... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Garmin wpt-dateien konvertieren
#1
Hallo Forum.

Genau so einen Converter brauche ich.

Ich habe aus 2001 bis 2003 eine ganze Reihe Dateien mit den Endungen wpt aus einem Garmin GPS.
Diese hätte ich gern konvertiert um meine Bilder aus dieser Zeit zu taggen.
Wenn ich mit dem Programm eine Datei öffne wird mir aber immer der gleiche Text angezeigt. Also jeder Wegpunkt ist gleich.
Was mache ich falsch?

Gruß Hans
Reply
#2
Hallo Hans,

willkommen im RouteConverter Forum.

Packe bitte einmal eine dieser Dateien ins .zip Format und veröffentliche sie hier.

Gruß, Matthias
--
Matthias
Reply
#3

.zip   050902-Donau.zip (Size: 11.12 KB / Downloads: 664)

Hallo Matthias, danke für die freundliche Aufnahme.

Anbei eine dieser Dateien die ich gern konvertieren würde.
Rückblickend (sieben Jahre) erinnere ich mich dunkel, daß es wohl kein
Originalprogramm von Garmin war mit dem diese Dateien vom GPS-Gerät
geladen wurden.

Vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit.

Ansonsten danke für die Antwort.

Gruß Hans
Reply
#4
Hallo Hans,

das Format sieht in der Tat sehr speziell aus:

Code:
#Name -Latitude     -Longitude     -Date    -Time    -Comment                                 -Symbol
#     |             |              |        |        |                                        |   -Display Option
#     |             |              |        |        |                                        |   |   -Route Nr
#     |             |              |        |        |                                        |   |   |  -RouteName          
#     |             |              |        |        |                                        |   |   |  |                    -New Track
#     |             |              |        |        |                                        |   |   |  |                    |  -Altitude
#     |             |              |        |        |                                        |   |   |  |                    |  |        |
WPT001 N48"04.093952 E008"31.689520 05.09.02 11:49:51                                          000 000 00 ACTIVE LOG           01   712.47

Da empfiehlt es sich, ein ähnliches Format zu suchen und die Quelldateien in das ähnliche Format zu überführen, um von dort z.B. in das eigentliche Zielformat konvertieren zu können.

Die Positionsangabe sieht so aus, also ob sie Minuten/Sekunden benutzt und keine Dezimalnachkommastellen. Da gibt es bei RouteConverter nur das NMEA-Format und das Magellan-Exploristformat, die so etwas berücksichtigen

Die obige Zeile könntest Du z.B. in

Code:
$PMGNTRK,4804.093952,N,00831.689520,E,000712,M,114951,A,WPT001,050902*09

wandeln. Bis auf die Checksumme am Ende ist das recht geradeheraus und es bleibt da einiges an Information erhalten. Und wenn man Glück hat, stimmt die Position ja auch - siehe angehängter Screenshot.

   
--
Christian
Reply
#5
Danke Christian,

dann werde ich mal jemand animieren der mir ein Programm schreibt.
Ist schon lange her, da war das kein Problem in Basic.

Nochmal vielen Dank

Gruß Hans
Reply
#6
Hallo Christian,

ich habe jetzt eine gewandelte Datei die der RouteConverter verarbeitet.

Leider macht der RouteConverter aus einer Datei mit 407 Wegpunkten ein Datei mit 24 Punkten.
Gibt es eine Möglichkeit alle Punkte zu wandeln?

Gruß Hans


Attached Files
.zip   020202-Rundfahrt.zip (Size: 6.65 KB / Downloads: 635)
.zip   020202a Rundfahrt.zip (Size: 2 KB / Downloads: 639)
Reply
#7
(31.03.2009, 13:06)hari37666 Wrote: Gibt es eine Möglichkeit alle Punkte zu wandeln?

Hallo Hans,

das Problem sind die Prüfsummen - nur Zeilen mit korrekter Prüfsumme werden von RouteConverter als Position angezeigt. Die Prüfsummen kannst Du per Hand berechnen:

Code:
byte computeChecksum(String line) {
  byte result = 0;
  for (int i = 0; i < line.length(); i++) {
    result ^= line.charAt(i);
  }
  return result;
}

boolean hasValidChecksum(String line) {
  String lineForChecksum = line.substring(1, line.length() - 3);
  byte expected = computeChecksum(lineForChecksum);
  String actualStr = line.substring(line.length() - 2);
  byte[] actual = HexDecoder.decodeBytes(actualStr);
  if (actual.length != 1 || actual[0] != expected) {
    String expectedStr = HexEncoder.encodeByte(expected);
    log.severe("Checksum of '" + line + "' is invalid. Expected '" + expectedStr + "' but found '" + actualStr + "'");
    return false;
  }
  return true;
}

Oder ich bringe RouteConverter bei, die Prüfsumme gegebenenfalls zu ignorieren.
--
Christian
Reply
#8
"Oder ich bringe RouteConverter bei, die Prüfsumme gegebenenfalls zu ignorieren."

Das wäre ja das optimale.
Ich habe dummerweise schon etwa 200 Dateien in das Magellan-Format konvertiert.

Gruß Hans
Reply
#9
Hallo Christian, nochmal vielen Dank für die Mühe.

Ich habe inzwischen eine Konvertierung die auch die Prüfsummen enthält.
Somit kann Dein RoutConverter problemlos eine gpx-Datei erstellen.

Damit kann ich auch meine acht Jahre alten Bilder mit den entsprechenden GPS-Daten versehen.

Schön wäre noch, wenn man den Namen des Wegpunktes in der Liste weglassen könnte, sieht in Mapsource dann besser aus.

Gruß Hans
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)