... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
*.rte Datei fehlerhaft
#11
(11.04.2009, 14:53)Pipus Wrote: ... ich wusste ja nicht, wie weit dein Computer vom Garten weg ist und ob du einen leisen Ruf gehört hättest. Wink

;-)

Hallöle,

ich versuche gerade nachzuvollziehen, was hier so passiert ist.

Eine korrekte Zeile für NMN4 sieht so aus:
Code:
-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Polsumer Straße|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|

RouteConverter 1.25 macht daraus:
Quote:-|-|-|-|Gelsenkirchen|-|45896|-|-|-|7.05143|51.59682|-|

Während RouteConverter 1.9 dazu noch gpsbabel nutzte und das Ergebnis ist:
Quote:-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|

Da ist zwar nicht allzuviel Information drin enthalten, Pipus Gerät kann es aber lesen.

Ist das richtig?
--
Christian
Reply
#12
(09.04.2009, 07:31)twaddle Wrote: Ich habe deshalb mal die in 1.25.4 gedrehte und ergänzte rte-Datei eingefügt. Dabei habe ich folgendes gemacht:

- eine neue 3. Spalte mit der 17 eingefügt
- die Spalte mit dem '-' nach dem Ortsnamen entfernt
- eine Spalte mit einem '-' nach der 5-stelligen Zahl eingefügt
- am Ende noch eine Spalte mit einem '-' eingefügt

Jetzt sieht das oben genannte Beispiel wie folgt aus:

-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Polsumer Straße|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|

-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|-..............|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|


Vielleicht klappt das jetzt?

Wenn ja, dann wäre Christian gefragt.

Hallo Michael,

vielen Dank für die Vorarbeit. Ich habe das mal in eine neue Vorabversion 1.25.5 gegossen. Pipus, bitte teste mal, ob die gedrehte Route nun für Dich funktioniert.
--
Christian
Reply
#13
Getestet und für seeeehr gut befunden Smile
Christian, das hast du sauber hinbekommen. Danke schön aber auch.
Ich stell auch noch die Zeilen hier mit rein:

Ursprung
-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Polsumer Straße|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|
-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Kirchhellenstraße|-|-|-|7.00212|51.60855|-|-|
-|-|17|-|-|Bottrop|46244|Feldhausener Straße|-|-|-|6.95008|51.60958|-|-|
-|-|17|-|-|Bottrop|46244|Im Pinntal|-|-|-|6.92292|51.61256|-|-|
-|-|17|-|-|Bottrop|46244|Dinslakener Straße|-|-|-|6.88649|51.61356|-|-|
-|-|17|-|-|Dinslaken|46539|Bergerstraße|-|-|-|6.80131|51.59223|-|-|

Convertiert
-|-|17|-|-|Dinslaken|46539|Bergerstraße|-|-|-|6.80131|51.59223|-|-|
-|-|17|-|-|Bottrop|46244|Dinslakener Straße|-|-|-|6.88649|51.61356|-|-|
-|-|17|-|-|Bottrop|46244|Im Pinntal|-|-|-|6.92292|51.61256|-|-|
-|-|17|-|-|Bottrop|46244|Feldhausener Straße|-|-|-|6.95008|51.60958|-|-|
-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Kirchhellenstraße|-|-|-|7.00212|51.60855|-|-|
-|-|17|-|-|Gelsenkirchen|45896|Polsumer Straße|-|-|-|7.05143|51.59682|-|-|

So klappt´s auch mit dem MN|4.2 Wink
Ich konnte bisher noch nicht herausfinden welches Feld denn dann auch welche Bedeutung hat.
Z.B. warum in Feld 3 die 17 steht. Aber ich bleibe am Ball.
Zum Verständnis:
Wenn ich in MapExport eine Route erstelle, klick ich mit der Maus auf den Punkt, an dem ich vorbeifahren möchte. Das Programm setzt mir ein Fähnchen mit Nr. 1 und beim nächsten Punkt automatisch Nr.2. Die Daten, wie Straße, Ortsteil und die Koordinaten generiert MN|4.2 selbstständig. Die 17 in der 3. Position ist in jeder Route so vorhanden.
Reply
#14
(14.04.2009, 17:52)Pipus Wrote: Getestet und für seeeehr gut befunden Smile
Christian, das hast du sauber hinbekommen. Danke schön aber auch.

Gern geschen

(14.04.2009, 17:52)Pipus Wrote: Ich konnte bisher noch nicht herausfinden welches Feld denn dann auch welche Bedeutung hat.
Z.B. warum in Feld 3 die 17 steht.

Das wüßte ich auch gerne. Und auch, warum es Dateien gibt, die einen leicht anderen Aufbau haben, nämlich eine Spalte hinten und vorne vor der Ortsangabe weniger und dort steht dann statt einer 17 eine 16.
--
Christian
Reply
#15
(14.04.2009, 08:40)routeconverter Wrote: Hallo Michael,

vielen Dank für die Vorarbeit. ...

Gern geschehen Smile

Auch ich hab mal versucht ein bisschen was über das Format zu finden, bin aber gar nicht fündig geworden (ich habe nur das Web, da ich nicht im Besitze eines Navigon-Gerätes bin).
Reply
#16
(15.04.2009, 13:17)twaddle Wrote:
(14.04.2009, 08:40)routeconverter Wrote: Hallo Michael,

vielen Dank für die Vorarbeit. ...

Gern geschehen Smile

Auch ich hab mal versucht ein bisschen was über das Format zu finden, bin aber gar nicht fündig geworden (ich habe nur das Web, da ich nicht im Besitze eines Navigon-Gerätes bin).

Hallo GPS-Anwender
Die Formate von den verschiedenen Navigon-Versionen scheinen nicht generell identisch zu sein! Beim Konvertieren muss man dies scheinbar berücksichtigen.

Ich benutze Navigon 5.2.6

Die Zahl in der dritten Spalte bedeutet den Ländercode:

Code Land
16 F
24 I
45 CH
17 D
4 A
34 N

Gibt einmal die folgenden Zeilen als Routenpunkte im Navigon ein:

-|-|16|4117|05350|CHÂTEAU-VILLE-VIEILLE|05350|D902|-|-|-|6.77277|44.74824|-|-|6.79013|44.75661|
-|-|16|4117|05350|CHÂTEAU-VILLE-VIEILLE|05350|D5|-|-|-|6.82427|44.75913|-|-|6.79013|44.75661|
-|-|24|6156|12020|PONTECHIANALE|12020|SP251|-|-|-|6.98867|44.67300|-|-|7.02934|44.62365|
-|-|24|6156|12020|SAMPEYRE|-|-|-|-|-|7.16554|44.57556|-|-|7.18599|44.57945|

-|-|16|4118|74360|BONNEVAUX|74360|D32|-|-|-|6.67323|46.30075|-|-|6.66962|46.29670|
-|-|16|4118|74390|CHÂTEL|74390|D22|-|-|-|6.84598|46.25180|-|-|6.84089|46.26801|
-|-|45|11544|1872|TROISTORRENTS|1872|Route De Morgins|-|-|-|6.91940|46.23831|-|-|6.91816|46.22931|
-|-|45|11544|1870|MONTHEY|1870|Route De La Vallée|-|-|-|6.94234|46.25585|-|-|6.94715|46.25163|

Dies sind Grenzübertritte von F nach I und von F nach CH.

Interessanterweise kann ich solche Routen im Navigon rechnen lassen, ohne dass der Ländercode vorhanden ist, d. h. nur ein Bindestrich als Platzhalter an dessen Platz ist. Dauert aber ein bisschen. Wenn ich dann die gerechnete Route nochmals abspeichere sind die Ländercodes plötzlich vorhanden!

Vielleicht helfen meine Informationen dem Einen oder Anderen.
Sollten sich weitere Erkenntnisse oder Korrekturen meiner Informationen ergeben, sollten sie hier erwähnt weren.

Allzeit gutes Navigieren wünscht

Mungg
Reply
#17
(16.04.2009, 09:55)Mungg Wrote: Interessanterweise kann ich solche Routen im Navigon rechnen lassen, ohne dass der Ländercode vorhanden ist, d. h. nur ein Bindestrich als Platzhalter an dessen Platz ist. Dauert aber ein bisschen. Wenn ich dann die gerechnete Route nochmals abspeichere sind die Ländercodes plötzlich vorhanden!

Vielleicht helfen meine Informationen dem Einen oder Anderen.

Das hilft in der Tat, ich werde also lieber RouteConverter einen Bindestrich schreiben lassen und keine 17.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)