... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein paar Fragen...
#1
Hallo,

ich bin der Micha und neu hier Smile

Da ich mir den Columbus V900 kaufen möchte und die Software nicht allzu doll sein soll bin ich durch Google hier gelandet Wink RouteConverter macht auf den ersten Blick einen tollen Eindruck, aber ein paar sachen sind mir noch nicht klar und eine Hilfe zum Programm konnte ich leider nicht finden.

Was genau ist der Unterschied zwischen "Route" und "Track"?

Was ist eine Wegpunktliste? UNd wo ist der Unterschied zu Track und Route?

Ich habe im Netz eine CSV für den V900 gefunden die 1304 Positionen mit Koordinadten enthält. ALs Track war die Strecke 29k lang und dauerte 23 min. Als Route waren es über 50km und eine Stunde. Wie kann das sein? Die CSV hat doch nur 1304 Punkte, da kann doch nicht auf einmal die Strecke länger werden?

Dann habe ich Time Album ausprobiert. TA hat die CSV in eine nmea Datei konvertiert, die 85kb gro0ß ist. Das gleiche mir ROuteConverter ergibt 311 kb. Wie kann das wieder sein? Es sind doch überall die gleichen Rohdaten enthalten?

Anbei habe ich mal das CSV hochgeladen.

Wäre super, wenn Ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.

Mein Einsatzgebiet ist übrigens ausschlielich das Taggen von Fotos. Eigentlich will ich nur ein nmea File für die Weiterverarbeitung mit GeoSetter.

Micha.
Ach ja, noch ein kleiner Wunsch: In der Karte fehlt mir die Legende mit den ENtfernungsangaben, also 1 cm entspricht 5 km oder so ähnlich. Könnte das noch eingebaut werden?
Und noch eine Frage zum Typ "Wegpunktliste": WIe kommt der Abstand zwischen den einzelnen Punkten zustande? Im Log wird jede Sekunde geloggt, der Abstand ist aber je ca. 70 Positionen.


Attached Files
.zip   09043000.zip (Size: 17.56 KB / Downloads: 701)
Reply
#2
(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: ich bin der Micha und neu hier Smile

Hallo Micha,

willkommen.

(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: Da ich mir den Columbus V900 kaufen möchte und die Software nicht allzu doll sein soll bin ich durch Google hier gelandet Wink RouteConverter macht auf den ersten Blick einen tollen Eindruck, aber ein paar sachen sind mir noch nicht klar und eine Hilfe zum Programm konnte ich leider nicht finden.

Die wollte bislang einige schreiben, doch bislang gibt's die nicht, weil ich die Zeit lieber in ein einfach zu bedienendes Programm stecke.

(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: Was genau ist der Unterschied zwischen "Route" und "Track"?
Was ist eine Wegpunktliste? UNd wo ist der Unterschied zu Track und Route?

Schau mal hier für einen Erklärungsversuch.

(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: Ich habe im Netz eine CSV für den V900 gefunden die 1304 Positionen mit Koordinadten enthält. ALs Track war die Strecke 29k lang und dauerte 23 min. Als Route waren es über 50km und eine Stunde. Wie kann das sein? Die CSV hat doch nur 1304 Punkte, da kann doch nicht auf einmal die Strecke länger werden?

Ein Track verbindet Wegpunkte über die Luftlinie, eine Route über das Straßennetz. Das erklärt, warum eine Route damit fast immer länger ist als ein Track, oder?

(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: Dann habe ich Time Album ausprobiert. TA hat die CSV in eine nmea Datei konvertiert, die 85kb gro0ß ist. Das gleiche mir ROuteConverter ergibt 311 kb. Wie kann das wieder sein? Es sind doch überall die gleichen Rohdaten enthalten?

Jein. NMEA ist kein präziser Standard und RouteConverter schreibt möglichst viele NMEA-Sentences (Datensätze), damit Programme, die die von RouteConverter erzeugten Daten lesen, möglichst viele Daten vorfinden.

(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: Wäre super, wenn Ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.

Kein Problem, ich hoffe, die Antworten helfen Dir?

(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: Ach ja, noch ein kleiner Wunsch: In der Karte fehlt mir die Legende mit den ENtfernungsangaben, also 1 cm entspricht 5 km oder so ähnlich. Könnte das noch eingebaut werden?

Maßstab wie bei orig. Googlemaps? heißt der Thread dazu.

(20.08.2009, 19:35)mklein Wrote: Und noch eine Frage zum Typ "Wegpunktliste": WIe kommt der Abstand zwischen den einzelnen Punkten zustande? Im Log wird jede Sekunde geloggt, der Abstand ist aber je ca. 70 Positionen.

Wegpunktlisten sollten keinen Abstand haben. Was meinst Du da genau?
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Quote:Ein Track verbindet Wegpunkte über die Luftlinie, eine Route über das Straßennetz. Das erklärt, warum eine Route damit fast immer länger ist als ein Track, oder?
OK, das ist einleuchtend. Das heißt, wenn Wegpunkte nicht mehr genau auf einer Straße liegen versucht das Programm, die Strecke über andere Punke auf anderen Straßen "umzulenken"?

Für mich als Fotografen bedeutet das dann in der Konsequenz, dass ich nur mit Tracks arbeite, richtig?

Quote:Jein. NMEA ist kein präziser Standard und RouteConverter schreibt möglichst viele NMEA-Sentences (Datensätze), damit Programme, die die von RouteConverter erzeugten Daten lesen, möglichst viele Daten vorfinden.
Alles klar. Welches Standard-Format erzeugt denn kleinere Dateien?

Quote:Maßstab wie bei orig. Googlemaps? heißt der Thread dazu.
Perfekt. Ich habe den Eintrag in der Registry geändert und schon wird der Maßstab auch angezeigt. Ich denke in einer kommenden Version wird das aber im Programm einstellbar sein, oder?

Quote:Wegpunktlisten sollten keinen Abstand haben. Was meinst Du da genau?

Wenn ich den Typ in der Dropdown-Liste auf "Wegpunktliste" umschalte sehe ich einige "Bubbles". Bei deiesen wird, wenn ich mit der Maus darüber fahre, eine bestimmte Position angezeigt, also beispielsweise 236,300,37 usw. Wo kommt der Abstand zwischen den Punkten her? Das nicht alle Punke angezeigt werden können ist klar, dann gäbe es ja quasi wieder eine Linie.

Danke nochmals.

Micha
Noch eine Anschlussfrage:

Was sind "Mapnik", "T@H" und "Cycle" für Karten?

Gruß
Micha
Noch eine kleine Merkwürdigkeit, die mir gerade aufgefallen ist:

Wenn ich die rechte Fensterhälfte ausblende, also die Karte maximieren, dann wird die Karte dennoch nur zur Hälfte angezeigt - siehe Screenshot. Wenn ich die Karte mit der Mausbewege, bleibt es auch dabei. Ist das ein Bug?
Und noch was Wink

Im "normalen" Google Maps kann ich mit dem Scrollrad rein- und rauszoomen, bei RC leider nicht. Kann man da was machen? Ich bin da total dran gewöhnt Wink


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#4
Letzte Frage Wink

Der V900 zeichnet ja auch den Kurs (Heading) auf.

a) Wird dieser Info mit in die nmea oder gpx Datei konvertiert?
b) Kann man diese Infi irgendwie als Spalte in der Tabelle anzeigen lassen? Da finde ich nur Geschwindigkeit und Höhe bis jetzt (und das Datum natürlich).
Reply
#5
(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote: OK, das ist einleuchtend. Das heißt, wenn Wegpunkte nicht mehr genau auf einer Straße liegen versucht das Programm, die Strecke über andere Punke auf anderen Straßen "umzulenken"?

Ja.

(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote: Für mich als Fotografen bedeutet das dann in der Konsequenz, dass ich nur mit Tracks arbeite, richtig?

Ja, Du willst ja Deine Bilder über Zeitstempel mit Koordinaten versehen und zeichnest dafür Tracks auf.

(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote:
Quote:Jein. NMEA ist kein präziser Standard und RouteConverter schreibt möglichst viele NMEA-Sentences (Datensätze), damit Programme, die die von RouteConverter erzeugten Daten lesen, möglichst viele Daten vorfinden.
Alles klar. Welches Standard-Format erzeugt denn kleinere Dateien?

Das habe ich nie ausprobiert. Der Nutzer RsH speichert Tracks mit vielen Wegpunkten im GPX-Format und hat mich dazu gebracht, ein paar versteckte Optionen einzuführen, um die Datenmenge zu reduzieren. Wobei mir im Zeitalter von Terabyte-Festplatte nicht ganz klar ist, warum man Informationen nicht aufbewahren möchte.

(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote:
Quote:Maßstab wie bei orig. Googlemaps? heißt der Thread dazu.
Perfekt. Ich habe den Eintrag in der Registry geändert und schon wird der Maßstab auch angezeigt. Ich denke in einer kommenden Version wird das aber im Programm einstellbar sein, oder?

Ehrlich gesagt: eher unwahrscheinlich - ich versuche das Programm einfach und frei von Einstelldialogen zu halten. Lieber ein Button entfernen bevor einer dazu kommt ist die Devise. Erst wenn ich allzuviele Fragen beantworten muß, dann handele ich Wink

(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote:
Quote:Wegpunktlisten sollten keinen Abstand haben. Was meinst Du da genau?
Wenn ich den Typ in der Dropdown-Liste auf "Wegpunktliste" umschalte sehe ich einige "Bubbles". Bei deiesen wird, wenn ich mit der Maus darüber fahre, eine bestimmte Position angezeigt, also beispielsweise 236,300,37 usw. Wo kommt der Abstand zwischen den Punkten her? Das nicht alle Punke angezeigt werden können ist klar, dann gäbe es ja quasi wieder eine Linie.

Die Bubbles, die auftauchen, wenn man mit dem Mauszeiger über einem Wegpunkt verweilt, sind die Beschreibung der Position.

(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote: Was sind "Mapnik", "T@H" und "Cycle" für Karten?

Die kommen aus dem OpenStreetMap-Projekt. Mehr Details dazu hier.

(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote: Wenn ich die rechte Fensterhälfte ausblende, also die Karte maximieren, dann wird die Karte dennoch nur zur Hälfte angezeigt - siehe Screenshot. Wenn ich die Karte mit der Mausbewege, bleibt es auch dabei. Ist das ein Bug?

Ja, der Workaround ist, das Fenster in der Größe zu verändern.

(21.08.2009, 07:42)mklein Wrote: Im "normalen" Google Maps kann ich mit dem Scrollrad rein- und rauszoomen, bei RC leider nicht. Kann man da was machen? Ich bin da total dran gewöhnt Wink

Ja, der Internet Explorer, der die Karte darstellt, muß dafür den Fokus haben - klicke auf die Karte und die Scrollrad-Events kommen bei der Karte an und nicht mehr beim Rest des Programms.
--
Christian
Reply
#6
(21.08.2009, 09:02)mklein Wrote: Der V900 zeichnet ja auch den Kurs (Heading) auf.
a) Wird dieser Info mit in die nmea oder gpx Datei konvertiert?

Nein, die wird ignoriert.

(21.08.2009, 09:02)mklein Wrote: b) Kann man diese Infi irgendwie als Spalte in der Tabelle anzeigen lassen? Da finde ich nur Geschwindigkeit und Höhe bis jetzt (und das Datum natürlich).

Nein, die Information ist im Programm nicht vorhanden.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)