... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Street and Trips - und grundsätzliches Vorgehensweise
#1
Hallo,
eine Frage zum nicht unterstützen "Streets and Trips"-Format:
Was mich wundert - ich habe es mal einfach so ausprobiert, und es scheint zu funktionieren!? (Er sagt zwar, dass es eine Autoroute *.axe-Datei ist obwohl es eine .est-Datei ist - aber er zeigt mir die korrekten Punkte auf der Karte an.)


Eine weitere grundsätzliche Frage noch: Ich will das Programm verwenden, um auf meinem Amerika-Urlaub die Tour am PC zu planen und dann meinem Navi (MN6 mit USA-Karte) zu geben. Versteh ich das richtig, dass ich dann so viel wie möglich Punkt zw. den Tages-Etappen setzen muss, damit Navigon später mir den richtigen Weg weist?

Sinn ist es ja, dass ich eine ganze bestimmte Route haben will - nicht die kürzeste und nicht die schnellste. Wenn ich vorher mit z.B. Google-Maps eine normale Route plane von A nach B, ist in der auszuspuckenden Datei ja nur der Start und Endpunkte vermerkt. Die
eigentliche Route zwischen den Punkten wird ja nicht mitübertragen, oder?
Das heißt für mich, dass ich zwischen A und B viele Punkte manuell setzen muss, damit mir mein Navi später auch wirklich MEINE Route berechnet, wie ich sie will - habe ich das richtig verstanden ?

Btw: Wenn ich GoogleMaps konvertieren will, zeigt er mir manchmal im Routeconverter mehr Punkte an, als ich eingegeben habe. Ausserdem ist die Route, die er mir im Vorsschaufenster ausrechnet, eine komplett andere, als unter Google-Mpas direkt - írgendwie seltsam.

Gruß
ThePhantom
Reply
#2
(23.07.2009, 09:17)ThePhantom79 Wrote: eine Frage zum nicht unterstützen "Streets and Trips"-Format:
Was mich wundert - ich habe es mal einfach so ausprobiert, und es scheint zu funktionieren!? (Er sagt zwar, dass es eine Autoroute *.axe-Datei ist obwohl es eine .est-Datei ist - aber er zeigt mir die korrekten Punkte auf der Karte an.)

Hallo Christian,

die Formate *.axe und *.st sind zumindest ab 2002 verwandt - das ist im Prinzip dasselbe Container-Format, das auch die Office-Produkte Word und Excel benutzen . *.axe ist wohl ein Vorläufer von *.est.

(23.07.2009, 09:17)ThePhantom79 Wrote: Eine weitere grundsätzliche Frage noch: Ich will das Programm verwenden, um auf meinem Amerika-Urlaub die Tour am PC zu planen und dann meinem Navi (MN6 mit USA-Karte) zu geben. Versteh ich das richtig, dass ich dann so viel wie möglich Punkt zw. den Tages-Etappen setzen muss, damit Navigon später mir den richtigen Weg weist?

Ja, bei meinem TomTom gehe ich so vor:
  1. Wegpunkte, wo man unbedingt vorbeikommen möchte
  2. auffüllen mit etwa alle 10-20 Km einen Wegpunkt
  3. keine Wegpunkte auf Kreuzungen sondern immer in Richtung der Route dahinter
  4. schließlich aufs Gerät laden und kurz überprüfen, da sich TomToms und Google Maps Routing manchmal unterscheiden

(23.07.2009, 09:17)ThePhantom79 Wrote: Sinn ist es ja, dass ich eine ganze bestimmte Route haben will - nicht die kürzeste und nicht die schnellste. Wenn ich vorher mit z.B. Google-Maps eine normale Route plane von A nach B, ist in der auszuspuckenden Datei ja nur der Start und Endpunkte vermerkt. Die
eigentliche Route zwischen den Punkten wird ja nicht mitübertragen, oder?
Das heißt für mich, dass ich zwischen A und B viele Punkte manuell setzen muss, damit mir mein Navi später auch wirklich MEINE Route berechnet, wie ich sie will - habe ich das richtig verstanden ?

Richtig.

(23.07.2009, 09:17)ThePhantom79 Wrote: Btw: Wenn ich GoogleMaps konvertieren will, zeigt er mir manchmal im Routeconverter mehr Punkte an, als ich eingegeben habe. Ausserdem ist die Route, die er mir im Vorsschaufenster ausrechnet, eine komplett andere, als unter Google-Mpas direkt - írgendwie seltsam.

Das ist in der Tat ein Problem. Und eine häufig gestellte Frage...
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)