... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KML-Datei von Kia/Hyundai Navigationssystem wird nicht erkannt
#1
Hallo,

das Navi meines Autos kann eine Export-Datei erstellen, die anscheinend ein sehr einfaches KML-Format verwendet. Ich kann nicht beurteilen, ob darin wichtige Elemente fehlen, aber zumindest wird das Format der Datei in RouteConverter anscheinend nicht erkannt.

Beispieldatei anbei.



Gruß,
Lars

PS: Exportiert werden "HI_Address_Book.kml" und "HKMC_Address_Book.kml", die ansonsten identisch sind. Falls der Name auch für die Erkennung verwendet werden sollte...


Attached Files
.kml   HI_Address_Book.kml (Size: 269 bytes / Downloads: 27)
Reply
#2
Hallo Lars,

der Header in deiner kml-Datei ist scheinbar nicht korrekt.
Ich habe mir von einer funktionierenden Datei eine Header "ausgeliehen" und den in deine Datei hineinkopiert.
Das <kml> in der 2. Zeile ist auch rausgelöscht.
Die Datei ist dann lesbar.

Der "ausgeliehene" Header stammt von eine Routeconverter-Datei.
( RC starten, Datei Neu, einen Datenpunkt erstellen, Datei speichern als "Name.kml" )
Die Dateien Name.kml und HI_Address_Book.kml kann dann mit jedem beliebigen Texteditor bearbeitet werden

Beste Grüße
Richard


Attached Files
.kml   HI_Address_Book_rep.kml (Size: 463 bytes / Downloads: 15)
Reply
#3
Es geht sogar noch einfacher!

In der Originaldatei ist zwar der Eintrag <kml> vorhanden, aber die wesentliche Parameterr fehlen.


Attached Files
.kml   HI_Address_Book_rep1.kml (Size: 308 bytes / Downloads: 15)
Reply
#4
Der Knackpunkt ist also die Definition des XML-Namespaces im KML-Element:
<kml xmlns="http://earth.google.com/kml/2.0">

Jetzt kann ich natürlich bei Kia anfragen, ob sie das ändern, aber die Erfolgsaussichten (und v.a. benötigte Zeit dafür) schätze ich als eher gering ein =)

Bester Workaround wäre IMHO, dass RouteConverter bei fehlendem xmlns entweder irgendwie testet, welcher xmlns passen könnte oder (falls sinnvoll) einfach einen bestimmten xmlns als kleinsten gemeinsamen Nenner verwendet.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)