... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Route und Karten
#11
Das weiss ich leider auch nicht.
Reply
#12
Ich hab das Problem für mich gelöst, indem ich einen lokalen "Tile-Server" verwende.

Wenn es jemand interessiert:
Das funktioniert mit einer zusätzlichen XML-Datei im Verzeichnis tileservers, wie Christian verraten hat:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?>
<catalog xmlns="http://api.routeconverter.com/v1/schemas/mapserver-catalog">
<mapServer id="Outdoor Active OSM Summer" name="Outdoor Active OSM Summer Map" minZoom="2" maxZoom="19" active="false">
    <host>localhost</host>
    <urlPattern>file://#{host}/d:/OutdoorActive/osm/#{zoom}/#{tilex}/#{tiley}/t.png</urlPattern>
    <copyright>OutdoorActive</copyright>
</mapServer>
</catalog>

Zum Errechnen, welche Kacheln man braucht, ist diese Seite hilfreich.
Da sich die Menge an Daten in Grenzen hält, weil ich ja nur mein bevorzugtes Wandergebiet brauche, ist es einen Versuch wert - das Kopieren der Daten habe ich noch vor mir.
Wenn ich scheitere, werde ich hier berichten, woran's hakt...
Reply
#13
Den Ansatz finde ich besser als um die Blockade der Kartenserverbetreiber herumzuprogrammieren. Es scheint zumindest genug Traffic gewesen zu sein, dass RouteConverter auf der Sperrliste gelandet ist.
--
Christian
Reply
#14
Es scheitert an der Datenmenge, die hab ich unterschätzt.

Für ein Gebiet mit etwa 50km x 50km Größe braucht man für die Zoomstufen 7 - 17 knapp 88.000 Kacheln. Der Platzbedarf der Kacheln ist unterschiedlich, bei einer geschätzten Durchschnittsgröße von 35-40 MB ist man schon bei über 3 TB Speicherbedarf.

Zu viele Daten für zu kleine Gebiete.


EDIT: Ich hab völligen Quatsch erzählt. Die Größe einer Kachel bewegt sich so um die 35-40 KB, nicht MB. Da kommt zwar immernoch einiges zusammen, aber es könnte gehen...
Reply
#15
Beim Versuch, per Programm eine Kachel herunterzuladen, krieg ich auch nur ein 404. Im Browser dagegen wird sie angezeigt.
Das war's dann wohl...
Reply
#16
Hast Du den User-Agent Header verändert?
--
Christian
Reply
#17
Nö. Ich wüsste schon gar nicht wie das geht mit Lazarus (Pascal)...

EDIT: Ich hab's schnell nachgeschaut, ausprobiert und kann Deine Erfahrung bestätigen: Wenn ich mich als Browser ausgebe gibt's die 200, sonst 404.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)