Posts: 2
Threads: 1
Joined: Jan 2010
Hallo Allerseits,
ich bin ein Neues Mitglied und nutze den Routeconverter oft und gerne und möchte die Gelegenheit nutzen mich herzlichst beim Autor für diese SW zu bedanken.
Na ja, und eine kleine Bitte/Frage hätte ich auch gleich, die SuFu gab dazu nichts her.
Ist es möglich in GoPal .trk Dateien (und am Besten auch in .GPX)
den HDOP-Wert in die List-View mit aufzunehmen ?
Danke und Gruß
Hartmut
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(26.01.2010, 18:16)hartmut.fredrich Wrote: ich bin ein Neues Mitglied und nutze den Routeconverter oft und gerne und möchte die Gelegenheit nutzen mich herzlichst beim Autor für diese SW zu bedanken.
Hallo Hartmut,
freut mich, daß Dir RouteConverter gefällt.
(26.01.2010, 18:16)hartmut.fredrich Wrote: Ist es möglich in GoPal .trk Dateien (und am Besten auch in .GPX)
den HDOP-Wert in die List-View mit aufzunehmen ?
Warum gerade HDOP?
--
Christian
Posts: 2
Threads: 1
Joined: Jan 2010
Quote:Warum gerade HDOP?
Nun, ich dachte dass läßt gewisse Rückschlüsse auf die Genauigkeit zu, oder gibt es einen anderen Grund dass dieser Wert in den trk's drin ist ?
Danke und Gruß
Hartmut
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(26.01.2010, 22:38)hartmut.fredrich Wrote: Quote:Warum gerade HDOP?
Nun, ich dachte dass läßt gewisse Rückschlüsse auf die Genauigkeit zu, oder gibt es einen anderen Grund dass dieser Wert in den trk's drin ist ?
Ehrlich gesagt: ich habe keine Ahnung.
An alle: Wer kann sonst helfen? Und uns aufschlauen?
--
Christian
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(26.01.2010, 22:46)routeconverter Wrote: An alle: Wer kann sonst helfen? Und uns aufschlauen?
Hier habe ich etwas gefunden:
Quote:Ein aussagekräftiges Maß für die erzielte Genauigkeit sind die Werte HDOP (horizontal dilution of precision) für die horizontale Position und VDOP (vertical dilution of precision) für die vertikale Position. HDOP und VDOP drücken in Zahlen aus, wie günstig die momentane geometrische Verteilung der Satelliten am Himmel des Beobachters für die Ermittlung der horizontalen und der vertikalen Position ist. Dabei gilt: je kleiner HDOP und VDOP, desto besser die Messung. In der Praxis ist für gute Positionsmessungen HDOP und VDOP<2 anzustreben.
--
Christian