... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tolles Tool mit Potential
#1
Hallo Christian,
da hast Du ein tolles Tool mit viel Potential gebaut...!
Ich fahre Motorrad und erstelle mir mit solchen Tools gerne meine Routen, um sie per TomTom zu benutzen. Bisher habe ich ITN Converter benutzt. Du wirst es kennen... Hiervon "verwöhnt" kenne ich auch eine Adresseingabe bzw. -suche, hier sind auch POI´s, wie Hotels und Pensionen abrufbar. Auch gibt es in ITN Converter mehr Möglichkeiten Routen zu erstellen. Ein linker Mausklick in der Karte öffnet ein Menü zum Hinzufügen der Position zur Liste oder Favoriten. Die Routenpunkte sind in der Kartenansicht schon sichtbar durchnummeriert. Das verbessert die Übersichtlichkeit. Nach der Routenberechnung sind durch Linksklick auf den Routenpunkt Informationen über diesen, wie z.B. Länge des Teilabschnitts in Km abrufbar.
Das sind Funktionen, die ich gerne in Deinem Tool hätte. Denn Grundsätzlich finde ich Dein Tool besser und würde es zukunftig gerne für meine Routenplanung benutzen.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Dedan
Reply
#2
(14.07.2009, 19:45)Dedan Wrote: da hast Du ein tolles Tool mit viel Potential gebaut...!

Hallo Dedan,

danke, danke.

(14.07.2009, 19:45)Dedan Wrote: Ich fahre Motorrad und erstelle mir mit solchen Tools gerne meine Routen, um sie per TomTom zu benutzen. Bisher habe ich ITN Converter benutzt. Du wirst es kennen... Hiervon "verwöhnt" kenne ich auch eine Adresseingabe bzw. -suche, hier sind auch POI´s, wie Hotels und Pensionen abrufbar. Auch gibt es in ITN Converter mehr Möglichkeiten Routen zu erstellen. Ein linker Mausklick in der Karte öffnet ein Menü zum Hinzufügen der Position zur Liste oder Favoriten. Die Routenpunkte sind in der Kartenansicht schon sichtbar durchnummeriert. Das verbessert die Übersichtlichkeit. Nach der Routenberechnung sind durch Linksklick auf den Routenpunkt Informationen über diesen, wie z.B. Länge des Teilabschnitts in Km abrufbar.
Das sind Funktionen, die ich gerne in Deinem Tool hätte.

Da möchte ich auch hin.

(14.07.2009, 19:45)Dedan Wrote: Denn Grundsätzlich finde ich Dein Tool besser und würde es zukunftig gerne für meine Routenplanung benutzen.

Was gefällt Dir denn besser?
--
Christian
Reply
#3
Es fängt mit Äußerlichkeiten an, wie z.B. dieses Tool ist auf Deutsch und es gibt dieses Forum, indem aufkommende Fragen und Probleme gelöst werden. ITN Converter ist von irgendeinem Franzosen und die dazu gehörige Page im Internet ist entsprechend auf französisch und dazu noch sehr dürftig...
Im Tool selber gibt es z.B. mehr Kartenansichten und unter "Durchstöbern" sind interesante Tips zu finden. Was mir besonders gut gefällt ist die Listenansicht mit Höhenangabe und der automatisch editierbaren Beschreibung über das Kontextmenü. Auch die neue automatische Durchnummerierung ist für mich sehr zum Vorteil. Die Änderungen der Beschreibung inkl. der Durchnummerierung hatte ich bis jetzt im ITN Converter per Hand gemacht! Bei einer Ganztagestour mit dem Motorrad habe ich etwa 30-40 Zwischenpunkte in der Route. Da war das dann ziemlich aufwendig. Das hat sich jetzt erledigt. An dieser Stelle sage ich mal vielen Dank dafür.

Gruß
Dedan
Reply
#4
(15.07.2009, 05:24)Dedan Wrote: ...und unter "Durchstöbern" sind interesante Tips zu finden...

Hallo Dedan,
hallo allerseits...

Über das Tab "Durchstöbern" hast du Zugriff auf einen Server, auf den du und alle anderen Anwender von RouteConverter ihre Tracks hochladen können. Die hochgeladenen Tracks stehen dann allen anderen Anwendern zu Verfügung.

Wichtig für alle, die ihre Tracks auf den Server laden: Behaltet eure Originale auf eurem lokalen PC.

Der jeweilige Ersteller kann "seine" Dateien zwar nachträglich umbenennen, mittels Drag&Drop in den passenden Ordner verschieben und auch löschen...

Aber ihr habt keinen Einfluss auf den Verbleib der hochgeladenen Dateien auf dem Server...

Und ich ("Housekeeping") entferne gelegentlich und ohne Rückfrage offensichtlichen Datenmüll und versuche in der Ordnerstruktur zumindest etwas Sytem zu halten.

Bis auf einige historisch gewachsene Ausnahmen toleriere ich übrigens keine "eigenen" Ordnernamen mehr. Dateien mit Namen "Punkt 1 bis 99999" werden in den "Housekeeping"-Ordner verschoben und irgendwann später gelöscht...

Eine brutale Methode, aber etwas besseres ist mir nicht eingefallen. Schließlich soll auch für mich der Zeitaufwand möglichst gering sein.

Grüezi,
Matthias

Edit: Hurra, mein 100ster Post Smile
--
Matthias
Reply
#5
Glückwunsch Matthias,

der 100. macht Dich zum Posting Freak ;-)
--
Christian
Reply
#6
(16.07.2009, 22:05)routeconverter Wrote: Glückwunsch Matthias,

der 100. macht Dich zum Posting Freak ;-)

Ich habe es schon immer befürchtet...

Ich bin ein Freak Smile
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)