... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur "Pause"
#1
Hallo Christian,

ich nerv mal wieder Rolleyes

Ich hab da mal eine Anregung/Frage zu den "Extremwerten" bezüglich der "Pause"
1. Dein Prog macht das alles richtig! Big Grin

Nur jetzt kommt die Auslegung.
Ich vermute die Liste wird von Oben nach unten anhand der Zeitstempel durchsucht und der Pausenwert mit der Dauer zum Endezeitpunkt angezeigt.
In meinem kleinen Hirn wird aber der Beginn der Pause als Pausenort definiert Sad und dort auch meist die Bilder gemacht.
Der eingetragene Wert befindet sich dann meistens schon wieder auf der Strecke.

Wäre es Möglich den Pausenbeginn als "Pause" zu definierten?
Aber nur wenn sich der Aufwand in vernünftigen Grenzen hält!!!
Da es nur 3-4 Pausen pro Route sind lass ich sie mir raussuchen und schreibe es dann von Hand um!
Wie sehen das die anderen Mitleser?
mit Freundlichen Grüßen
der Heinz
Reply
#2
(11.04.2009, 09:01)Heinzelmann999 Wrote: Ich hab da mal eine Anregung/Frage zu den "Extremwerten" bezüglich der "Pause"

Nur jetzt kommt die Auslegung.
Ich vermute die Liste wird von Oben nach unten anhand der Zeitstempel durchsucht und der Pausenwert mit der Dauer zum Endezeitpunkt angezeigt.

Hallo Heinzelmann,

da hast Du mich irgendwo abgehängt - ich wüßte nicht, daß ich irgendetwas mit Pausen programmiert habe. Was meinst Du genau? Ich vermute, Du verwendest einen GPS Logger und möchtest Deine Bilder mit Geo-Koordinaten versehen. Und die Mechanismen zum Filtern von Positionen in RouteConverter betrachten im Moment die Zeit gar nicht, sondern die Entfernung der Positionen bzw. ob sie relevant für den Trackverlauf sind. Richtig?
--
Christian
Reply
#3
Sorry Christian!Shy

Sollte ins GPS-Track-Analyse Forum!

ich sollte so kurz nach dem aufstehen nicht denken wollen!!!
mit Freundlichen Grüßen
der Heinz
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)