Hi,
ich weiß nicht warum, aber seit ein paar Tagen dauert es bei mir sehr lange (ca. 20 - 40 Sek.), bis bei "Öffnen..." oder "Speichern als..." der Dialog zur Dateiangabe erscheint. Das muss mit dem Microsoft Defender zusammenhängen; denn wenn ich dessen Echtzeitüberwachung ausschalte, dauert das nur ca. 0,2 Sek. Aber dem eine Ausnahme hinzuzufügen, die wirklich hilft, ist mir bis jetzt nicht gelungen. Ich habe "javaw.exe" und "Java Platform SE binary" als Prozesse und meinen Standardordner, den ich immer öffne, hinzugefügt. Kurz nach dem einen oder anderen Hinzufügevorgang kam der Dialog einmalig ebenfalls ohne Verzögerung, aber schon beim nächsten "Öffnen..." oder "Speichern als..." dauerte es dann wieder sehr lange. Weiß jemand, wie man diese Vorgänge beschleunigen kann? Ich kann mich schwach erinnern, dass ich das auf meinem alten PC mit Windows 10 damals in den Griff bekommen hatte, weiß aber leider nicht mehr, wie. Inzwischen habe ich einen neuen mit Windows 11. Den alten gibt es nicht mehr.
Ich nutze nach wie vor Version 2.34 v. 11.07.2023, weil ich damit am besten zurecht komme. Aber mit der aktuellen Version 3.1 v. 27.07.2024 tritt das Problem genau so auf. Daran liegt es also nicht.
Grüße,
tkansgar
ich weiß nicht warum, aber seit ein paar Tagen dauert es bei mir sehr lange (ca. 20 - 40 Sek.), bis bei "Öffnen..." oder "Speichern als..." der Dialog zur Dateiangabe erscheint. Das muss mit dem Microsoft Defender zusammenhängen; denn wenn ich dessen Echtzeitüberwachung ausschalte, dauert das nur ca. 0,2 Sek. Aber dem eine Ausnahme hinzuzufügen, die wirklich hilft, ist mir bis jetzt nicht gelungen. Ich habe "javaw.exe" und "Java Platform SE binary" als Prozesse und meinen Standardordner, den ich immer öffne, hinzugefügt. Kurz nach dem einen oder anderen Hinzufügevorgang kam der Dialog einmalig ebenfalls ohne Verzögerung, aber schon beim nächsten "Öffnen..." oder "Speichern als..." dauerte es dann wieder sehr lange. Weiß jemand, wie man diese Vorgänge beschleunigen kann? Ich kann mich schwach erinnern, dass ich das auf meinem alten PC mit Windows 10 damals in den Griff bekommen hatte, weiß aber leider nicht mehr, wie. Inzwischen habe ich einen neuen mit Windows 11. Den alten gibt es nicht mehr.
Ich nutze nach wie vor Version 2.34 v. 11.07.2023, weil ich damit am besten zurecht komme. Aber mit der aktuellen Version 3.1 v. 27.07.2024 tritt das Problem genau so auf. Daran liegt es also nicht.
Grüße,
tkansgar