... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LOG-Dateien von Schrott befreien
#1
Wie manch andere nutze ich einen Datalogger (Iblue 747) und habe dann am Ende einer Tour immer das gleiche "Problem"
a) am Anfang Daten ohne Wert > no fix
b) zwischendurch Daten ohne Wert bzw. mit fraglichem Wert, deren
Ursachen verschieden sind > z.B. Logger bei Tunnelfahrt oder bei
Gebäudebesuchen nicht ausgestellt oder bei Stadtrundgängen zu wenig Satelliten "in Sicht".
Typisch für Gebäudebesuche sind: extreme Richtungs- und Geschwindigkeitsausreißer und mehr oder weniger deutliche "unlogische"
Höhenänderung.

Mein Wunsch: die "kritischen" Teile werden farblich hervorgehoben, z.B.
> absoluter Schrott in rot = no fix / estimated
> fragliche Werte in gelb = alle Werte mit weniger als 5 sichtbaren Satelliten und
z.B bei Wandertouren/ Stadtrundgängen alle Werte mit einer Geschwindigketi > 7 km/h
denn erst wenn man Klarheit in diesen Teilbereichen geschaffen hat, gibt es Sinn, den Rest der Datenflut mit der schon vorhandenen Funktion
"markiere alle redundanten Positionen ..." für`s Archiv und zur Weiterverwertung/Weitergabe "einzudampfen".

Mein Vorschlag: die NMEA-Daten werden dazu verwendet.
Reply
#2
(07.09.2009, 23:40)rkei Wrote: Mein Wunsch: die "kritischen" Teile werden farblich hervorgehoben, z.B.
[..]
denn erst wenn man Klarheit in diesen Teilbereichen geschaffen hat, gibt es Sinn, den Rest der Datenflut mit der schon vorhandenen Funktion
"markiere alle redundanten Positionen ..." für`s Archiv und zur Weiterverwertung/Weitergabe "einzudampfen".

Hallo rkei,

möchtest Du die kritischen Teile per Hand entfernen? Und könntest Du mir ein mißratenes Log schicken?
--
Christian
Reply
#3
Ich würde die ungültigen Daten gerne automatisiert löschen können. Bei tausenden Punkten manuell durchzugehen um diese zu löschen ist mir zu aufwendig. Im Urlaub schalte ich morgens meist den Logger ein und am Abend ab. Bei Gebäudebesuchen, Tunnelfahren oder in Häuserschluchten "springt" die Position dann durch die Gegend. Z.Z. lösche ich nur die Punkte manuell die auf den ersten Blick falsch sind (sprünge über mehrere Kilometer).

Die Kritieren für "Schrottpunkte" müsste man festlegen können, da hier wahrscheinlich jeder seine persönlichen Grenzwerte haben möchte. Mein Logger speichert z.B. immer nur die Position mit der Zeit. Satelittenanzahl usw. wird nicht mit gespeichert. Daher ist für mich die Anzahl der Satelitten uninteressant.

Welche Kriterien kommen denn in Frage?
  • Satellittenfix
  • Satelittenanzahl
  • Maximale und minimale Höhe
  • Maximale Geschwindigkeit
  • Beschleunigung (im Raum)

Welche Kriterien wären denn noch sinnvoll?
Reply
#4
Hier wird gerade auch über Filtern gesprochen.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)