Posts: 14
Threads: 4
Joined: Apr 2009
19.05.2009, 10:17
(This post was last modified: 20.05.2009, 16:19 by EDV-TIPP.)
Bei der Arbeit mit RouteConverter ist mir aufgefallen, dass es offensichtlich unterschiedliche ov2-Dateien gibt. Mit der Suchfunktion habe ich dazu aber leider hier im Forum nichts gefunden.
Bis dato konnte ich mit RouteConverter alle TomTom-ov2-Dateien problemlos öffnen und für meine Zwecke konvertieren.
Aus einem gewissen "Forscherdrang" wollte ich nun einmal in B____-_DE_TomTom.ov2 reinsehen. Aber siehe da, gpsbabel.exe quittiert diesen Versuch mit einem Absturz.
Sind die TomTom-Dateien besonders geschützt?
Grüße
Stefan
Posts: 14
Threads: 4
Joined: Apr 2009
Ich möchte das Thema gerne noch erweitern.
Ausgangsbasis ist eine Liste mit 17305 POI für meinen TomTom. Diese Liste habe ich unter RouteConverter (Ver 1.26.5. Das Problem ist aber unabhängig von der Version) gepflegt und die "Postanschrift" hinzugefügt.
Zur Bearbeitung/Sicherheit habe ich die Dateien im Format gpx (Ver 1.1) abgespeichert.
Damit mein TomTom die Datei aber lesen kann, habe ich sie im ov2-Format ausgegeben. Das klappt soweit auch ganz gut. Mein TomTom kann jeden Punkt problemlos anzeigen.
Lese ich diese ov2-Datei aber wieder mit RouteConverter ein, so erscheinen nur wirre Zeichen.
Auffällig ist, das RouteConverter meint, es sei eine GARMIN PCX5-Datei.
Irgendjemand irgendwelche Ideen dazu?
Grüße
Stefan
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Da vertut sich die automatische Erkennung. Garmin PCX 5 ist ein sehr gieriges Format, das gpsbabel-Modul meint alles interpretieren zu können. Und das TomTom ov2-Format kommt in der Prüfreihenfolge danach. Magst Du mir die Datei zur Verfügung stellen?
--
Christian
Posts: 14
Threads: 4
Joined: Apr 2009
20.05.2009, 14:46
(This post was last modified: 20.05.2009, 14:59 by routeconverter.)
Hi Christian, Du hast Post.
Danke für´s Ansehen und Grüße
Stefan
PS: Kannst ja bei der Gelegenheit mal die "echte" TomTom-Datei einlesen, die ich Dir gestern oder vorgestern geschickt hatte. ;-) Vielleicht ergibt sich da was....
Posts: 14
Threads: 4
Joined: Apr 2009
(20.05.2009, 14:46)EDV-TIPP Wrote: PS: Kannst ja bei der Gelegenheit mal die "echte" TomTom-Datei einlesen, die ich Dir gestern oder vorgestern geschickt hatte. ;-) Vielleicht ergibt sich da was....
Habe zwischenzeitlich mal einen direkten GPSBabel-Angriff auf die Datei gestartet. Die Fehlermeldung war "gpsbabel: Unable to allocate -1550769970 bytes of memory."
Also kein Problem von RC, sondern von GPSBabel....
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Du könntest das Problem in den gpsbabel-Issue Tracker einstellen:
http://sourceforge.net/tracker/?atid=489...unc=browse
--
Christian
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(20.05.2009, 14:46)EDV-TIPP Wrote: PS: Kannst ja bei der Gelegenheit mal die "echte" TomTom-Datei einlesen, die ich Dir gestern oder vorgestern geschickt hatte. ;-) Vielleicht ergibt sich da was....
Hallo Stefan,
die
neueste Vorabversion 1.26.7 erkennt nun Deine ausgangsdatei_in_T.ov2 Datei als
TomTom POI.
--
Christian
Posts: 14
Threads: 4
Joined: Apr 2009
(21.05.2009, 17:30)routeconverter Wrote: Hallo Stefan,
die neueste Vorabversion 1.26.7 erkennt nun Deine ausgangsdatei_in_T.ov2 Datei als TomTom POI.
Super, DANKE - habe es getestet und es läuft. Wie nicht anders von Dir zu erwarten... ;-)
Grüße
Stefan