesem Thread mitbekommen, obwohl ich ihn abonniert habe. Ich habe allerdings kürzlich meine mittlerweile ungültig gewordene E-Mail-Adresse hier im Forum durch eine gültige ersetzt. Aber wer weiß schon, wie die Forensoftware einen Adresswechsel bei abonnierten Themen handhabt.

Ich glaube schon, dass mybb das korrekt handhabt. Es gab aber in den letzten Wochen große Infrastrukturprobleme bei Strato, die den RouteConverter-Server kaum erreichbar machten. Und der Mailversand auf dem Server hat im April angefangen zu zicken, so dass ich ihn jetzt regelmässig neu starte. Einer der beiden Effekte wird's wohl gewesen sein.

(06.09.2020, 22:11)ChristianS Wrote: Wie dem auch sei: Ich bestätige ebenfalls, dass mit OpenSource Edition 2.29-SNAPSHOT-136 vom 14. August auch auf (m)einem 4K-Monitor die Fensteraufteilung zwischen Anwendungsneustarts korrekt gemerkt wird. Vielen Dank für die Fehlerbehebung, Christian!

Vielen Dank für die Rückmeldung – ich freue mich, dass der "blind" erstellte Fix funktioniert :-)
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)