11.04.2009, 09:01
Hallo Christian,
ich nerv mal wieder
Ich hab da mal eine Anregung/Frage zu den "Extremwerten" bezüglich der "Pause"
1. Dein Prog macht das alles richtig!
Nur jetzt kommt die Auslegung.
Ich vermute die Liste wird von Oben nach unten anhand der Zeitstempel durchsucht und der Pausenwert mit der Dauer zum Endezeitpunkt angezeigt.
In meinem kleinen Hirn wird aber der Beginn der Pause als Pausenort definiert
und dort auch meist die Bilder gemacht.
Der eingetragene Wert befindet sich dann meistens schon wieder auf der Strecke.
Wäre es Möglich den Pausenbeginn als "Pause" zu definierten?
Aber nur wenn sich der Aufwand in vernünftigen Grenzen hält!!!
Da es nur 3-4 Pausen pro Route sind lass ich sie mir raussuchen und schreibe es dann von Hand um!
Wie sehen das die anderen Mitleser?
ich nerv mal wieder

Ich hab da mal eine Anregung/Frage zu den "Extremwerten" bezüglich der "Pause"
1. Dein Prog macht das alles richtig!

Nur jetzt kommt die Auslegung.
Ich vermute die Liste wird von Oben nach unten anhand der Zeitstempel durchsucht und der Pausenwert mit der Dauer zum Endezeitpunkt angezeigt.
In meinem kleinen Hirn wird aber der Beginn der Pause als Pausenort definiert
und dort auch meist die Bilder gemacht.Der eingetragene Wert befindet sich dann meistens schon wieder auf der Strecke.
Wäre es Möglich den Pausenbeginn als "Pause" zu definierten?
Aber nur wenn sich der Aufwand in vernünftigen Grenzen hält!!!
Da es nur 3-4 Pausen pro Route sind lass ich sie mir raussuchen und schreibe es dann von Hand um!
Wie sehen das die anderen Mitleser?
mit Freundlichen Grüßen
der Heinz
der Heinz

